Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#33 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Pfalz-Tiger hat geschrieben:18.000 km
:shock:

Also ich wär schon mit der Hälfte zufrieden. Jedenfalls gefällt mir, was ich bisher von dem Reifen gelesen (oder auf Michas Video gesehen) hab - ist mein Favorit für den nächsten Wechsel ca. im Mai (dann sollte mein aktueller Battlewing gerade recht vor der geplanten Rumänien-Tour auch schon wieder hinüber sein).

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#34 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

vienna_wolfe hat geschrieben:
Pfalz-Tiger hat geschrieben:18.000 km
:shock:

...
da Wolf
...glaube ich den beiden - allerdings sagt es auch das die wirklich nur sehr materialschonend herum rollen,
was für ne Weltreise natürlich die richtige Strategie ist. :!:

Realistisch ist es allerdings nicht, mit etwas sportlicher Fahrweise ist erst vorne dann auch hinten der fällig und ich
denke das dürfte spätestens bei der Hälfte der genannten Kilometerleistung sein....was für einen Reifen mit diesen
gute Straßen und Gelände Eigenschaften immer noch sein sehr guter Wert ist!

Randbemerkung:
..auf die Katie kommt demnächst mal eine "Straßen" Pneu Conti Trail Attack, hab mal wieder Lust auf der Straße
zu räubern... :D

Bild
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#35 Ungelesener Beitrag von Andre »

Der CTA ist bei meinem Vater auf der Dribble Blaeck montiert, meine ADV rollt auf Tourance EXP.
Aus dem Bauch heraus geben sich beide Reifen nicht viel - man hat das Gefühl, das der EXP einen Tick besseres Nassverhalten hat. Ansonsten passen beiden Top zu den Dickschiffen.

Gruß
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#36 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Andre hat geschrieben:Der CTA ist bei meinem Vater auf der Dribble Blaeck montiert, meine ADV rollt auf Tourance EXP...
André
Ich hab bei meiner Ktm hinten eine 18" Felge drauf, das macht das Reifenangebot recht übersichtlich. Der CTA
hat im MOTORRAD Reifentest "Enduro" (..man ist aber nur auf der Straße unterwegs gewesen, rate mal mit was
für einer "Enduro" :mrgreen: ..)
...bei denen hat er bei "trocken" und "Laufleistung" und Handling auch nach ca.
50% Laufleistung gewonnen, allerdings im Nassen schlecht abgeschnitten, würde Deinem Empfinden nach passen.

Bin gespannt. :D
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10900
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#37 Ungelesener Beitrag von ryna »

Mimoto hat geschrieben:
Ich hab bei meiner Ktm hinten eine 18" Felge drauf, das macht das Reifenangebot recht übersichtlich.
auf 17" umspeichen. Ende des mageren Reifenangebots ;)

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#38 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Fährt jemand den K 60 auf der 1200 GS ? . Und wie sind dort die Erfahrungen ?

Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#39 Ungelesener Beitrag von Andre »

schließe mich der Frage an, da ich auch überlege, den in Zukunft mal aufzuziehen.
Also bitte Heide-nei Experten raustreten ;)

Gruss
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#40 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Aber nur die, die Gummikühe mit 1200 Eutern reiten :mrgreen:

Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“