Two Tiger in Mongolia

Reiseberichte aus Asien
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Two Tiger in Mongolia

#121 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Als Team seit Ihr sehr gut - toller Bericht mit ausgewogen guten Fotos :L :L DD

Wenn ich das lese und mir die Bilder anschaue - bin ich einfach nur mitten drin - mitten in eurem Abenteuer.
Kennt ihr eine Serie wo man gespannt auf die nächste Folge wartet .... so geht es mir.

Es ist einfach nur Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm - Lecker :Sl: DD DD
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Two Tiger in Mongolia

#122 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Vielen Dank für das ausgesprochen nette und schmeichelhafte Feedback, Ralph. :L

Wir geben uns Mühe in diesem Stil weiterzufahren... versprochen. :P
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
hoppalla
Beiträge: 2043
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 19:54
Wohnort: Rauenberg

Re: Two Tiger in Mongolia

#123 Ungelesener Beitrag von hoppalla »

Tigertrail hat geschrieben:...auf dem Bett sitzend kann ich zur Türe hinaus direkt die Yaks auf der Weide sehen und ab und zu springen fünf junge Hunde herum und tollen miteinander. In der Ferne grollt der Donner und wir haben es richtig gemütlich
... ihr fahrt nicht einfach "nur" mit dem Motorrad durch ein fremdes Land, ihr erforscht es mit allen Sinnen.
Wunderschön beschrieben und bebildert!
alla Hopp!
Hoppalla

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Two Tiger in Mongolia

#124 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

hoppalla hat geschrieben:
Tigertrail hat geschrieben:...auf dem Bett sitzend kann ich zur Türe hinaus direkt die Yaks auf der Weide sehen und ab und zu springen fünf junge Hunde herum und tollen miteinander. In der Ferne grollt der Donner und wir haben es richtig gemütlich
... ihr fahrt nicht einfach "nur" mit dem Motorrad durch ein fremdes Land, ihr erforscht es mit allen Sinnen.
Wunderschön beschrieben und bebildert!
Vielen Dank, Tanja. Ja, das tun wir wirklich und das ist uns auch ausgesprochen wichtig. Lieber ein paar Kilometer weniger zurück legen und dafür das geniessen was auf dem Weg passiert. DD
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3281
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Two Tiger in Mongolia

#125 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Ich wiederhole:

Danke fürs Mitnehmen!

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Two Tiger in Mongolia

#126 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Kradreisender hat geschrieben:Ich wiederhole:

Danke fürs Mitnehmen!
Ich wiederhole auch... vielen Dank, gerne. :mrgreen: :L
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Two Tiger in Mongolia

#127 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

15.06.2017; Tag 11 – Nach uns die Sintflut

Wir haben lange und tief geschlafen und fühlen uns super erholt. Im Restaurant im Camp gibt es ein feines Frühstück und wir halten Jagaa wieder einmal eine Predigt was gesund wäre (Apfel) und was weniger gesund ist (Wurst, Speck). Also tauscht er hochmotiviert seine Wurst gegen zwei Stückchen Apfel. Nach dem Frühstück packen wir unsere tausend Sachen zusammen und starten in ein neues Abenteuer. Das heutige Ziel ist Kharakhorum, die alte Hauptstadt zu Dschingis Khans Zeiten respektive unter dessen Sohn Ugedai Khan. Die Route führt uns zuerst über den selben Weg zurück den wir am Vortag gefahren sind bis zur grossen windschiefen Holzbrücke. Was wiederum Morgensport mit Trialtraining im Vulkansteinfeld bedeutet. Bei der Brücke angekommen geht es nun in nordöstlicher Richtung weiter. Wir haben wieder viele unterschiedliche Abschnitte zu bewältigen. Mal steinhart getrocknete Erde die sich sehr zügig fahren lässt, dann wieder sandige, steinige und kurvige Strecken. Bisher habe ich die Kurven immer mit der „vorher Gas weg“ Technik vorsichtig angefahren, heute versuche ich es mit etwas höherem Tempo und Slidetechnik. Ich weiss zwar was damit gemeint ist und wie es zu fahren wäre, traue mich aber noch nicht so richtig, weil ich die Idee habe dabei mehr als gewollt zu rutschen. Der Wille ist zwar da und das Tempo auch, jedoch kneife ich im letzten Moment dann doch. Resultat: Mehr als einmal fahre ich in der Kurve gerade aus. Zum Glück immer ohne Folgen… ein paar Meter durchs Gras, den gröbsten Steinen ausweichen und wieder rein in die Spur. Ab und zu hat es auch mal geklappt, aber es besteht noch Übungsbedarf. Trotzdem kommen wir recht flott voran. Auch heute treffen wir wieder auf matschige Stellen und der Fourgon sinkt beim Queren eines vermeintlich kleinen Bächleins mit dem linken Vorderrad so hart ein, dass die Front des Fahrzeugs im matschigen Boden feststeckt. Mit vereinte Kräften schieben wir den Bus rückwärts aus dem sumpfigen Rinnsal wobei Jagaa und Pascal beim durchdrehen der Räder so richtig schön eingesaut werden. So suchen wir uns eine andere Stelle wo das Wasser weniger tief scheint, jedoch ist es schwierig abzuschätzen weil das Wasser und die Umgebung richtig moorig braun sind. Ich möchte in dieser Suppe auf keinen Fall baden gehen und versuche zügig die Stelle zu passieren. Etwas zu zügig wie ich kurz darauf feststelle. Das hochspritzende Wasser nässt mich bis auf die Unterwäsche ein und läuft gemütlich in die Stiefel. Gut gemacht Frau Tiger! Allerdings bleibe ich nicht lange nass, denn der warme Fahrtwind trocknet mich sofort. Die Strecke führt uns immer dem Fluss Orkhon entlang und wir können viele Tiere beobachten. Heute auch wieder eine grössere Gruppe Geier.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Leider ist es nicht unser respektive unseres Fahrers Glückstag, denn er fährt nun auch noch einen Platten ein. Wir nutzen diese aufgezwungene Pause für die Mittagsrast. Während wir das Essen vorbereiten wechselt Duger das Rad aus und flickt auch noch die vorher leicht verschobene Lenkachse. Mit vereinten Kräften und abwechslungsweise füllen wir das Ersatzrad per Handpumpe mit Luft. Schliesslich können wir weiter fahren, was auch gut ist denn seit geraumer Zeit verfolgen uns wieder dunkle und bedrohliche Gewitterwolken. Kaum haben wir Kharakhorum erreicht kracht es gewaltig und ein heftiges Gewitter entlädt sich. Auf die Sekunde genau können wir uns bei einem grösseren Imbiss mit überdachter Terrasse unterstellen. Zwischenzeitlich gehen Jagaa und Duger Besorgungen machen während wir etwas trinken und unsere Handys checken. Nach dem Gewitter trocknet es rasch ab, der Wind bleibt aber und die schwarzen Wolken auch. So beschliessen wir anstelle des für heute geplanten Zeltplatzes lieber ein Jurtencamp zu suchen welches auch schon bald gefunden ist. In der Jurte angekommen müssen bloss ein paar zusätzliche Bretter organisiert werden damit meine Matratze nicht durch den Rost fällt der von drei mageren Brettchen gebildet wird. Es gibt warmes Wasser, Strom und schnelles Internet und alle sind happy. Nach einem tollen Abendessen welches Jagaa in der Küche des Camps zubereitet steigen wir auf die umliegenden Hügel, was sich hier wie auch sonst überall alleine der Aussicht wegen lohnt. Auf dem hiesigen Stadthügel steht ein Denkmal welches drei grosse Bilder zeigt. In der Mitte jeweils die heutige Mongolei und darum herum die eroberten Länder der jeweiligen Herrschaft. Die Aussicht ist auch hier fantastisch. Man sieht über das ganze Flussdelta und darin verstreut grosse Herden von Tieren. Zur anderen Seite sieht man Kharakhorum, ein schönes Städtchen mit ein paar tausend Einwohnern. Hier gibt es noch keine Hochhäuser und so blickt man über viele farbige Blechdächer. So gut wie jedes Haus ist von einem Gartenzaun umgeben. Die Sonne geht langsam unter und wieder bietet sich ein unglaubliches Farbenspiel. In der Weite sieht man dass irgendwo noch Regen fällt, während wir hier verschont bleiben. War ja klar, jetzt wo wir entschieden haben NICHT zu zelten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Two Tiger in Mongolia

#128 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Hallo Andrea,
hallo Pascal,

mal längere Zeit nicht im Forum aktiv zu sein rächt sich gerade,
es gibt viel nachzuholen aber auch Eure Reise hat sich gelohnt
und macht Spass und vor allem Beeindruckt durch das erlebte
und vor allem das gezeigte.
Wunderschöne Fotos wenn auch die ohne Polfilter mir besser
gefallen. Was überrascht, hätte nicht gedacht das ihr es da so
kalt antreffen würdet, dachte das Wetter wäre eher so wie im
Alpenraum bei uns. Aber geschwitzt habt ihr ja auch, nicht nur
im "Suppentopf". :mrgreen:

Wenn man bedenkt das die Mongolei in etwa so groß ist wie Deutschland,
Frankreich und Spanien zusammen, dann gibt es da sicher noch
viel mehr zu entdecken, geniales Reiseziel mit Abenteuergarantie. :L

Bin gespannt wie es weiter geht. :Sab:

Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Antworten

Zurück zu „Asien“