Ich finde die Musik von Teil 1 auch richtig passend.
Passend, weil sie Stimmung erzeugt. Episch, mystisch, geheimnissvoll, spannend was da wohl noch kommen mag in den kommenden Folgen der Serie. Die Bilder alleine wären dazu nicht in der Lage. Das kann man als Zuschauer einfach selbst testen, indem man sich die Bilder ohne Ton anschaut oder im zweiten Schritt Musik eines ganz anderen Genres dazu abspielt. Im Film spielt der Ton im Unterbewusstsein in etwa eine gleich wichtige Rolle wie das Bild im Bewusstsein, was die Vermittlung von Stimmungen angeht - egal, ob es sich um Musik handelt oder Geräusche. Von daher spielt es m. E. auch keine Rolle, ob man den Ton als Musik oder als Gebrumme bezeichnet.
Ginge es nur nach meinem Musikgeschmack, würde ich mir die Musik alleine vielleicht nicht anhören wollen. Aber zusammen mit den Bildern wirkt es richtig gut. Nur wer den Ton unerträglich findet, bei dem kann die gewünschte Wirkung der Stimmungen möglicherweise nicht eintreten. Aber das gibt es immer - egal mit welcher Musik, an der sich die Geister scheiden.
Von daher alles richtig gemacht!

Und bitte genau so weitermachen und nicht von kritischen Äußerungen zur Musik irritieren lassen.

Kritikern ist vielleicht die unterbewusste Wirkung des Tons nur einfach nicht bewusst.
