einfach köstlich amüsant, was du uns da zum Lesen bietest, bin begeistert!

LG
Moin Max,maxmoto hat geschrieben:… Und da wir so Eigenbrödler sind, sind [Camping-] Tipps von uns nicht wirklich jedermanns Sache.
Das ist echt die Höhe.maxmoto hat geschrieben: … rentnerliche Luxusprobleme - manchmal beneide ich mich selbst.
guggst du auch auf der karte im reisebericht https://www.motorrad-blogbuch.com/2017/ ... -2-embrun/Wunderbar fährt man aus Embrun auf kleinen, bewaldeten Bergstrassen Richtung Risoul. Einem richtig fetten Skigebiet. Dort angekommen müssen wir uns erstmal ein paar köstliche Teilchen in einer Patisserie kaufen und kommen mit einem deutschen Moppedfahrer ins Gespräch. Etwas neidisch guckt er auf unsere kleinen CRFs. Nach einem kurzen Benzingespräch und guten Wünschen machen wir uns auf in Richtung Parpaillon.
Hier fahren wir erstmal weiter auf tollen, ausgebauten Strecken. Landschaftlich schön mit Spaßgarantie. Nach einer Abfahrt und einer Pinkelpause müssen wir aufpassen, dass wir die Abbiegung zum Parpaillon nicht verpassen. In La Condamine – Chatelard geht es unscheinbar rechts (!) ab. Hier ist etwas Konzentration gefordert. Einsam und asphaltiert windet sich die Strasse nun bis zum eigentlichen Einstieg in den Parpaillon. Hier noch eine kleine Rast und los geht es.
Also genau unsere Anforderungen....maxmoto hat geschrieben:Mac Dubh,
Mittlerweile sucht Liane die Campingplätze nach dem "ACSI" Campingführer während der Fahrt aus.
Wir legen keinen Wert auf Bespaßung, Sportmöglichkeiten usw.
Wir wollen mindestens 5, besser 6 Ampere, WiFi möglichst auch im Auto und bezahlbar, am besten umsonst.
Wenn es sauheiß ist mögen wir gern nen Pool oder - noch lieber nen See, Weiher, Bach.
Ansonsten haben wir e gern einfach und sind öftem mal auf den günstigen Municipal, weil die meistens fußläufig zu Kneipen / Bars / Restaurants liegen.
Wichtig ist uns warme Duschen, warmes Wasser zum (Körper) Waschen und auch warmes Wassen zum Abspülen.
Und da wir so Eigenbrödler sind, sind Tipps von uns nicht wirklich jedermanns Sache.
Irgendwie sagt uns Parpaillon was.steph hat geschrieben:neid.. neid..
![]()
also die tour 4 könnte machbar sein![]()
guggst du auch auf der karte im reisebericht https://www.motorrad-blogbuch.com/2017/ ... -2-embrun/Wunderbar fährt man aus Embrun auf kleinen, bewaldeten Bergstrassen Richtung Risoul. Einem richtig fetten Skigebiet. Dort angekommen müssen wir uns erstmal ein paar köstliche Teilchen in einer Patisserie kaufen und kommen mit einem deutschen Moppedfahrer ins Gespräch. Etwas neidisch guckt er auf unsere kleinen CRFs. Nach einem kurzen Benzingespräch und guten Wünschen machen wir uns auf in Richtung Parpaillon.
Hier fahren wir erstmal weiter auf tollen, ausgebauten Strecken. Landschaftlich schön mit Spaßgarantie. Nach einer Abfahrt und einer Pinkelpause müssen wir aufpassen, dass wir die Abbiegung zum Parpaillon nicht verpassen. In La Condamine – Chatelard geht es unscheinbar rechts (!) ab. Hier ist etwas Konzentration gefordert. Einsam und asphaltiert windet sich die Strasse nun bis zum eigentlichen Einstieg in den Parpaillon. Hier noch eine kleine Rast und los geht es.
..und die runde über allos-champs-cayolle, die würd ich gegen den uhrzeigersinn fahren .. is übrigens eine der steph-lieblingsrunden dort unten![]()
Mensch, ich hab doch ne Digitalarbanduhr - wie soll ich das dann hinkriegen?
(Wobei Du absolut recht hast und wir werden auch so fahren)
neidvollen gruß
steph