Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
falconry
Beiträge: 33
Registriert: Montag 7. April 2014, 11:53

Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#1 Ungelesener Beitrag von falconry »

Hallo Gleichgesinnte :-)
Was blöderes ist mir gerade nicht eingefallen.

Ich bin gerade in der Planung unserer Pyrenäen-Tour, die in 4 Wochen startet. Irgendwie habe ich mir es noch nie so schwer gemacht. Südfrankreich, Korsika, Sardinien... alles kein Problem.

Wir sind mit GSen unterwegs. Eine 1200 Adventure, eine 1150 und eine F800.
Und ehrlich gesagt bin ich auf der Suche nach einem Track oder Tips, was man in den Pyrenäen gefahren sein sollte.
Da gibt es schlagworte wie Col de Jou die aber im Basecamp nicht einmal als Straße zu erkennen ist. Also bin ich etwas lost gerade....

Wir haben 9 Tage Zeit und das Ziel ist es einmal vom Mittelmeer zum Atlantik auf der spanischen Seite und wieder zurück auf der französischen Seite in 9 Tagen. Wenn uns die Zeit ausgeht ab in den Norden auf die A64 und ab Richtung Mittelmeer.

Ich bin mir der Route der Transpyreneea von Mimoto durchaus bewusst, aber ich glaube das ist etwas zu hart für uns.
Wir mögen kleine Straßen und auch Schotter, aber kein Hardcore-Offroad zumal wir mit vollem Gepäck unterwegs sind. Und auch eben keine Freeride fahren. Große Straßen wo man es mal fliegen lassen kann sind auch willkommen. Der Mix macht es eben. Was ich atemberaubend schön finde sind die geschotterten Höhenstraßen in den Pyrenäen. Davon müssen unbedingt welche dabei sein.

Wenn jemand von Euch ein ähnliches Profil hat und mir mit Tips oder Tracks geben kann, wäre ich sehr dankbar. Ich kann mich mit Korsika oder Sardinien revanchieren :-)

Viele Grüße
Falconry

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1440
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#2 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin Falconry,

Ich denke, das bei unserer 2016 Tour einiges für euch dabei ist.

viewtopic.php?f=34&t=5941" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
falconry
Beiträge: 33
Registriert: Montag 7. April 2014, 11:53

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#3 Ungelesener Beitrag von falconry »

Hey Networker,

die Tour bin ich vorher überflogen, habe teilweise den Film gesehen. Respekt was ihr da gemacht habt. Ich habe hier in der Tat ebenfalls die Befürchtung, das ist etwas zu hart für uns.
Aber als Richtlinie - ja Du hast Recht. Da ist was für uns mit dabei.

Danke für die Antwort!

Gruß
Falconry

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2228
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#4 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Moin moin,

zumindest für die französische Seite habe ich mir mal eine Tour "Route des Cols des Pyrénées" mit ca. 950 KM zusammengestellt, aber bis dato noch nicht gefahren. Ich glaube allerdings, die Route ist komplett auf befestigter Straße verlaufen.

Vielleicht bringt es euch ja dennoch etwas ;)
RoutedesColsdesPyrénées_954KM.itn.gpx
(5.79 KiB) 274-mal heruntergeladen
(Info: es ist eine TomTom-itn-Datei, die Endung gpx ist nur hintergehängt, damit die Datei hochgeladen werden kann, müsste also vor dem Öffnen gelöscht werden.
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1440
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#5 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin Falconry,

Was für uns sehr gut funktioniert hat war, das wir die Reise in Basiscamps unterteilt haben - und dann auf den Tagestouren das Gepäck nicht mitnehmen mussten.

Das hat die Maschinen und den Kopf erleichtert - und ist IMHO fur den Spaßfaktor entscheidend.

Was ich auf jeden Fall empfehlen würde ist:

- die ersten zwei Schotterunden um Ripoll - den leuten Teil einfach um den Berg auf Asphalt
- die Unterkunft Placo de Carlo Guzzi in Pointis-de-Riviere
- die Tour über den "Geier" Pass. In Es Bordes links ab auf die Pista de Varrados Unhola
- ...

Seufz - würde am liebsten gleich wieder losfahren...

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 963
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#6 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Na da kann ich dir doch gleich mal unsere Reiseberichte anbieten.
der letzte Teil von der Coast to coast Strecke sollte heute oder morgen online gehen.

Zu finden ist das ganze unter: http://www.luckyloser.info

Zu jedem Tag gibts auch die GPX Daei mit dem Track zum Download. Für die Coast to Coast and back haben wir 10 Tage gebraucht. Schotter sind wir mal als optionalen Abstecher gefahren. Ansonsten viele kleine Strassen.

Greetz Tobi

Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 67
Registriert: Montag 24. Juli 2017, 18:33
Wohnort: Wangen im Allgäu

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#7 Ungelesener Beitrag von Dieter_N »

Hallo Falconry

das entspricht fast genau meiner Pyrenäenerunde von 2014. Auf der französischen Seite vom Mittelmeer zum Atlantik, auf der spanischen Seite zurück. Dabei möglichst viele Pässe und leichten Schotter mit nehmen.
2014 Pyrenäen in 19 Tagen.zip
(104.48 KiB) 285-mal heruntergeladen
Besonders schön fand ich die Etappen im westlichen Teil der Pyrenäen mit den einsamen grünen Weidehügeln mit den kleinen Straßen dazwischen und oben drüber. Ein par Fotos:
2014-09-01_11-11-40.JPG
2014-09-01_12-08-45.JPG
2014-09-01_13-39-30.JPG
2014-09-01_18-39-30.JPG
Bei den Tracks in der gpx-Datei sind schöne Schotterstrecken dabei westlich von Andorra und auf der Südseite der Sierra de Cadi.
Die Strecke von Masella zum Coll de Pal gehört allerdings nicht mehr zur Kategorie leichter Schotter. Wenn ich gekonnt hätte, hätte ich umgedreht. Aber es war zu eng und steil. :roll:

Fahrzeug war eine 1200GS.

Gruß
Dieter

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6352
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#8 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Boah....da will man sofort los... :Sl:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“