Orsolino in Frankreich
- justforfun
- Beiträge: 210
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 17:35
- Wohnort: Knittlingen
Re: Orsolino in Frankreich
Wir kamen dann auch noch nach dem Lokalwechsel zu unserem Einstiegspastis.
Das erste Lokal war eher eine "in-Location", mit coolen Sofalanschaften.
Trotzdem war es für uns ein Alarmzeichnen, warum verleugnet man seine Tradition, bzw. will nichts damit zu tun haben?
(Aber vielleicht sollten wir diese Gedankengänge nicht in deinem Reisebericht weiterspinnen, sondern beim nächsten Treffen in Ettlingen, gerne bei einem Pastis?)
Das erste Lokal war eher eine "in-Location", mit coolen Sofalanschaften.
Trotzdem war es für uns ein Alarmzeichnen, warum verleugnet man seine Tradition, bzw. will nichts damit zu tun haben?
(Aber vielleicht sollten wir diese Gedankengänge nicht in deinem Reisebericht weiterspinnen, sondern beim nächsten Treffen in Ettlingen, gerne bei einem Pastis?)
Re: Orsolino in Frankreich
Wie gut, dass ich mir die Bilder beim Abendessen angeschaut habe.
Sonst hätt ich wahrscheinlich Kohldampf bekommen
Sonst hätt ich wahrscheinlich Kohldampf bekommen

Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Orsolino in Frankreich
@ Doris
ich bin beruhigt ....
Ettlingen kommt sicher wieder
Ich will ja auch noch in den Jura und mit ein paar Leute mal die grüne Fee besuchen.
Halt alles im Rahmen, nicht das man sich noch die Ohren abschnippelt
Grüssle
Jojo
ich bin beruhigt ....

Aber gerne doch, können wir aber auch im Alsace machen.justforfun hat geschrieben: ...
(Aber vielleicht sollten wir diese Gedankengänge nicht in deinem Reisebericht weiterspinnen, sondern beim nächsten Treffen in Ettlingen, gerne bei einem Pastis?)
Ettlingen kommt sicher wieder

Ich will ja auch noch in den Jura und mit ein paar Leute mal die grüne Fee besuchen.
Halt alles im Rahmen, nicht das man sich noch die Ohren abschnippelt

Grüssle
Jojo
- justforfun
- Beiträge: 210
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 17:35
- Wohnort: Knittlingen
Re: Orsolino in Frankreich
Aber gerne doch, können wir aber auch im Alsace machen.
Ettlingen kommt sicher wieder
Kannst auch gerne mal zu mir kommen, einen selbstgemachten kleinen Gelben habe ich im Kühlschrank.
Ettlingen kommt sicher wieder

Kannst auch gerne mal zu mir kommen, einen selbstgemachten kleinen Gelben habe ich im Kühlschrank.
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Orsolino in Frankreich
Das könnte man mal ins Auge fassen.
Mein Bruder macht ein hervorragendes Kirschwälder Schwarzwässerle, würde ich mal mitbringen
Muss gleich mal googeln was Carbon Stützräder für die Ducati bei Teuratech kosten
Grüssle
Jojo
Mein Bruder macht ein hervorragendes Kirschwälder Schwarzwässerle, würde ich mal mitbringen

Muss gleich mal googeln was Carbon Stützräder für die Ducati bei Teuratech kosten

Grüssle
Jojo
Re: Orsolino in Frankreich
Grüne Fee?
Komm vorbei, gibt es ein Gläschen
Komm vorbei, gibt es ein Gläschen

- justforfun
- Beiträge: 210
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 17:35
- Wohnort: Knittlingen
Re: Orsolino in Frankreich
Kannst hier auch gerne übernachten.jojo hat geschrieben:Das könnte man mal ins Auge fassen.
Mein Bruder macht ein hervorragendes Kirschwälder Schwarzwässerle, würde ich mal mitbringen![]()
Muss gleich mal googeln was Carbon Stützräder für die Ducati bei Teuratech kosten![]()
Grüssle
Jojo
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten: