Two Tiger in Mongolia

Reiseberichte aus Asien
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Two Tiger in Mongolia

#145 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Einmal mehr vielen Dank an jeden Einzelnen für die netten Feedbacks. DD

Auch wenn oder weil es (zu) viele schöne Gegenden und Länder auf dieser Welt gibt denke ich dass speziell die Mongolei für viele gar nicht existent ist... völlig zu unrecht wie ich nach zweimaligem und Andrea nach nur einem Besuch meine. Dieses Land hat soviel zu bieten und es gibt soviel zu sehen was leider erst ersichtlich wird wenn man selber mal da war. Wir können absolut verstehen warum es Klaus immer wieder in dieses wunderbare Land zieht. Für uns ist absolut klar... wir wollen da wieder hin. Vielleicht (eher ziemlich sicher) sogar mehr als einmal.
Mimoto hat geschrieben: ...gute ich bin mir ziemlich sicher das hast Du geschrieben Andrea. Ich schreib es gleich mal nicht das Pascal in ein falsches Licht gerückt wird,
der hätte keine 3 Minuten in dem Eiswasser ausgehalten. :mrgreen: :LoL:
Ich wäre da gar nicht erst reingestiegen, Micha. Wasser ist zum Waschen und Zähneputzen da, mein edler Körper hat darin nichts zu suchen. :mrgreen:
hoppalla hat geschrieben: Ganz besonders: das vorletzte Foto mit dem rotzfrech dreinschauenden Kälbchen in der Mitte. Was der Racker wohl gerade denkt?

... und die Passagen mit dem tiefen Sand ... sicher richtig schwierig, wow!
Diese Kälber haben es mir ganz besonders angetan. Das war so lustig wie die uns minutenlang beobachtet haben... ich hatte immer das Gefühl dass sie untereinander tuscheln und sich über uns lustig machen. Eine richtige Rotzgang... :lol:

Was die Fahrt in den Sandpassagen angeht, das kommt auf den Fotos nicht annähernd rüber wie es in Wirklichkeit war (wie immer) da die schwierigsten Passagen leider nicht zu sehen sind... vielleicht später in den Videos. Aber das war zum Teil schon richtig heftig. Respektable Steigungen mit S-Kurven und oft an diesen Stellen dreissig Zentimeter tiefem, puderzuckerartigem Sand... wenn du da mal ins Stocken oder aus der Spur gerätst oder gar anhalten musst hast du richtig Arbeit.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2637
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Two Tiger in Mongolia

#146 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hey Ihr beiden

Zum Glück sind es noch 4 Tage die ich mich noch auf die weitere :Sl: Berichterstattung und die :Sab: :Sl: Bilder freuen kann. Ja das mit den Bildern die
nicht das darstellen wie es eben in Wirklichkeit ist, kenne ich auch, aber durch die geniale Reportage von Andrea kann man sich richtig hineinfühlen und
kommt selber fast ins schwitzen nur beim lesen. Zum Glück nimmt Andrea dann auch ein eiskaltes Bad, dann kommt die eigene Temperatur sehr schnell
wieder in die Komfort Zone des Büros. :AlSw: :App:
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
Liane
Beiträge: 911
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 13:06
Wohnort: München

Re: Two Tiger in Mongolia

#147 Ungelesener Beitrag von Liane »

Eure Reise erinnert mich irgendwie an die alten Karl May Filme oder an Western, wo die Leute
mit Planwagen der Unbill der Natur ausgeliefert waren. Fehlen nur noch die kriegerischen
Indianer Bild
Klasse Bilder
LG
Liane
Servus

Liane

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Two Tiger in Mongolia

#148 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

19.06.2017; Der Sand verfolgt uns… Sandsturm

Am nächsten Morgen sind tatsächlich Spuren direkt neben und um unsere Jurte herum zu finden die denen von Hunden oder Füchsen ähneln. Grosse und kleine Abdrücke sind sichtbar. Nach dem Frühstück halten wir Lagebesprechung ab. Wir konnten am Vorabend im Camp während nur gerade zwei Stunden die Geräte, Kameras und Akkus laden und vieles ist nur wenig oder gar nicht geladen worden. Wir überlegen ob wir wohl in der nächsten Stadt eine längere Mittagspause machen und unsere Sachen in einem Restaurant noch laden könnten. Da wir ja am Abend zelten ist dann auch nichts mit Strom und Pascal könnte dann nicht mehr filmen. Zuerst fahren wir also 60 Kilometer in den nächsten Ort und fragen in einem Imbisslokal nach Strom. Wir erhalten die Erlaubnis und schliessen alles an was wir können. Die Pause wird dann auch intensiv von unserem Fahrer Duger genutzt, der nach dem Tanken festgestellt hat dass eine Seite der Tankaufhängung am Fourgon gebrochen ist. Diese befestigt er nun provisorisch mit Zuggurten. Nach der Rast haben wir noch eine Strecke von 120 Kilometern offroad vor uns. Der Weg führt über Wiesen… mal grün, mal karg, entsprechend immer mal mit verschiedenen Tierherden. Die Routen sind wellblechartig-sandig und heute wieder mal besonders staubig. Zum Schluss nochmal mit tieferem Sand den wir heute schon etwas besser meistern. Unterwegs sehe ich eine Schlange am Strassenrand und informiere Pascal über das Headset ob er sie sehen wolle. Ich hatte nämlich schon einmal eine Schlange dieser Art gesehen, aber keiner hat mir geglaubt. Wir drehen um und sehen uns die Schlange an die vermutlich überfahren wurde. Äusserlich sieht sie fast unverletzt aus, aber wäre sie ok wäre sie bestimmt „abgehauen“. Ich glaube dass es eine giftige Schlange ist da ich ein bisschen gegoogelt habe und sie sieht unserer Viper sehr ähnlich. Grau schwarz und zickzackartig gemustert, dreieckiger Kopf und ca 50 Zentimeter lang. Schade um das schöne Tier.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Geplant wäre eigentlich heute in den Bergen zu zelten. Da wir jedoch aufgrund der langen Mittagspause etwas spät dran sind beschliessen wir nicht mehr viel weiter zu fahren. Wir finden dann einen lauschigen Platz am Fluss in der Nähe einer Brücke. Der Himmel ist bewölkt und es gibt leichten Wind, es ist jedoch nicht allzu kalt. Flugs sind die Zelte aufgebaut. Mittlerweile sind wir ein eingespieltes Team… Jagaa kocht und Duger macht „Kakafeuer“ gegen die Mücken. Während alle fleissig einer Beschäftigung nachgehen kommen Nomaden zu Besuch. Meist erscheinen sie aus Neugier, diese jedoch bringen eine Botschaft: Am Himmel ist es schwarz, es wird ein Unwetter geben. Das befürchten wir auch, hoffen aber dass es erst in der Nacht kommen wird. Doch schon während dem Abendessen frischt der Wind kräftig auf und in der Ferne bauschen sich gewaltige Wolken über dem Berg auf. Dieses Bild kennen wir nur zu gut. Mist, ein Sandsturm. Erst scheint es als ziehe er hinter dem Bergkamm durch und so hoffen wir auf Verschonung. Rasch wird jedoch klar dass dem nicht so ist. Erst sind wir noch begeistert von dem unglaublichen Naturschauspiel das sich da bietet und stehen Fotos schiessend in der Gegend. Bald darauf wird die Sache jedoch langsam ungemütlich und wir raffen zügig alles zusammen und packen es in den Fourgon. Wie der Wind sich hier präsentieren kann haben wir mittlerweile gelernt. Plötzlich lässt dieser etwas nach und es wird ruhiger, aber auch das kennen wir mittlerweile. Zwei Minuten und dann wird es regnen… begleitet von Blitz, Donner und Sturmböen. Genau so passiert es auch. Wieder verbringen wir einen Abend im Fourgon, sehen zu wie es regnet und wie der Wind unsere Zelte arg beutelt und Heringe ausreist. Pascal und Jagga opfern sich abwechselnd die Zelte zu retten und die Heringe wieder einzustecken. Wir lästern über die mongolischen Wettervorhersagen und futtern Kekse. Um ca 22 Uhr hört der Regen auf, aber der Wind will nicht nachlassen. Wir sind aber so müde dass wir trotzdem schlafen möchten und verkriechen uns in die Zelte. An Schlaf ist aber nicht zu denken, denn der Wind rupft und reisst an den Zelten wie verrückt und veranstaltet einen Riesenkrach. Kaum im Schlafsack fängt es auch wieder an zu regnen. Erst gegen Mitternacht beruhigt sich das Ganze etwas und wir können endlich einschlafen. Die Nacht bleibt jedoch unruhig weil immer wieder Regen fällt und der Wind am Zelt rüttelt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Two Tiger in Mongolia

#149 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Bild

Andrea -->>> Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Jeannette und ich haben Mitleid mit Dir - Pascal kann das ab :twisted:

:L
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Two Tiger in Mongolia

#150 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Diese Weite ist unglaublich, was eine faszinierende Landschaft. :L
Der Sandsturm, das sieht aus wie ein Tsunami, sehr beeindruckende Aufnahme. DD

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9384
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Two Tiger in Mongolia

#151 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Die Worte von Andrea lassen es ahnen,
das Foto sagt dann ganz deutlich: Kindergeburtstag sieht anders aus.

:Sl: Sehr schön geschrieben und gepixelt!

Herbert und Tanja
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Two Tiger in Mongolia

#152 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Andrea - Du schreibst so, dass einem im Kopf ein Film abläuft. :Sl:

Aber, das Bild von Dir...
Urlaub, Entspannung, Erholung, Genießen sieht physiognomisch irgendwie anders aus - und ich glaube nicht, dass das ein Vorurteil ist.
Mit anderen Worten:
Was ich für Euch und Eure Reise empfinde ist 100% Bewunderung - 0% Neid.
Da oute ich mich freiwillig als Weichei.
Nicht missverstehen - ich bin begeistert von Deine Schreibe, beeindruckt von den Fotos und voll Vorfreude auf die Filme.
Aber nur, weil ich es mit in der warmen, trockenen, bequemen Wohnung anschauen kann.
Insofern kann ich dem berühmten "Olympiaspruch" "Dabei sein ist alles" nix abgewinnen.
Aber als der Spruch (vermutlich von einem Schweizer) geprägt wurde, war das virtuelle Dabei sein noch nicht geboren.

Fazit: BB = Bin Begeistert!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Asien“