Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3856
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour

#185 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Ich bin immer noch beim Petersilien-Teil ( :D ) und muss schon sagen: Jungs, ich hab euch echt kein bisschen beneidet! Das war ja am Schluss die reinste Plackerei. Hut ab, dass ihr immer noch so gute Laune hattet :L

Was ich mich bei den Routen immer frage: wo seht ihr denn da einen Weg? Manchmal denk ich "Huch, wo will Micha denn da hin?" - bis ich den Eseltrampelpfad dann auch erkenne.

Jetzt schau ich aber erstmal den nächsten Teil - und freu mich auf die textliche Begleitung, weil mit Hintergrunderklärungen sehe ich die Filme mit nochmal anderen Augen ;)
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour

#186 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Andre hat geschrieben:... :LoL: das ist Harald Glööcklers Bruder
..war ganz nett wenn auch bestimmt, da war klar "tun was er sagt sonst gibts Ärger".
Wo warst Du da eigentlich? ;)


maxmoto hat geschrieben:Erster Teil des Filmes:
Steigerungsform:
RAMA die Feine
Hare Rama
PanoRama.
Da braucht es keine Panos - das ist Panorama vom Feinsten.

Bei Dir Max lohnt es sich immer mal zu googeln wenn man zu den durchschnittlich gebildeten gehört so wie ich...
Rama oder Ram, auch Ramachandra, ist nach den Lehren des Hinduismus die siebente Inkarnation von Vishnu, einem hinduistischen Gott. Er gilt als gebildet, schön und mit allen königlichen Eigenschaften ausgestattet. Von seinen Anhängern wird Rama als Brahman verehrt, das heißt als die transzendente, unveränderliche Urkraft oder auch Weltenseele, in welche sich das Atman wandelt, was wiederum das Auflösen der individuellen Seele bedeutet.
und
Hare Rama - Hindifilm von 1971


Ah ha. Ja ist es vom feinsten und da gibt es von diesen Hügeln und diesen Strecken noch ne ganze Menge. :L
Dank Dir Max. :D Und der Hinduismus findet tatsächlich auch noch in dieser Geschichte eine kleine Story, die ist bzw. im Hotel Maggi schon passiert aber das löst sich erst auf als wir wieder Zuhause waren, da bekam ich Post. Sollte ich es am Ende der Geschichte vergessen, erinnere mich daran damit ich das noch reinstelle. :Ni:



Abgewandelter Werbespruch:
mit Mimdré durch Italien:
Einmal hin - alles drin

Mittelteil:
Durch eine, nicht verlassene aber menschenleere Gegend, archaisch, aber nicht lebensfeindlich, fast Traumlandschaft in das ziemlich schönste Hochtal, das ich kenne.

Du kennst viel mehr als ich aber das unterschreibe ich genauso, wäre gerne da reingefahren aber wie man sah durfte ich nicht. Vor dem Wohnmobil rechts hätte man hin gekonnt, den Berg runter rollen lassen und dann scharf rechts, die Jungs im Kontäner hätten davon nix mitbekommen... für alle die die ähnliches planen.


Ende
Der Schock.
Man (ich) weiß es.
Ich habe auch schon Bilder gesehen.
Aber die Drohnenflugaufnahmen zeigen es - vor allem im Vergleich, wie es war - überdeutlich, dass Naturgewalten innerhalb von Sekunden Existenzen zerstören können.
Ich will jetzt nicht sagen, dass es mein Gewissen beruhigt, denn ich hatte kein schlechtes Gewissen.
Aber ich finde es jetzt noch viel sinnvoller und auch ein wenig großartig, dass die Mimotos - auch wenn es nur ein winzigster Tropfen auf einen glühend heißen Stein ist - einen kleinen finanziellen Beitrag zur Selbsthilfe geleistet haben.
Vielleicht bereist der ein oder andere heuer oder nächstes Jahr die Gegend und lässt ein paar Euro für Kost und Logis dort und ist auch nicht zu pingelig, wenn nicht alles so, wie in einem 5-Sterne-Hotel funktioniert.
Ich glaube, dass es den Menschen dort - mitten in Europa - hilft, wenn sie fühlen, dass sie nicht vergessen sind.

Nein schlechtes Gewissen braucht da niemand, ich finde es gehört sich einfach, nicht nur das Starke den Schwachen helfen sondern auch das die die Glück im Leben haben denen helfen die eben keines haben, was und wie man das tut bleibt jedem selber überlassen, so erziehe ich jedenfalls meine Kinder. Wir, genau genommen IHR haben damals vorgenommen Geld zu sammeln, Liane hat sich die Finger wund gehäkelt, Steph alles organisiert und den Kontakt hergestellt und wir haben fleissig Picobären gekauft, das das Geld ankommt da habe ich keinen Zweifel, ob Castelluccio wieder komplett aufgebaut wird weiss ich nicht, das Menschen dort bleiben werden steht ausser frage, dafür ist diese Hochtal mit seinen Feldern zu wertvoll es brach liegen zu lassen. Im Film bei ab Minute 9:05 " S. Martino, diese Holzhütten sind recht große, das sind Retorten Dörfer wirken wie 5 Sterne Camping Resorts, nicht hässlich, kann mir gut vorstellen das man dort vernünftig leben kann. Solche Dörfer sehen sehen wir da ein paarmal, dort leben die Menschen die ihre Häuser verloren haben, auch dort gegen Spendengelder hin und sind gut angelegt. :Ni:
Die Menschen sind sehr freundlich, viele winken, wir tun es auch, es gibt keinen Grund die Region zu meiden - alles wird gut! :L


Quhpilot hat geschrieben:Ja: ...ich hab mich inzwischen an die "langen Dinger" gewöhnt von Dir Michael.......sie fesseln mich. DD

Ja: ....die Musik ist klasse.....wollte ich auch schon zum letzten Film bemerken....einiges davon kenne ich
und habe es ebenfalls auf dem Rechner. DD

Ja: Dieser Höhenweg ist der Hammer ! DD (...ich könnte den vermutlich niemals mit meinem Traktor fahren)

Oben sicherlich, das waren gut zu fahrende Wege, die Anfahrt da hoch da waren ein paar Serpentinen und hier und da etwas steil und lockerer Kies, der war etwas unangenehmen aber grundsätzlich geht das mit einer GS ganz sicher auch!

Ja: Ich finde der Drohnenflug über das zerstörte Dorf musste sein. Zeigt es uns doch wieder einmal was
für ein kleiner Pups im Weltall wir Menschen sind und wie abhängig wir von dem Wohl unseres Heimat-
planeten sind.....und vieles an Leid hat der Mensch selbst inszeniert....um so härter hält uns so ein
Erdbeben den Spiegel vor wenn man dieses Ausmaß der Zerstörung sieht.

Ja: Ich finde es richtig die Region dort privat zu unterstützen.

....wie immer ein Hammer-Film......der mich allerdings zum Schluss sehr sehr traurig gemacht hat.

PS: Man sieht hinter dem Soldaten Harald Glööglie doch drei Moto´s, vorne weg eine GS-ADV....die da
links die Straße entschwinden......warum dürfen die einen anderen Weg nehmen als Ihr Zwei ? Versteh
ich nicht......und die kamen sicherlich nicht über Euren Höhenweg.....da hättet Ihr sie ja unterwegs gesehen, oder zumindest die Drohne hätte sie gesehen.....
:Dy:

...man sieht im Film das war irgendwie eine geführte Tour, da war ein PKW der Hilfsorganisation vor Ort vorausgefahren und die sind gefolgt. !?

vienna_wolfe hat geschrieben:Toller Film wieder - nur das Ende schockt, auch wenn man natürlich weiß, was da passiert ist. Werde Mels Geburtstag in Castellucio nie vergessen, ein Ort wie aus dem Bilderbuch. Und Max hat recht, vielleicht geht es sich ja 2018 wieder aus.
So long,
da Wolf
...sicherlich geht es auch für mich immer mal wieder in / auf den Apennin. :Ni:

TomK hat geschrieben:Film gesehen, bissl dunkel stellenweise ;) ... ob der Drohnenflug ueber das zerstoerte Dorf wirklich haette sein muessen :Mh:

Warum wegschauen, da liegt ja keiner in seinem Blut... Wie alt müssen Ruinen sein damit man's festhält.

Aber der Hoehenweg ist schon :Sl:
..ja richtig genial, haben da richtig Blut geleckt, wie André schön erzählte das war wie auf den Pyrenäen. :D

Andreas Wagner hat geschrieben:Der Weg rund um den "drunken sailor" und nach den verlorenen Wandersleuten ist echt der Hammer.
Die Bilder von Castelluccio haben mich sprachlos gemacht... unfassbar...

Danke für den Film
Die Melodie ist mir da tatsächlich durch den Kopf gegangen, ich wusste allerdings nicht wie sie heisst und beim durchforsten der Youtube.Bibliothek bin ich vor ein paar Tagen rein zufällig drauf gestossen. Für mich wirkt das passend. :Ju:
Gerne Andreas und gute Reise. :L




steph hat geschrieben::Mh: wollt mir den Film mit dem Link grad anschauen .. geht aber nich im Vollmodus :No: .. da heißt es "Vollbild ist nicht verfügbar"
:Mh: komisch, weil die anderen Filme gingen im Vollbildmodus .. jetzt aber auch nimma :No:
Menno.. wo ich doch jetzt in 5K gucken kann.. :Hilf: .. kann mir da einer von den äpfelfreaks helfen?
vollbildlichen gruß
steph =))

Steph Du hast ein Luxus Problem, hoffe Du konntest ihn ansehen?! :)
Mein MAC Bildschirm ist glaube ich eine 2,7er, schau die HD Filme da auch im Vollmodus an, etwas den Abstand zum Bildschirm vergrößern den Rest macht das Hirn automatisch. So lange Filme in 4k zu filmen,nicht das Filmen aber das WEB, wird auf Jahre noch Utopie sein, zumindest bei dem kleinen Budget was ich einsetze, der 49 Minuten Film in HD (1080p) verschlingt schon 11GB Festplatten resource. ;)




Firstnick hat geschrieben:Fantastisch :Sl:
Bin ja sonst nur so stiller Mitleser...aber die Filme sind einfach :Sl: :Sl: :Sl: .Ich habe schon viele Inspirationen daraus gezogen und bin ein paar Sachen nachgefahren.
Aber eine Frage bleibt. Wie findet man solche Routen über das Hochtal ab Minute 30 ungefähr?
Mario
Basecamp - OSM Karte, das Ziel war Castelluccio und die Straßen gesperrt also zoomt man in die Karte und routet, vergleicht die Route mit GoogleEarth und hofft es klappt. Hat geklappt. :L
Die 2. Alternative, man googelt nach anderen Reiseberichten oder wie ich fragt on any Sunday über PN, der hatte uns die Tracks der Tage zuvor geschickt, nochmals Danke dazu! :D


Alex hat geschrieben:Wieder ein wunderschönr Film - Danke dafür. DD
Gerne... :)

thund3rbird hat geschrieben:Hallo Michael,

schöner Film - war ja kurze Zeit später auch der Gegend. Ich habe sogar an der gleichen Tankstelle wie ihr in Cerreto die Spoleto getankt. Nur den Weg nach Visso hatte ich mir gespart, v.a. weil ich als Alleinereisender bei Straßensperrungen ein bißchen vorsichtiger bin, als wenn ich mit Begleitung unterwegs gewesen wäre.

Der Weg über die Kämme ist beeindruckend schön :L , wobei ich auch hier eher "hasenfüßiger" bin, da ich nicht weiß, wie man mit mir in einem Nationalpark umgeht, wenn der Förster um die Ecke kommt. Castelluccio ist echt ein Bild zum Weinen. Aber nicht weniger erschütternd waren / sind die Dörfer südlich davon. Todiano an der SP475 ist ein Geisterdorf, wo überhaupt kein Mensch mehr rumläuft. Nicht mal ein Soldat zum Aufpassen. Norcia ist auch schlimm getroffen.

Nationalparks so meine Erfahrung sind wenn nicht ausdrücklich durch Schilder verboten kein Problem zu befahren, wenn man sich ausschliesslich auf den Wegen aufhält. Die Assietta ist auch Nationalpark und kostet nur dann wenn man die Verbotsstrecken dennoch befährt oder ausserhalb der ausgewiesenen Zeiten dort unterwegs ist... (ich nenne keine Namen) :Dy: - Grundsätzlich würde ich das immer empfehlen solche Strecken mindestens zu zweit zu befahren, was nicht bedeutet das ich diese häufiger dennoch tue.

Freu mich schon auf die dazugehörenden Buchstaben und die Fortsetzung(en). :Sl:


Savethefreaks hat geschrieben:Ich bin immer noch beim Petersilien-Teil ( :D ) und muss schon sagen: Jungs, ich hab euch echt kein bisschen beneidet! Das war ja am Schluss die reinste Plackerei. Hut ab, dass ihr immer noch so gute Laune hattet :L

Galgenhumor. :Pr:

Was ich mich bei den Routen immer frage: wo seht ihr denn da einen Weg? Manchmal denk ich "Huch, wo will Micha denn da hin?" - bis ich den Eseltrampelpfad dann auch erkenne.

Jetzt schau ich aber erstmal den nächsten Teil - und freu mich auf die textliche Begleitung, weil mit Hintergrunderklärungen sehe ich die Filme mit nochmal anderen Augen ;)

Sehe schon, komme um die Texte doch nicht herum... :D


Danke Euch für Eure Kommentare... DD
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour

#187 Ungelesener Beitrag von TomK »

Mimoto hat geschrieben:...
TomK hat geschrieben:Film gesehen, bissl dunkel stellenweise ;) ... ob der Drohnenflug ueber das zerstoerte Dorf wirklich haette sein muessen :Mh:
Warum wegschauen, da liegt ja keiner in seinem Blut... Wie alt müssen Ruinen sein damit man's festhält.
.....
Waren ja nur meine ersten Gedanken ;)
Auf der einen Seite ja, der Drohnenflug is gut und zeigt, was die Natur alles so anrichten kann, auf der anderen Seite hat es fuer mich persoenlich einen leichten Beigeschmack von 'Katastrophentourismus'. :Mh:
Micha...also nicht persoenlich nehmen ;)

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2637
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour

#188 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hallo Micha

Ein Meisterwerk jagt das andere, :Sl: wieder dieser Film. Wenn ich die Bilder der Drohne sehe weiss ich wofür ich den kleinen PicoTrico gekauft habe
und es reut mich kein Euro. <daf> :Ni: :No: Eigentlich müsste man dort für eine Woche ein Zimmer buchen können um von dort aus Touren zu fahren
damit auch wirklich genau diese Leute die es betrifft das Einkommen haben das sie brauchen. Aus meiner 34 jährigen Tätigkeit als Feuerwehrmann heisst
für mich Katastrophentourissmus wenn die Leute unmittelbar nach dem, oder während dem Ereignis an so einen Ort gehen, das ist für mich verwerflich,
noch nun fast einem Jahr sind die Leute wirklich auch froh wenn wieder etwas Geld da reinkommt. Ist meine Meinung. Also ich finde gut auch zu sehen
wofür das Geld der Mimotos da eingesetzt wird, auch wenn es nur ein Tropfen auf den berühmt heissen Stein ist.
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2912
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour

#189 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Mimoto hat geschrieben:......
maxmoto hat geschrieben:Erster Teil des Filmes:
Steigerungsform:
RAMA die Feine
Hare Rama
PanoRama.
Da braucht es keine Panos - das ist Panorama vom Feinsten.

Bei Dir Max lohnt es sich immer mal zu googeln wenn man zu den durchschnittlich gebildeten gehört so wie ich...
Rama oder Ram, auch Ramachandra, ist nach den Lehren des Hinduismus die siebente Inkarnation von Vishnu, einem hinduistischen Gott. Er gilt als gebildet, schön und mit allen königlichen Eigenschaften ausgestattet. Von seinen Anhängern wird Rama als Brahman verehrt, das heißt als die transzendente, unveränderliche Urkraft oder auch Weltenseele, in welche sich das Atman wandelt, was wiederum das Auflösen der individuellen Seele bedeutet.
und
Hare Rama - Hindifilm von 1971


Ah ha. Ja ist es vom feinsten und da gibt es von diesen Hügeln und diesen Strecken noch ne ganze Menge. :L
Dank Dir Max. :D Und der Hinduismus findet tatsächlich auch noch in dieser Geschichte eine kleine Story, die ist bzw. im Hotel Maggi schon passiert aber das löst sich erst auf als wir wieder Zuhause waren, da bekam ich Post. Sollte ich es am Ende der Geschichte vergessen, erinnere mich daran damit ich das noch reinstelle. :Ni:
Max könnte aber vielleicht auch das Lied "Guru" der EAV gemeint haben, wo es u.a. heißt: ....
Hare Krishna, Hare Rama
Nix mehr Butter,
nur mehr Rama,
unser Konto – immer klana,
nix Erlösung, nix Nirwana! .... :LoL:

klick hier


Und noch was: hammermäßig deine Filme, auch wenn ich mir sie - auf Grund ihrer Länge - aus zeitgründen nur in Etappen ansehen kann :Sl:

See you ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour

#190 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Noggi hat geschrieben:Hallo Micha

Ein Meisterwerk jagt das andere, :Sl: wieder dieser Film. Wenn ich die Bilder der Drohne sehe weiss ich wofür ich den kleinen PicoTrico gekauft habe
und es reut mich kein Euro. <daf> :Ni: :No: Eigentlich müsste man dort für eine Woche ein Zimmer buchen können um von dort aus Touren zu fahren
damit auch wirklich genau diese Leute die es betrifft das Einkommen haben das sie brauchen. Aus meiner 34 jährigen Tätigkeit als Feuerwehrmann heisst
für mich Katastrophentourissmus wenn die Leute unmittelbar nach dem, oder während dem Ereignis an so einen Ort gehen, das ist für mich verwerflich,
noch nun fast einem Jahr sind die Leute wirklich auch froh wenn wieder etwas Geld da reinkommt. Ist meine Meinung. Also ich finde gut auch zu sehen
wofür das Geld der Mimotos da eingesetzt wird, auch wenn es nur ein Tropfen auf den berühmt heissen Stein ist.
Dank Dir Noggi :L
Absolution aus berufenem Munde, bin ich mit meinen emotionalen Gespür doch noch nicht hinterm Mond. :)



Chris aus Hofkirchen hat geschrieben:....

Max könnte aber vielleicht auch das Lied "Guru" der EAV gemeint haben, wo es u.a. heißt: ....
Hare Krishna, Hare Rama
Nix mehr Butter,
nur mehr Rama,
unser Konto – immer klana,
nix Erlösung, nix Nirwana! .... :LoL:

klick hier


Und noch was: hammermäßig deine Filme, auch wenn ich mir sie - auf Grund ihrer Länge - aus zeitgründen nur in Etappen ansehen kann :Sl:

See you ...
Chris...



...Ihr kennt Sachen. :Sl:

Was soll ich machen,
kürzer Filme bedeutet mehr Filme,
das will ich keinem antun. :No:

Dank auch Dir. :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour

#191 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Schöner Film Micha, klasse Landschaft, der Moderator Andre "mit und ohne Hand ;) " klasse, leider bedrückende Luftaufnahmen zum Schluss, aber es gehörte zu eurer Reise dazu! ;)

Schöne Region, hoffentlich bekommen die das wieder hin! ;)

LG
Gigl

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour

#192 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Gigl hat geschrieben:Schöner Film Micha, klasse Landschaft, der Moderator Andre "mit und ohne Hand ;) " klasse, leider bedrückende Luftaufnahmen zum Schluss, aber es gehörte zu eurer Reise dazu! ;)

Schöne Region, hoffentlich bekommen die das wieder hin! ;)

LG

Hallo Gigl,

solange André keinen Knoten in die Zunge bekommt ist die
Welt für ihn in Ordnung. :D

Ja wirklich, es ist ein Traum dort abseits der üblichen Pfade ganz besonders. :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“