Alpentourer Pässemarthon

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Alpentourer Pässemarthon

#25 Ungelesener Beitrag von barney »

KTMUmsteiger hat geschrieben:... aber dann kam es dicke, hinauf zum Passo Gavia...
Die Südrampe wurde 1998 neu geteert
LG Klaus
Kinder wie die Zeit vergeht ... :Mh:
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Alpentourer Pässemarthon

#26 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

05 09 2017
In Bergamo 0700 Uhr 14°, dementsprechend angezogen, und Über Monza, Mailand und Turin gefahren, es wurde immer wärmer, schon unerträglich, noch dazu viel mein Navi kurz vor Turin aus, es waren keine Karten mehr oben, daher auch keine Route, in Turin verfahren, einen schattigen Platz gesucht Notebook ausgepackt, meine Sitzbank wurde zum Schreibtisch, Karten und Routen neu aufgespielt, dann ging es Gott sei Dank weiter, alles funktionierte wieder, über Montgenevre nach Frankreich, es hatte bereits 27°, unerträglich, wenn in der Hose die Klimamembrane, drinnen ist, oben nur noch T-Shirt und Jacke, weiter über Briancon, Col D Izoard, nach Arvieux, wo ich rechts abbog und zum Col de Furfande eine schöne Schotterpiste hochfuhr, als ich unten wieder angekommen bin, und eine Rauchpause einlegte, sah ich einen Biker der zu mir abbog, ebenfalls ein Alpentourer, ein kleines Pläuschchen gehalten, und weiter ging es über Guillestre und weiter die D902 bis Sainte Marie wo ich im La Vieille Auberge abstieg, und dort mit einer deutschen Gruppe einen lustigen Abend verbrachte.

Ein paar Bilder
https://flic.kr/s/aHsm7n2dpj" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Route:
http://www.motoplaner.de/#v4&45.69177,9 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 10:43
Wohnort: Erzgebirge

Re: Alpentourer Pässemarthon

#27 Ungelesener Beitrag von Alex »

Ich wäre lieber in Deiner Gegend, denn bei uns waren gestern früh nur 4°C.
Weiterhin eine schöne Reise. :L

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Alpentourer Pässemarthon

#28 Ungelesener Beitrag von barney »

KTMUmsteiger hat geschrieben:... wo ich rechts abbog und zum Col de Furfande eine schöne Schotterpiste hochfuhr ...
Es gibt immer noch unbefahrene Naturstraßen, Danke für den Tipp und die Bilder :L
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Alpentourer Pässemarthon

#29 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

06 09 2017
Nach einem ausgiebigen Früchstück von Sainte Marie über den Col de Vars, nach Jausiers,zum Col della Cayolle, Guilaumes, mittlerweile wurde es immer wärmer, zum Col del Espaul, dann die D28 durch den Gorges, wo mir der Name nicht mehr einfällt, dann links hinauf Richtung Col della Sinne, wo ich aber nur bis Placette kam, dor kam ich nicht weiter, Festakt mit Zelt, also retour, ich musste eien Riesen Umweg fahren, und nahm vorher noch den Col de la Madone mit, dann von der Ostseite zum Col de la Sinne, wo das Navi keine Auffahrt fand, Garmin kannte diese Straße nicht, aber auch so gefunden, leider in dem ganzen Chaos vergessen zum Tanken, am Col de la Sinne, zeigte meine Uhr noch 31km, die 10km vom Sinne ließ ich das Moped hinunterrollen, unten angekommen Tankstelle im Navi gesucht, Entfernung 40km, ich dachte, jetzt wird es eng.
Tankstelle eingegeben und los, durch meine langsame Fahrtgingen die Restkilometer bis auf 45km hinauf, und da blieben sie eine Weile stehen, als ich dann die 40 km zur Tankstelle gefahren bin, war noch eine Restanzeige von 25 km, und mein 20l Tank fasste 20l.
Dann die D27 zum Col de Ve Gautier hinauf, oben angekommen war es bereits 1830 Uhr, als nichts wie hinunter, denkste, ich fuhr mal bis Toudon, ein Nest mit 15 Häuser, gefragt wegen Quartier, aber da gab es keines, also die D17 hinunter, hier gab es rein gar nichts außer Kurven ohne Ende.
In Rue Baptistin Giauffret wieder gefragt, nichts, aber auch nicht in meine Richtung, nur 3 km zurück gibt es einen unscheinbaren Campingplatz, die auch Zimmer haben, umgedreht und gefunden, ich war glücklich, es gab auch noch was zu Essen, was nach meinem Frühstück auch wichtig war.
Leider gibt es hier kein Internet, daher muss ich Euch vertösten,

Die unmögliche Route:
http://www.motoplaner.de/#v4&44.59334,6 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Ein paar Fotos
https://flic.kr/s/aHsm7swFqL" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Alpentourer Pässemarthon

#30 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Glück gehabt mit dem Sprit Klaus, das war
sozusagen, eine Punktlandung! :L
Gigl

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Alpentourer Pässemarthon

#31 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

07 09 2017
Der erste Blick aufs Handy, Wetter ok, dann zusammengepackt und den Campingplatz verlassen, in der nächsten Ortschaft Roquesteron Grasse einmal gefrühstückt, und zum Col de Pinpinier gefahren, etwas kühl aber angenehm, 13° dann über Le Mas auf die D21, was wieder einmal eine etwas größere Straße war, es ging Richtung Draguignan, über Vidauban nach Grimaud, nach Saint-Tropez wäre es nur noch ein Katzensprung gewesen, aber auf die D14 abgebogen, wieder eine kleine Kurvenreiche Straße und die D39 zum Col de Fourche, nun war der südlichste Punkt erreicht und es ging Richtung Norden, die Uhr zeigte bereita 28°, musste beim Handschuhe ausziehen darauf achten, dass das Innenfutter nicht mitging, über Aups, wo mein Moped etwas Durst bekam, ich natürlich auch.
ZumLac de Saint Croix und die D952 nördlich der Verdon Schlucht, wo ich wegen den Fotos ohne Handschuhe fuhr,nach Castellene, Saint Andre les Alpes nach Digne les Bains, wo ich mir ein Hotel suchte.

Ein paar Bilder
https://flic.kr/s/aHsm8fiCe4" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Strecke:
http://www.motoplaner.de/#v4&43.86074,7 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Da ich heute 2 Tage aufarbeiten musste, bleibt mir keine Zeit mehr fürs lesen und antworten, sry

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Alpentourer Pässemarthon

#32 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

08 09 2017
Von Digne Les Bains ging es nach dem Frühstück die kleine D900 durch einen wunderschönen Gorge, wo die Temperatur 9° anzeigte, das T_Shirt war eindeutig zu wenig, etwas langärmeliges musste unter die Jacke, gesagt getan, dann auf der D7 zum Col de Fanget, hinunter nach Jurans, weiter auf der kleinen D900 zum Gorge de la Blanche, den Lac de Serre Poncon entlang und auch drüber, wo ich wieder mal tankte, es wurde mittlerweile sehr warm, Kangarm musste weg, dann die N94 nach Norden, wo ich in Argentiere-la Bassee nach links abbog und in einem Sacktal zum Refuge pre de Madame Carle hochfuhr, ein wunderschönes Talschluss, dem ich nur jedem empfehlen kann, wenn er in der Nähe von Briancon ist, oben Mittag gegesen, wieder runter nach Argentiere und links nach Briancon, dann die D1091 zum Galibier, und hinunter zum Lac du Chambon, wo die D1091 gesperrt war, und ich südlich des Sees fahren musste, Garmin erkenn hier nicht mal eine Straße, nach dem See, fuhr ich die kleine D211, die einen wunderbaren Blick ins Tal ermöglichte, in Garde bog ich auf die Straße ab, die nach Alp Huez hinaufführt, ich fuhr hinunter und suchte mir in Le Burg D Uisans ein Zimmer, wo ich dann meine Koffer abstellte, und ich mal ohne diesen zum Col du Solude hochfuhr,(Schotter), auf der anderen Seite auf Asphal wieder runter zum Hotel, war wieder ein wunderschöner Tag ohne Benzin Knappheit

Ein paar Fotos

https://flic.kr/s/aHsm4656q7" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Strecke:
http://www.motoplaner.de/#v4&44.08985,6 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“