Eine Leidens- oder doch eher eine Liebesgeschichte ?

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4252
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen
Kontaktdaten:

Re: Eine Leidens- oder doch eher eine Liebesgeschichte ?

#17 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Wunderbar beschrieben, obwohl ich nicht nur geschmunzelt habe, sondern auch ein bissl mitgelitten :Ni: .

Schön wenn man ein Mopped trotzdem liebt. Ich fahre daher ein langweiliges Mopped (laut Bernd :mrgreen: ). Das fährt einfach. Allerdings mit Kabelgas, das ist ja einfach und kann jeder :mrgreen: .

Mitunter gibt es Freundliche die so gut sind, dass sie ein zickiges Mopped ausgleichen können. Leider sind die, die es anders herum machen aber auch nicht selten.

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Eine Leidens- oder doch eher eine Liebesgeschichte ?

#18 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Hallo Michael,

solche "Beziehungskisten" können kompliziert sein, Liebe und Leid liegen eng beieinander, insbesondere, wenn es um die "Beziehung" zu italienischen Diven geht ... :mrgreen:
Aber so wie Du es beschreibst, hast Du die "Beziehungskrisen" mit Geduld und einer Portion Humor gut gemeistert, sodaß einer glücklichen Langzeitbeziehung nichts mehr im Wege stehen sollte.
Wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deiner Diva und bedanke mich für Deine Zeilen! DD
qtreiber hat geschrieben: ... da BMW-Motorrad in den letzten Jahren das Händlernetz stark ausgedünnt hat, wurden als Ausgleich mit einigen kleinen, guten und natürlich von BMW geprüften Schrauberbuden, Serviceverträge abgeschlossen. War lange undenkbar. Diese kleinen Werkstätten bekommen direkten Onlineanschluss an das BMW-Intranet und können damit auf Daten zugreifen, Inspektionen, Updates und was so alles über das Netz läuft bzw. belegt werden muss abwickeln. Garantie- und Kulanzarbeiten in gewissen Grenzen ebenfalls selbständig erledigen. Rückrufe so oder so. ...
So lief es auch bei meinem Freundlichen, der nach 35 Jahren(!) seinen Händlervertrag mit BMW nicht verlängert hat, da für ihn die Forderungen seitens BMW wirtschaftlich nicht tragbar gewesen waren, insbesondere was Investitionen und Abnahmequoten anging.
Seit 2010 ist er zwar Honda-Vertragshändler, hat aber einen Servicevertrag mit BMW, wie oben von Bernd beschrieben. Über Rückrufe wird er zwar informiert, aber ausführen darf er sie nicht - zumindest bei der Rückrufaktion des Radträgers bekam er keine Teile direkt von BMW. Beim Einkauf von Neufahrzeugen stellt er sich, im Vergleich zu seiner Zeit als Vertragshändler, nur geringfügig schlechter, was aber durch das deutlich verringerte finanzielle Engagement (Vorfinanzierung!) quasi ausgeglichen wird. Und an verfügbaren Neufahrzeugen herrscht bei den großen Händlern durch die Abnahmequoten kein Mangel ...
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Eine Leidens- oder doch eher eine Liebesgeschichte ?

#19 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Michael - ich konnte jede Zeile mit Dir mitfühlen.

Machst Du Joga oder Zen Übungen :Ni: :No: :Mh:

Wenn ich diese Emotionale schönen Zeilen so lese - Du hast was zu Berichten.

Ich hingegen - ach ja - alles nur scheiß langweilig - starten und fahren - ohne Emotionen.

Egal wie oder was - ich wünsche Dir alle super schönen Emotionen, die es bei so einen schönen Bike nur geben kann. DD DD

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Tabbi
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 08:16
Wohnort: Hattingen

Re: Eine Leidens- oder doch eher eine Liebesgeschichte ?

#20 Ungelesener Beitrag von Tabbi »

Hallo Michael,

im Laufe Deines Textes dachte ich, Du würdest eine (meine) KTM beschreiben :LoL:

Im Ernst ich kann Deine Gefühle nachvollziehen. Ich habe auch so eine Zicke und hab meine spezielle HassLiebe entwickelt, die eine Beziehung fürs Leben garantiert.

Auf jedenfall sind die DUCs interessante Motorräder DD
Tabea

It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!

Antworten

Zurück zu „Motorräder“