Orsolino in Frankreich

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Orsolino in Frankreich

#25 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Beinahe hätten wir uns nicht verpasst. :D
Picobären sind die weitgereistesten Tiere Europas! :D
Deine Bilder - Ein Traum! :L :L
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Orsolino in Frankreich

#26 Ungelesener Beitrag von jojo »

Bild
jetzt ist dann genug mit Sonnenuntergängen ;)
maxmoto hat geschrieben:Beinahe hätten wir uns nicht verpasst. :D
Picobären sind die weitgereistesten Tiere Europas! :D
...
Es sollte nicht sein ...
Aber Les Salles habe ich anders in Erinnerung, also wesentlich ruhiger und nicht so viel los.
Und die Preise sind echt heftig, da langen Einige ganz schön zu. Essen und Übernachtung sind wirklich teuer geworden.
Das Hotel, wo ich war, rief 55 € auf und war damit die billigste Unterkunft ( @ Ryna - kein Seeblick :roll: )
Mich hatte lediglich die Nähe zum Canyon du Verdon gereizt ( Geier fotografieren).

Die Lavendel Felder sind schon schön anzusehen :L aber überhaupt ist die Vielfalt von Fauna und Flora dort ein Traum.
Man muss halt mal rechts und links der Strasse die Augen aufmachen und das Moto stehen lassen.

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Orsolino in Frankreich

#27 Ungelesener Beitrag von Doris »

Nenene!

Von Sonnenuntergängen kann ich nie genug kriegen!

Aber zeig doch mal einen Sonnenaufgang bitte.
Den verschlaf ich nämlich meistens :mrgreen:
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Orsolino in Frankreich

#28 Ungelesener Beitrag von jojo »

Doris,
weisst du wenn im Moment die Sonne aufgeht???
Weisst du was ich morgens um ca. 4:30Uhr mache?
Also ... aber wir können mal gerne um die Uhrzeit ZUSAMMEN um den Block ziehen <daf>

Es gibt ca 100-150 Geier im Canyon du Verdon, aber wenn ich komme sind die grad alle im Urlaub.
Aber im ernst, mir haben ein paar Leute gesagt es wäre zu warm.

Mit viel Glück haben Daniele und ich dann doch noch ein paar Vögel gesehen.

Bild

Bild

Das meiste sind Gänsegeier, es gibt aber auch ein paar wenige Mönchsgeier.

Bild

Bild

Ausgewachsene Gänsegeier haben eine Spannweite bis zu 3 Meter, das sind echt majestätische Tiere. Die segeln fast nur durch die Luft, kaum Flügelschlagen.
Aber obwohl die so gross sind, braucht es ewig Brennweite um halbwegs gute Bilder zu bekommen.
Ich habe nur das 70-200er Tele mit 2x Konverter dabei gehabt, also max 400mm Brennweite. Das ist grenzwertig.
Daniele hatte eine 500er Festbrennweite dabei, dazu nen 1,4er und 2er Konverter , was dann ca 700mm bzw 1000mm ergibt
Allerdings hatte wir beide mit dem Flirren der Luft bei der Hitze zu kämpfen.

Grüssle
Jojo
Zuletzt geändert von jojo am Montag 19. Juni 2017, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 767
Registriert: Sonntag 1. Januar 2017, 12:21
Wohnort: 77855 Achern

Re: Orsolino in Frankreich

#29 Ungelesener Beitrag von Monti »

Jojo,

tiefe Verbeugung mit gezogenem Hut.

Wir teilen ja offensichtlich die Frankophilie und ich jammere immer herum, dass ich die tolle Landschaft nicht aufs (Foto-)Papier bzw. die Pixel bekommen. "Das wird nie so toll, wie es in echt war ..." ist bald nach jeder Tour der hilflose Ausspruch. :lol:

Ich muss das jetzt aber revidieren: man kann das schaffen, wenn man sich mit der Materie auskennt, das richtige Material hat und .... früh aufsteht :mrgreen:

Also nochmals: Chapeau

(Ich war jetzt ja auch drei Tage in Savoyen, aber habe schon gar keinen Bock mehr, etwas zu posten. Meine Bilder sind lausig dagegen) ###flenn###


Servus, Monti
Meine Gefährte sind orange ... und ich bin überzeugter Endurist.

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3856
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Orsolino in Frankreich

#30 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Wunderbare Eindrücke aus einer wunderschönen Ecke dieser Welt :L :L :L

Du hast es wieder geschafft, diesen ganz besonderen Flair einzufangen. Und ich find die Geier-Bilder wirklich beeindruckend! Da hat sich das Warten gelohnt ;)
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Orsolino in Frankreich

#31 Ungelesener Beitrag von Doris »

Doris,
weisst du wenn im Moment die Sonne aufgeht???
Weisst du was ich morgens um ca. 4:30Uhr mache?
Also ... aber wir können mal gerne um die Uhrzeit ZUSAMMEN um den Block ziehen



Schöne Idee!
Aber vielleicht doch lieber später im jahr?
Wenn die Sonne auch später aufgeht :mrgreen:
Vor 10.00 Uhr bin ich imm allgemeinen unausstehlich :mrgreen:

Zum Geier! sind die Bilder gut!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Orsolino in Frankreich

#32 Ungelesener Beitrag von jojo »

Aber gerne doch, Doris :App:
Wie wäre es im August 8-)

Thx @ all!

@ Monti
für solche Bilder braucht es dann doch schon eine spezielle Ausrüstung.
Da geht mit dem Handy nicht mehr viel.

Bild
Das ist Danieles Combi. Da liegen ca 16.000€ auf dem Tisch. Leider hat er nur nen Facebook Account und ich kann keine Bilder zeigen.
Wen es interessiert und nen FB Account hat , sollte mal nach Daniele Somma (Guovza Viellja) suchen
Aber was der da raus gehauen ist sensationell. Da bin ich nur "Fussgänger" :Ir:
Was aber gezählt hat, war der Spass an der Freude, und den hatten wir massig. Trotz einiger Verständigungsprobs.

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Frankreich“