Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#65 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Max,

einfach köstlich amüsant, was du uns da zum Lesen bietest, bin begeistert! DD

LG
Gigl

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#66 Ungelesener Beitrag von barney »

maxmoto hat geschrieben:… Und da wir so Eigenbrödler sind, sind [Camping-] Tipps von uns nicht wirklich jedermanns Sache.
Moin Max,
ich glaube nicht, dass Ihr mit dem gewollten Verzicht auf lautstarkes Entertainment oder gar zwanghafte Animation :Hau: hier alleine seid, daher würde ich auch freuen wenn Ihr die besuchten Plätze benennt. :L
maxmoto hat geschrieben: … rentnerliche Luxusprobleme - manchmal beneide ich mich selbst. :lol:
Das ist echt die Höhe. :Bx: Nicht nur das ich hier ständig tolle Geschichten von Privatiers und ähnlichen „Aussteigern“ lesen muss … demnächst werde ich das Abonnement des Tourenfahrer kündigen und mich ausschließlich mit Deinen und anderen höchst lesenswerten Reiseberichten :Sab: hier im Forum befassen.
Gerne würde ich Eure Luxusprobleme mit den Herausforderungen meiner nichtselbstständigen Beschäftigung tauschen, den Ort der Problembewältigung natürlich gleich mit. Mein Büro ist übrigens gut klimatisiert, wenn das die Entscheidung erleichtern könnte
Bei Barcelonette fallen mir spontan der Cayolle, Allos, Bonette, Lombarde, Larche ein, für den Naturstraßenliebhaber der Parpaillon und der Valbelle ein, für den historisch Interessierten die Festungsanlagen Tornoux, Roche la Croix und als besonderes Schmankerl die Auffahrt zur Batterie de Viraysse … :Sl:

Um es mit Wilhelm Busch zu sagen: Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
In diesem Sinne: möge mein Neid weiterhin mit Dir bzw. Euch sein <daf>
Ciao Bernd
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#67 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Also, den Campingplatz
Camping Domaine Loisiers d L'Ubaye
http://domaineubaye.com/prijzen/" onclick="window.open(this.href);return false;
können wir nicht empfehlen, obwohl er herrlich liegt, ein Restaurant hat, Schattenplätze hat, Brot gibt es auch, einen Pool hat er, verschiedene Sport- Grillmöglichkeiten und einen "Strand" am Fluss.
Was mich stört: Es gibt jeweils zwei Wasserhähne an den Waschbecken: Kalt und Heiß. Man kann nicht mischen und hat entweder kaltes Wasser oder verbrüht sich. Was mir nicht gefällt ist dass das Licht in den Waschräumen tagsüber brennt, abends / nachts aber ausgeschalten ist und ich keinen Schalter finde, und Internet finde ich zu teuer.
Ihr seht, wir sind etwas eigen.

Die geplanten onroadtouren. Auf dieser Reise wird nur onroad gefahren. Zum Offroaden gehts - ohne Liane dafür mit der Beta erst wieder Mitte Juli.
Dabei noch nen Satz (für barney) zum "Viraysse".
Der ist mir (auch mit der Beta) zu heftig - bin froh, wenn ich bis zum Mallemort komm - den find ich schön genug. :D

http://www.motoplaner.de/#v4&44.38003,6 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.motoplaner.de/#v4&44.38671,6 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.motoplaner.de/#v4&44.39088,6 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.motoplaner.de/#v4&44.38630,6 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.motoplaner.de/#v4&44.39424,6 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Mal schau'n, ob wir alles schaffen - bei Tour 4 könnte ein kleiner "offroadanteil" dabei sein.

Wir werden berichten.
(Neid animiert :mrgreen: )
Zuletzt geändert von maxmoto am Freitag 23. Juni 2017, 22:49, insgesamt 2-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#68 Ungelesener Beitrag von steph »

<daf> neid.. neid.. :lol:

also die tour 4 könnte machbar sein :Mh:
Wunderbar fährt man aus Embrun auf kleinen, bewaldeten Bergstrassen Richtung Risoul. Einem richtig fetten Skigebiet. Dort angekommen müssen wir uns erstmal ein paar köstliche Teilchen in einer Patisserie kaufen und kommen mit einem deutschen Moppedfahrer ins Gespräch. Etwas neidisch guckt er auf unsere kleinen CRFs. Nach einem kurzen Benzingespräch und guten Wünschen machen wir uns auf in Richtung Parpaillon.
Hier fahren wir erstmal weiter auf tollen, ausgebauten Strecken. Landschaftlich schön mit Spaßgarantie. Nach einer Abfahrt und einer Pinkelpause müssen wir aufpassen, dass wir die Abbiegung zum Parpaillon nicht verpassen. In La Condamine – Chatelard geht es unscheinbar rechts (!) ab. Hier ist etwas Konzentration gefordert. Einsam und asphaltiert windet sich die Strasse nun bis zum eigentlichen Einstieg in den Parpaillon. Hier noch eine kleine Rast und los geht es.
guggst du auch auf der karte im reisebericht https://www.motorrad-blogbuch.com/2017/ ... -2-embrun/



..und die runde über allos-champs-cayolle, die würd ich gegen den uhrzeigersinn fahren .. is übrigens eine der steph-lieblingsrunden dort unten <daf>

neidvollen gruß
steph :Hilf:
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2929
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#69 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Lauter feine Touren, Max. Und das allerbeste daraus wird berichtet :Sl: Freu mich schon drauf <daf>

Auch find ich euch nicht eigen, sondern allenfalls etwas speziell :Ir:

See you ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#70 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

maxmoto hat geschrieben:Mac Dubh,
Mittlerweile sucht Liane die Campingplätze nach dem "ACSI" Campingführer während der Fahrt aus.
Wir legen keinen Wert auf Bespaßung, Sportmöglichkeiten usw.
Wir wollen mindestens 5, besser 6 Ampere, WiFi möglichst auch im Auto und bezahlbar, am besten umsonst.
Wenn es sauheiß ist mögen wir gern nen Pool oder - noch lieber nen See, Weiher, Bach.
Ansonsten haben wir e gern einfach und sind öftem mal auf den günstigen Municipal, weil die meistens fußläufig zu Kneipen / Bars / Restaurants liegen.
Wichtig ist uns warme Duschen, warmes Wasser zum (Körper) Waschen und auch warmes Wassen zum Abspülen.

Und da wir so Eigenbrödler sind, sind Tipps von uns nicht wirklich jedermanns Sache.
Also genau unsere Anforderungen....

Was ich auch nicht leiden kann: Keine vernünfitgen Sitztoiletten... ;-)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#71 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

steph hat geschrieben:<daf> neid.. neid.. :lol:

also die tour 4 könnte machbar sein :Mh:
Wunderbar fährt man aus Embrun auf kleinen, bewaldeten Bergstrassen Richtung Risoul. Einem richtig fetten Skigebiet. Dort angekommen müssen wir uns erstmal ein paar köstliche Teilchen in einer Patisserie kaufen und kommen mit einem deutschen Moppedfahrer ins Gespräch. Etwas neidisch guckt er auf unsere kleinen CRFs. Nach einem kurzen Benzingespräch und guten Wünschen machen wir uns auf in Richtung Parpaillon.
Hier fahren wir erstmal weiter auf tollen, ausgebauten Strecken. Landschaftlich schön mit Spaßgarantie. Nach einer Abfahrt und einer Pinkelpause müssen wir aufpassen, dass wir die Abbiegung zum Parpaillon nicht verpassen. In La Condamine – Chatelard geht es unscheinbar rechts (!) ab. Hier ist etwas Konzentration gefordert. Einsam und asphaltiert windet sich die Strasse nun bis zum eigentlichen Einstieg in den Parpaillon. Hier noch eine kleine Rast und los geht es.
guggst du auch auf der karte im reisebericht https://www.motorrad-blogbuch.com/2017/ ... -2-embrun/



..und die runde über allos-champs-cayolle, die würd ich gegen den uhrzeigersinn fahren .. is übrigens eine der steph-lieblingsrunden dort unten <daf>
Mensch, ich hab doch ne Digitalarbanduhr - wie soll ich das dann hinkriegen?
(Wobei Du absolut recht hast und wir werden auch so fahren)

neidvollen gruß
steph :Hilf:
Irgendwie sagt uns Parpaillon was.
Vielleicht liegts daran: :D
viewtopic.php?f=35&t=2024" onclick="window.open(this.href);return false;

Und fast gegenüber des östlichen Parpaillon-Einstieges geht's noch zu zwei (zumindest eines) herrlich gelegenen Forts:
viewtopic.php?f=37&t=2025&p=28599&hilit ... ort#p28599" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von maxmoto am Freitag 23. Juni 2017, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#72 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mac Dubh, barney und andere interessierte:
Mach mer an Kompromis.
Wir schreiben - beschreiben Campingplätze auf denen es uns besonders gut gefallen hat und ggf. auch welche, wo es uns gar nicht gefallen hat.
Das ist dann aber äußerst subjektiv.
Nochwas: Campingplätze haben mit Offroadtouren was gemeinsam.
Offroadtouren verändern sie je nach aktueller Wetterlage und Campingplätze je nach Saison.
Wo es also in der Nebensaison herrlich war kanns in der Hauptsaison furchtbar sein. Umgekehrt, also Hauptsaison gut, Nebensaison furchtbar, kommt unserer Erfahrung nach selten vor.
Einverstanden?!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Frankreich“