Husqvarna 701 Rally

Wer nicht gerade barfuss unterwegs ist, sondern mit Auto, Fahrrad, ja natürlich hier auch Motorrad oder sonstigem Gefährt kann hier diesen Umbau beschreiben, was, wie, warum umgebaut wurde. Auch weitere Veränderungen die im Laufe der Zeit dazu kamen kann man hier dokumentieren.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Husqvarna 701 Rally

#65 Ungelesener Beitrag von TomK »

Sieht gut aus der Umbau. :L :L
Freut mich fuer dich, wenn die Teile so gut passen und verarbeitet sind. :)

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9384
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Husqvarna 701 Rally

#66 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Wann isse denn endlich fertig :mrgreen:
Sieht schon sehr vielversprechend aus!

Grüße
Herbert und Tanja
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 701 Rally

#67 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Andreas Wagner hat geschrieben: könnte ich nur ablecken.
FOTO .... <daf> :Sl: :mrgreen:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Husqvarna 701 Rally

#68 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Hallo Andreas,

Das sieht schon mal sehr vielversprechend aus. Mir persönlich hat auch schon das Original sehr gut gefallen, aber der Umbau :Sl: :Sab: :Sab: :Sab:

Bin gespannt wie es weitergeht und wünsche Dir, das das ganze Deine Erwartungen erfüllt oder gar übertrifft! <daf> DD


Btw.: Vergiss nicht noch einen adäquaten Platz fürs "Reisebärli" einzurichten, damit er nicht immer im Rucksack Platz nehmen darf/muss. :Ni:
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 701 Rally

#69 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

TomK hat geschrieben:Sieht gut aus der Umbau. :L :L
Freut mich fuer dich, wenn die Teile so gut passen und verarbeitet sind. :)
Danke Tom :)
Schippy hat geschrieben:Wann isse denn endlich fertig :mrgreen:
Sieht schon sehr vielversprechend aus!

Grüße
Herbert und Tanja
Ihr versteht mir halt - keine Ahnung, warum das alles so lange dauert :Kn:
Mimoto hat geschrieben:
Andreas Wagner hat geschrieben: könnte ich nur ablecken.
FOTO .... <daf> :Sl: :mrgreen:
Gerne Micha - wenn Du den Anfang machst :Pr:
Nagge hat geschrieben:Hallo Andreas,
Das sieht schon mal sehr vielversprechend aus. Mir persönlich hat auch schon das Original sehr gut gefallen, aber der Umbau :Sl: :Sab: :Sab: :Sab:
Bin gespannt wie es weitergeht und wünsche Dir, das das ganze Deine Erwartungen erfüllt oder gar übertrifft! <daf> DD
Btw.: Vergiss nicht noch einen adäquaten Platz fürs "Reisebärli" einzurichten, damit er nicht immer im Rucksack Platz nehmen darf/muss. :Ni:
Danke Marc - ich denke, das Reisebärli bekommt die Pole Position oben auf´m Tower... :Mh: Aber nicht, dass das Bärli den ganzen Lack runterleckt... :Mh:

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4908
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Husqvarna 701 Rally

#70 Ungelesener Beitrag von steph »

:lol: keine sorge andreas .. solange der nich nach honig schmeckt, sollte der lack sicher sein vor dem bärli :Ni:

..auch wenn's noch so lecker aussieht DD
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 701 Rally

#71 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Honig ist unwahrscheinlich - Nutellareste könnten kurz nach´m Frühstück aber schon am Moped kleben :Mh:
Nach dem Mittag- und Abendessen übrigens auch ;)

Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: Husqvarna 701 Rally

#72 Ungelesener Beitrag von Specht »

Das Mopped sieht ja Rattenscharf aus in der Verkleidung!
Aber wann isse denn endlich fertig, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen!
Auch wenn das für meine kurzen Haxen nix ist, aber mal anschauen
würde ich sie mir gerne mal, wenn sie fertig ist!

Und viele Fotos, und Fahrbericht!!!!!!


Gruß
Ralf

Antworten

Zurück zu „Umbauten / Modifikationen“