So vergingen diese zwei Tage wie im Flug......mit rumhängen, in den Pool hüpfen....Cappucino genießen....

dann packten wir schließlich Freitags unsere Sachen und fuhren nach Olbia.....ins Outlet......nur mal guggen........daneben im Riesen-Supermarkt
noch paar Sachen eingekauft die wir in Deutschland nicht oder nur beschwerlich bekommen......den original Mirto zum Beispiel......und mein
Partisanen-Bier !

Wir hatten viel Zeit und ließen uns treiben........

Im Outlet hat meine Liebste dann doch noch paar Sachen gefunden die man so in Deutschland nicht bekommt......diese leichten Sommer-
dingens......die man über den Badeanzug wirft wenn man an die Bar will.......Strandkleid.......so ähnlich.......und dann noch eine Bluse.....
paar Flipflops......die kann man immer gebrauchen im Sommer.......und das Leoparden-Design gibts bei uns nicht.........ich musste überall
hin mit........Höchststrafe für einen Moppedfahrer der lädiert ist und nicht flüchten konnte.


Gegen Abend fuhren wir dann nach Golfo Aranci und in den Hafen. Wir hatten auch schnell ein nettes Restaurant ausfindig gemacht das schon
den Pizzaofen angefeuert hatte. Die sind hier auf die Fährgäste eingestellt.....es ist auch bedeutend schöner,preiswerter und wesentlich besser
hier im Restaurant zu essen als auf der Fähre.
So haben wir den Abend eingeläutet mit lecker Vino und einer Riesen-großen-Pizza Tonno e Chipolla und einer Salami Picante.........alles bestens.
Das Tiramisu war auch selbst gemacht und besonders lecker.
Gut satt fuhren wir zum Checkin im Hafen. Alles klappte reibungslos. Unser Schiff war bereits da.

Allerdings dauerte das Verladen diesmal sehr lange, wir kommen ja mit dem Ducato sowieso meist gegen Ende zusammen mit
den Wohnmobilen,Bussen und LKW dran.....aber diesmal sahen wir das immer kleine Mengen verladen wurden und dann eine
Pause entstand. Wir wissen auch warum.
Es wurden alle 30 Autos die Zwischenschotts geschlossen......so als kleine Trennwände zwischen den Reihen......AHA !!!!
Es wird eine stürmische Überfahrt erwartet. Na das kann ja heiter werden. Ein Blick in den Himmel und viele schwarze
Wolken verhießen nix gutes......Klar......der Urlaub ist um.....die Temperaturen fallen wenn wir wieder wegfahren und es kommt
Regen.......tolles Timing.....

Die Ausfahrt aus dem Hafen war dann auch schon von einem Regenbogen und vielen Gewittern drumherum in den Bergen begleitet.
Noch war das Meer ziemlich ruhig........nachts gings auch noch......aber morgens vor Livorno da war Seegang vom feinsten. Wir
hatten auch noch 1 Std. Verspätung und konnten wegen der vielen Pötte die in den Hafen wollten nicht sofort einfahren, der Lotse
kam irgendwann......dann gings langsam vorwärts......
......um 06.30 h hätten wir von Bord fahren sollen......um 08.30 h war es dann endlich soweit.
Das Festland hatte uns wieder. Also los......auf die Piste......Kilometer machen. Cappuchino-Halt mit frischen Brioche-Marmelada
gabs in La Spezia.
Es lief gut.........bis Mailand.....

Die Zahlstellen vor......auf....und hinter dem Mailänder Ring....Richtung Chiasso waren so voll.......warten.......ein paar ganz
Schlaue.....hupend vordrängeln.........es war schlimm........wenn man aus dem Paradies kommt ist alles was mit Hektik zu
tun hat schlimm.
Wir verloren viel Zeit..........der nächste Rückschlag war die Baustelle in Airolo vorm Gotthard. Auch wieder eine Stunde
verloren. Wir beschlossen nicht durchzufahren in diesem Streß.
Kurz vor Luzern nahm ich mir die Booking.com App zur Hand und fand sehr schnell einen Hotel-Gasthof kurz hinter der Rhein-
feldener Grenze......Hotel Löwe in Schopfheim.....das älteste Gasthaus in Schopfheim.
Klasse.......Zimmer gebucht mit Frühstück..........Essen gibts da auch.....Bestätigung erhalten......es ist schon einfach heutzutage
von unterwegs.



Das Wetter verschlechterte sich zusehens......mit jedem Kilometer nahm die Temperatur ab und der Regen zu.
Wir waren aber froh drum......und die Cheffin war happy wegen der Übernachtung die wir bald erreichten........das zu lange
Fahren ist nix mehr für uns.......

Der Gasthof mit dem Quhstall in Poleposition !


Das Zimmer und Bad waren prima. Alles neu ! Der Biergarten im Innenhof zum rauchen auch. (betrifft mich ja nicht...)
Das Abendessen war urig.....endlich mal wieder ein gezapftes Kellerbier.......Fleisch....hausgemachte Kroketten,Spätzle....
nach zwei Wochen mediteraner Küche eine Wohltat. Wir können unsere gut bürgerlichen heimatlichen Wurzeln nicht leugnen.

Das Hotel hatte drei Veranstaltungen an diesem Abend. 70zigster Geburtstag eines Gastes.......80zigster Geburtstag eines Gastes
und eine Jugendgruppe Sportverein auf der Durchreise........
Und trotzdem hat mit uns alles geklappt......die haben es echt drauf dort. Wir waren sehr begeistert.....auch vom morgendlichen
Frühstücksbuffet. Klasse !
Eine echte Empfehlung für die Zwischenübernachtung.






Der Sonntag ist schnell erzählt. Aufstehen....frühstücken....auschecken.....losfahren.....drei Stunden später abgekämpft heimkommen.
Bei uns ist regnerisch, kühl.......trübe......wir habens gepackt.
