Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#17 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

Swissflyer hat geschrieben:
MacDubh hat geschrieben:
thund3rbird hat geschrieben:Hallo Wolf,

vielen Dank für den detailierten Bericht mit den vielen Wetterfotos DD. Gestern in 4 Wochen kommen wir auch in Newcastle an und meine Planung ist noch nicht wirklich weit fortgeschritten. Ich bin allerdings froh bei dieser Reise ein anderes Vehikel zu haben als die olle XT. Mit eingebautem Bett, Klo, Dach drüber und 120 Liter Tank drunter. :No: :Ni:
Schottland ohne Moped??? :No:
Oder es handelt sich um eine K 1600 GTL mit Zusatztanks :lol: :lol:

ansonsten kann ich das auch nicht verstehen - Schottland auf mehr als zwei Rädern.... :o :Al: :No:

Gruss aus Zürich,
Fredy
naja, ich hatte in den letzten Jahren immer beides: WoMo und Moped... das ist für mich die perfekte Kombi.

Bild

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2003
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#18 Ungelesener Beitrag von TomK »

Servus Wolf

Deinen Bericht nun doch ohne Whiskey genossen. ;)
Super geschrieben und entsprechend bebildert :L

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12304
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#19 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Warum sich mit 2Rädern zufriedengeben, wenn man mit 6 Rädern reisen kann, nicht nach B&B schauen muss, immer ein Dach überm Kopf hat, immer was zu Essen und Trinken und die Tagestouren so einrichten kann, dass man möglichst wenig nass wird.
Besser geht's doch gar nicht :!: :L
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#20 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Danke euch allen für das tolle Feedback, "muss" gerade die kleine V-Strom testen und hab daher zu wenig Zeit, jedem einzeln zu antworten (vielleicht hol ich das noch nach). Auf jeden Fall weiß ich aus eigener Erfahrung, dass es auch woanders als in Schottland nass sein kann, in den Abruzzen hatten wir vor zwei Jahren zumindest genausoviel, wenn nicht mehr Regen - und Land unter in Albanien kenne hier im Forum nicht nur ich... ;)

...da hatten wir's vergleichsweise richtig schön.

@ Liane: Am "Applecross-Pass" oben hat's mich ordentlich g'rissen, da dachte ich schon fast, ihr kommt mir entgegen...

Bild

...hast schon Nachahmer(rinnen) am Soziussitz mit der Knipse in der Hand gefunden! :Sl:

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16443
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#21 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

So Wolf ich bin durch. :D

Logisch das man hier auch was übers Wetter schreiben soll,
vom Regen her ging es ja gerade so es gab viele trockene Abschnitte,
aber ein paar Grade mehr Plus hätte euch schon geschenkt werden
vor allem weil gerade da auf dem Kontinent ne Menge zu viel zur
Stelle war, da hätte ich gerne mit Euch geteilt.
Witzig fand ich das Schild "Sunshine Cottage" und tatsächlich war
da auch kurz mal die Sonne in Deinem Knick. :lol:

Mir hat es in den Abruzzen übrigens auch den Copter ins Gras
gehauen, naja gelegt trifft es besser, war ein sanftes reinfliegen im
Profil Verfolgemodus und selbst da, er war keine 50 Meter weg
brauchte ich ne Zeit bis ich ihn gefunden habe.
Die Idee ihn nach der GPS Aufzeichnung über die Karte zu suchen da
muss man erstmal drauf kommen. :L

Landschaftlich finde ich Schottland sehr reizvoll und würde so eine Reise
dann aber wirklich kurzfristig nach genauem Studium der atlantischen
Wetterprognosen antun, denke aber ihr beide habt das Beste daraus
gemacht und hattet einen schönen Urlaub. :D

Gut informative zusammen gestellter Reisebericht mit schönen Landschaftsfotos,
den man einfach nachfahren kann. Klasse. DD

Grüße auch an Mell
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#22 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

Hallo Wolf,

bisher war ich nur im Süden unterwegs und gerade bin von meiner Atlantik-Mittelmeer Tour zurück gekommen. Seid dem ich wieder Zuhause bin lese ich nur noch über den Norden, ob es Schottland oder Norwegen ist, egal wo ich hinschaue der Norden.
Dein super Bericht und die tollen Bilder haben es jetzt geschafft, ich will auch mal hoch in den Norden.
Über das Wetter werde ich mir ich mir keine großen Sorgen machen, wenn man da hoch will weiß man auf was man sich einlässt denke ich!
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Benutzeravatar
Swissflyer
Beiträge: 555
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 08:29
Wohnort: Opfikon b. Zürich/Schweiz

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#23 Ungelesener Beitrag von Swissflyer »

yamraptor hat geschrieben:Hallo Wolf,

bisher war ich nur im Süden unterwegs und gerade bin von meiner Atlantik-Mittelmeer Tour zurück gekommen. Seid dem ich wieder Zuhause bin lese ich nur noch über den Norden, ob es Schottland oder Norwegen ist, egal wo ich hinschaue der Norden.
Dein super Bericht und die tollen Bilder haben es jetzt geschafft, ich will auch mal hoch in den Norden.
Über das Wetter werde ich mir ich mir keine großen Sorgen machen, wenn man da hoch will weiß man auf was man sich einlässt denke ich!
So ist das - wer sich nicht auf das Wetter einstellt, wird sich nicht wohl fühlen :L

Und - es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung :lol: :lol:

Gruss aus Zürich,
Fredy
Geniesse das Leben - es ist immer zu kurz!

Gruss aus Opfikon bei Zürich
Aktuelles Motorrad: BMW R1200GS LC Modell 2018

Angelika
Beiträge: 767
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 13:50
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#24 Ungelesener Beitrag von Angelika »

Swissflyer hat geschrieben: Und - es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung :lol: :lol:
Dem muss ich nach meiner Erfahrung Hammerfest-Honningsvåg vor 3 Wochen aufs allerheftigste widersprechen.
Es gibt schon auch einfach so richtig verf*cktes Drecksscheisswetter, so das alptraumhafte Mordor aller Wetter, die böse Stiefmutter aller Unwetter, so dass einfach alles nur mehr so richtig orsch ist und du die Reibn einfach nur ins Polarmeer werfen willst und du dich fragst "Leck mich doch, was mach ich da eigentlich".

Samma uns ehrlich. :Ni:
>>> Motorrad-Kulturreisen mit meinem Schatzl "Diro" :-D

1. Motorrad: Honda Dominator 500
Bis jetzt: ca 400.000 km
Davon mit Transalp 600 PD10: 188.000, WIRD DZT. VERKAUFT!
Unsere Erlebnisse: https://www.motorrad-kulturreisen.com/
Seit 14.6.2023: Transalp 750 RD16: ca 750 km

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“