Tabventures goes Spain

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Tabbi
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 08:16
Wohnort: Hattingen

Re: Tabventures goes Spain

#89 Ungelesener Beitrag von Tabbi »

Zwei Dinge hatte ich vergessen.
Morgens hatte ich Wäsche waschen wollen, den die würde garantiert trocken sein, sobald ich zurück wäre.

Ich fand nur doof, dass die Waschbecken voller Fliegen klebten also so richtig.

Das andere war meine erste Begnung am Vortag mit dem WC.

Ich wunderte mich noch:
Bild

Die hatten eine Klorolle VOR den Toiletten :Mh: Als ich mich gerade setzen wollte viel mir Gottseidank auf, dass HIER kein Klopapier war. Puhhh was ein Glück.

Oh und witzig waren auch die Spiegel, ich habe alles in Brusthöhe gesehen :LoL:
Tabea

It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!

Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1850
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: Tabventures goes Spain

#90 Ungelesener Beitrag von tornante »

Hi Tabbi, den vielen Vorkommentatoren kann ich mir nur anschließen.: wundervoll geschrieben, mit dieser Prise Selbsironie die auch trockenen Stoff flüssig werden läßt ( und dabei meine ich nicht Deine Begegnung mit den Engländern :) )

Die Reise "zu Dir selbst" ist sicher eine Erfahrung, die man prinzipiell nicht mit anderen teilen kann. Aber so wie Du schreibst ( und auch dabei kommt ja manchmal die eine oder andere Erkenntnis zutage ) macht es einen Riesenspaß Dich zu begleiten, mitzufühlen und Dir für alle weiteren Reisen, egal ob alleine oder mit anderen, gaaanz feste die Daumen zu drücken :L :L

Ganz liebe Grüße

Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Benutzeravatar
hoppalla
Beiträge: 2043
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 19:54
Wohnort: Rauenberg

Re: Tabventures goes Spain

#91 Ungelesener Beitrag von hoppalla »

Tabbi, seit Wochen will ich ... und "plötzlich" waren da 10 Seiten und mehr. Aufgeschoben und bis heute abend aufgehoben.

Du machst! .. und sprichst nicht nur davon.
Du hast die Fähigkeit offen auf Menschen zuzugehen, keine Scheu Hilfe zu erfragen, selbst wenn dich keiner versteht.
... die Gabe dich mit widrigen Gegebenheiten zurechtzufinden und das Schöne zu geniessen.

Normalerweise vertrete ich den Standpunkt, was man nicht selbst erlebt hat, kann man nicht beurteilen.
Aber du schreibst so authentisch, so ehrlich, gefühlvoll und witzig - dass ich glaube, das Meiste nachvollziehen zu können, dein Handeln und deine Gefühle zu verstehen. Nicht mehr zu wissen wo ich war, wie jener Ort hieß oder dieses und jenes Foto entstand - das könnte auch ich gewesen sein :roll: (dank Herbert fällt das in unseren Berichten kaum auf :D )

Aber - du fährst ein Motorrad, das du kaum rangieren kannst - obwohl dir diese Situationen jedesmal Schweissausbrüche bescheren :?
Ist was Kleineres keine Option?

Danke fürs berichten! :AlSw:
Zuletzt geändert von hoppalla am Donnerstag 31. August 2017, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
alla Hopp!
Hoppalla

Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: Tabventures goes Spain

#92 Ungelesener Beitrag von Specht »

Hallo Tabea,
ich habe dann mal weitergelesen, und mal festgestellt das du schon
ein Sensibelchen bist. Nicht über andere nachdenken du fährst für dich
und nicht für andere.
Du bist Taff und machst, genieße doch einfach es ist Urlaub.
Und wenn dich ein Fahradfahrer überholt, dann denk doch einfach,
wow Junge das ist eine Leistung, Daumen hoch!
Mach mit deinem Reisebericht genau in dieser Form weiter, wenn ich diesen
Lese ist es als würde ich selbst die Strecke fahren, einfach Klasse!!
In diesem Sinne
Gruß
Ralf

Tabbi
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 08:16
Wohnort: Hattingen

Re: Tabventures goes Spain

#93 Ungelesener Beitrag von Tabbi »

hoppalla hat geschrieben:
Aber - du fährst ein Motorrad, das du kaum rangieren kannst - obwohl dir diese Situationen jedesmal Schweissausbrüche bescheren :?
Ist was Kleineres keine Option?

Danke fürs berichten! :AlSw:
Wie gesagt, ist das irgendwie Kopfsache.

Ich habe mit der DR650 oder der 600Fireblade die gleichen Probleme wie mit einer KTM 525. Warum auch immer ich Moppeds nicht schieben oder rangieren will/kann.

Fahren kann ich sie, damit begnüge ich mich erst mal ;) (Und ja das war schon immer so, seit ich Motorrad fahre).

Kleiner? Da gibt es nicht wirklich viele Reisemoppeds (die mir auch noch gefallen würden)

Von der Optik gefällt mir der Duc Scrambler z.B. Wo lasse ich da mein Gepäck?

Ich weiß ja nicht, wie lange Du nach dem perfekten Mopped für Dich gesucht hast. Bei mir dauerte es lange und als ich auf der KTM saß war es wie für mich gemacht.
Gleiches AHA hatte ich bei der neuen Africa Queen, aber da tut sich vom Gewicht nüschsts.

Ermals wird :Kus: gefahren :Ni:
Tabea

It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4318
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Tabventures goes Spain

#94 Ungelesener Beitrag von Marock »

Hallo Tabea,

ich schmeiss mich immer total weg ... so amüsant sind deine Beiträge! :Sl: DD :L
Echt super!!!!

LG Thomas

Tabbi
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 08:16
Wohnort: Hattingen

Re: Tabventures goes Spain

#95 Ungelesener Beitrag von Tabbi »

Heute sollte mit die längste Etappe bei der Durchquerung der Pyrenäen sein. Im Nachhinein würde ich das wesentlich verkürzen, um mehr Fotos zu machen und noch langsamer fahren, um mehr zu sehen. Zeit hätte ich mehr als genug gehabt.
10 Tage lagen noch vor mir.

Start war am Camping Iskibi Kanpina, ein Plätzchen, welches ich mir in der Ecke merken werde. Ziel sollte Le Refuge Camping International d'Arreau sein. Und der Abschnitt mit den wenigsten Fotos :Mh:

Bild

Morgens also früh raus, und langsam alles zur Bar geschleppt. Ich hatte Zeit, denn mein Zelt lag im Schatten, die Sonne war noch hinter den Bergen versteckt. Der Tau meinte es gut mit meinem Zelt, lag er gleichmäßig in grossen Tropfen auf demselbigen. Es war mir zu nass zum Einpacken.
Um 10 machte die Bar auf, so lange musste ich eh warte, denn die Rechnung sollte noch beglichen werden.

Irgendwann so gegen 11.30 hatte ich alles verpackt, war umgezogen, die Sonne strahlte und lachte mich an: "Na wollen wir beide los?" Sicher doch, nickte ich, aber ich mache vorher meine Trinkblase voll :mrgreen:



Ich kann mich zwar an die Strecke erinnern, und die kleineren Strassen, wie die D417, ein schmales Asphalband am Berg, die D117 nicht wirklich breiter, D294 und und.

Ich kam wieder in Eaux-Bonnes vorbei, fuhr endlich den Col du Tourmalet, der nicht halb so interessant ist wie der Col d'Aubisque und vergass auch hier wieder die obligatorischen Fotos der Fahrräder zu schiessen. Irgendwie stand dieser Tag total im Zeichen von Strecke machen, die aber dafür wirklich toll war.

Auf irgendeiner Passhöhe, die gar nicht so hoch war und die ich nun zum zweiten Male fuhr und immer noch nicht weiß wo sie ist stehen Pferde mitten auf der Fahrbahn.
Das interessante an den Pferden, sie denken sie wären Kühe :mrgreen: warum?



Manchmal macht man Fotos, :Mh:
Bild
oder
Bild

Ein Teilstück auf der D247 blieb mir in Erinnerung, verewigte sich per Steinschlag im Motorrad, frisch geteert und gesplittet. Unglaublich, die teeren die Strasse streuen Rollsplitt auf die komplette Fahrbahn so Zentimeter dick. Und daraus wird dann im Laufe der Zeit (abhängig von der Anzahl der Fahrzeuge) der typische Pyrenäenbelag.

Die D918 war ein sehr langer Begleiter und selbst diese Strasse mach Laune.

Wichtig zu erwähnen, weil schlauer geworden, die Col´s kam ich ohne überhitze Bremse runter :Ni:

Irgendwann, nach dem ich den Aspin runterkam, lag auf der linken Seite mein Ziel, der Campingplatz. Das Wetter ein wenig diesig und bewölkt nicht mehr so heiß.
Aber der Platz gefiel mir von aussen so gar nicht, so viel so gar nicht, dass ich mir nicht die Mühe machte, den kleinen Berg raufzulaufen und zu schauen.

Dummerweies hatte ich die Bilder von der homepage nicht mehr im Kopf, er war im Grunde ganz hübsch.

Was nun? Wie immer in diesen Situationen übermannten mich die Emotionen (ich muss mal unsere Genderbeauftrage fragen, kann doch nicht sein, dass wir kein weibliches Wort finden, :Mh: :Mh: überfraut hört sich doch irgendwie :Hau: an.). Ich wurde unruhig, kein Backup-Plan, 19:45 Uhr, und nun?

Fahre ich weiter! Bei der Dichte von Campingplätzen sollte doch einer zu finden sein, der mir genehm ist! Und wenn niemand mehr da ist? Ist schließlich spät.
Dann mache ich das, was ich in den Vogesen oder Luxemburg auch immer gemacht habe, Mopped leise reinfahren wenn möglich, Zelt aufbauen und am nächsten Tag sagen: "Hey Du warst nicht mehr da, aber ich habs mir bequem gemacht und wollte zahlen."

Aber es war jemand da. Camping Esplantats schön dache ich da "ouvert a l'ainnee" sehr gut und snack bar, noch besser, und piscine grandios.

Ich fragte den jungen Mann an der Bar einen Platz. Er gab mir auch einen sehr netten. Die Frage nach der Bar und Essen verneinte er. Er machte gerade erst alles auf. :Mh: Soso haben das ganze Jahr geöffnet, die Bar wird aber nur im Juli/August geöffnet, der Pool war aber schn benutzbar.

Ich schaute mitleidig und fragte nach einem Bier. :Pr: Er gab mir dann eines aus seiner Kiste, so gefühlte 0,03L mit Schraubverschluss, aber es schmeckte.
Die Frage nach einem "marteau" wurde bejahrt.

Ok, bisher hatte ich echt immer Glück, das jemand da war, mir einen Axt oder Hammer zu leihen.

Zelt aufbauen, Stuhl vors Zelt, Kindle gezückt und das Restbier samt einen unterwegs gekauften Käse mit Brot so wirklich ganz genüßlich vertilgt. PROST.

DAS nenn ich einen genialen Abschluss eines Motorradtages. Was braucht es mehr? Genau den doofen Mückenschutz auftragen. Aber das war schnell erledigt.

Schnell aufs WC gelaufen, noch schneller zurück zum Zelt gerast. Verdammt, die Franzosen und kein Klopapier...

Ohrstöpsel eingestöpselt, denn das Rauschen des Flusses war echt laut, den Regen in der Nacht überhörte ich somit.

GUTE NACHT.
-----------------------------------
Im Ganzen war der Platz wirklich nett.

Nur darf man google nicht trauen:

Bild
Copyright bei http://www.google.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Tabea

It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!

Benutzeravatar
GS-Tom
Beiträge: 1664
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Tabventures goes Spain

#96 Ungelesener Beitrag von GS-Tom »

Zu den Pferden, die in den Pyrenäen die Strassen blockieren , kann ich mir ein Foto nicht verkneifen. Schöner Bericht, weiter so! Gruss Thomas
Bild
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
Trotzdem immer unterwegs mit Honda NC 750 DCT, MZ ETZ 250 oder Fahrrad

>>Onkel GS-Tom's Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“