Mongolisch: Osol Awaar -- Deutsch: Der Unfall
- Tigertrail
- Beiträge: 4653
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
- Wohnort: Biberist, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Mongolisch: Osol Awaar -- Deutsch: Der Unfall
Also ein Rücklicht müsste doch auf dem Schwarzmarkt in UB, über Jagaa oder sonst einen mongolischen Kontakt (oder ev Mechaniker im Oasis) aufzutreiben sein. Sonst einfach eines von einem Chinamoped draufschrauben, gibts ja da zu Hauf. Ich drück dir beide Daumen dass du das hinbekommst und auf dem Moped heimfahren kannst.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
Re: Mongolisch: Osol Awaar -- Deutsch: Der Unfall
Wie lange darf eigentlich ein defektes Motorrad in der Mongolei oder Russland stehen bleiben ?
Re: Mongolisch: Osol Awaar -- Deutsch: Der Unfall
@Klaus: Du magst Deine Ecken & Kanten haben, aber auf Dich kann man echt zählen, wenn Not ist. Roland wird unendlich dankbar sein für Deine Unterstützung - gerade jetzt.
Ich drück die Daumen für eine gelungene OP (an der Maschine) und eine reibungslose Rückreise!
Grüssle
Moni

Andreas Wagner hat geschrieben:Ich sehe es bildlich schon vor mir: Klaus auf der "Roaring Transe" - zufrieden den Gästen der Transsibierischen Eisenbahn zuwinkend... das wird



Ich drück die Daumen für eine gelungene OP (an der Maschine) und eine reibungslose Rückreise!
Grüssle
Moni
MoniK on tour
"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)
"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)
"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)
"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)
Re: Mongolisch: Osol Awaar -- Deutsch: Der Unfall
o je das ist ja ein Alptraum
tausende Kilometer von der Heimat sich gegenseitig ins Möp reinzufahren und dann noch in diesen Ländern
auf Ärzte und Krankenhaus angewiesen zu sein
hoffentlich geht alles gut aus
die Möps kann kann man ersetzen aber wichtiger ist die Gesundheit
Gute Besserung, ich drücke fest die Daumen das alles gut wird
tausende Kilometer von der Heimat sich gegenseitig ins Möp reinzufahren und dann noch in diesen Ländern
auf Ärzte und Krankenhaus angewiesen zu sein
hoffentlich geht alles gut aus
die Möps kann kann man ersetzen aber wichtiger ist die Gesundheit
Gute Besserung, ich drücke fest die Daumen das alles gut wird
Re: Mongolisch: Osol Awaar -- Deutsch: Der Unfall
Eher Rundungen.MoniK hat geschrieben:@Klaus: Du magst Deine Ecken & Kanten haben, ...

Nicht lange mit dem Schicksal hadern, stattdessen die Ärmel hochkrempeln und nach praktischen Lösungen suchen...find ich gut!

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Re: Mongolisch: Osol Awaar -- Deutsch: Der Unfall
Tigertrail hat geschrieben:Also ein Rücklicht müsste doch auf dem Schwarzmarkt in UB, über Jagaa oder sonst einen mongolischen Kontakt (oder ev Mechaniker im Oasis) aufzutreiben sein. Sonst einfach eines von einem Chinamoped draufschrauben, gibts ja da zu Hauf. Ich drück dir beide Daumen dass du das hinbekommst und auf dem Moped heimfahren kannst.
genau das istb der Plan

jagaa hat vermutlich eines von der Beta über.
In der Mongolei könnte ich es ein Jahr stehen lassen, hab da ja Beziehungen.fmwag hat geschrieben:Wie lange darf eigentlich ein defektes Motorrad in der Mongolei oder Russland stehen bleiben ?

Und wenn ich will auch länger.
Aber das will ich ja nicht.
In Russland bekomme ich im Regelfall ein TIP ( Temporary Import Paper ) für ein Jahr.
Hab jan auch ein jahresvisum.
Also sollte ich am Rückweg wirklich noch eine Panne haben, einfach stehenlassen und dann muß ich halt im Winter schnell mal mit dem Bus herfahren und das Moped holen

Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
Re: Mongolisch: Osol Awaar -- Deutsch: Der Unfall
und wenn das Möp zu Hause ist stellst Du vielleicht fest das der Rahmen verzogen ist und das Möp nicht mehr reparierbar ist oder nur unter größerem Aufwand wieder aufzubauen ist
vielleicht ja besser das Teil da lassen und sich von der Versicherung bezahlen zu lassen
und eine andere gebrauchte Africa Twin zu suchen
vielleicht ja besser das Teil da lassen und sich von der Versicherung bezahlen zu lassen
und eine andere gebrauchte Africa Twin zu suchen
Re: Mongolisch: Osol Awaar -- Deutsch: Der Unfall
Der Rahmen ist sogar ganz sicher verzogen, und nicht mal wenig.
Und welche Versicherung zahlt das?
Die Mongolische nämlich nicht, und die Österreichische greift hier nicht.
Rausbringen muß ich sowieso, oder sonst verzollen.
Und heimfliegen oder mit Zug kostet auch Geld.
Da kann ich gleich selber fahren, das rechnet sich.
Abgesehen davon macht das Spaß.
Mir geht es darum das ich fahren will, und nicht rechnen, bin kein Buchhalter
Und welche Versicherung zahlt das?
Die Mongolische nämlich nicht, und die Österreichische greift hier nicht.
Rausbringen muß ich sowieso, oder sonst verzollen.
Und heimfliegen oder mit Zug kostet auch Geld.
Da kann ich gleich selber fahren, das rechnet sich.
Abgesehen davon macht das Spaß.
Mir geht es darum das ich fahren will, und nicht rechnen, bin kein Buchhalter

Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte