Besuch bei Maxmoto, Teil 04

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1850
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Besuch bei Maxmoto, Teil 04

#1 Ungelesener Beitrag von tornante »

comp_DSC01203.jpg
comp_DSC01206.jpg
Am nächsten Tag ging es schon Richtung Heimat
Max hatte mir empfohlen über den Col de la Bonnette nach Norden zu fahren. Mein Navi wollte aber nicht. Ihm – oder sollte ich besser „ihr“ sagen, gefiel der Lombarde offensichtlich besser. Und Recht sollte er/sie haben. Der Lombarde ist ein fantastisch ausgebauter Paß mit Kurven zum Abwinken. Anschließend die Maira Stura. Ursprünglich wollte Max diesen Teil der Strecke mitfahren. Das wäre dann aber zu einem „long distance Tag“ ausgeartet. Muß nicht sein. Aber die Strecke hätte ihm gefallen. Und vielen von Euch auch. Gut, zwischendurch ging den Italienern oder Franzosen der Teer aus. Wofür hat die Duc einen Enduromodus ? Genau – raus aus dem Sattel, Knie an Tank und die rote Zicke bei Regen über die löchrige Piste geführt. Ganz oben statt phänomenaler Aussicht Nebelsuppe pur. Ok- wir nehmen es nicht persönlich. Aber beim nächsten Mal bitte mit Sonnenschein.
In Sempeyre dann in einem typisch italienischen Hotel übernachtet ( Hotel Monte Nebin ): 19.30-20.00 Uhr Abendessen, morgens von 07.30 -09.00 Uhr Frühstück. Und die Duc darf in die Garage !
comp_Frankreich mit Max 261.jpg
Das soll es auch schon fast gewesen sein. Zurück durch den „parc naturel regional du Queras“ nach Briancon, den Mont Cenis, Tignes. Am Genfer See vorbei und schlußendlich über die Autobahn nach Hause gehuscht.

Steph hat es in einem ihrer Beiträge bereits angesprochen : wohl wissend, daß wir im Forum viele, viele tolle Guides haben. Es ist ein Erlebnis und eine Wonne unserem Maxmoto hinterherzufahren. Wißt ihr, welches Navi er einsetzt ? Die Generalkarte und die eine oder andere Wanderkarte. Aber nicht im Tankrucksack. Nein – Max schaut sich die Strecke auf der Karte an und fährt sie nach Gedächtnis ab. Dabei findet er die schrägsten Einstiege, die so manchem Fußgänger verborgen bleiben. Fährt abwechselnd über kleine, dann kleinste Straßen um irgendwann eine Strecke zu finden die zum Kurvenrodeo einlädt. Straßen auf denen Du ( wie Walle es sagen würde ) „ im Flow dahinfliegst“. Einfach fantastisch. So fantastisch wie die ganze Reise und die ganze Zeit die wir miteinander verbracht haben. Dafür, mein lieber Max, ganz, ganz herzlichen Dank.
Und ich freu mich schon auf das nächste Mal.

Euer Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Besuch bei Maxmoto, Teil 04

#2 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Nein – Max schaut sich die Strecke auf der Karte an und fährt sie nach Gedächtnis ab.
Das geht aber wirklich nur auf Strecken, die ich schon gefahren bin, also in Gegenden, in denen ich mich ein wenig auskenne.
Dabei findet er die schrägsten Einstiege, die so manchem Fußgänger verborgen bleiben. Fährt abwechselnd über kleine, dann kleinste Straßen um irgendwann eine Strecke zu finden die zum Kurvenrodeo einlädt. Straßen auf denen Du ( wie Walle es sagen würde ) „ im Flow dahinfliegst“. Einfach fantastisch.
Das liegt weniger an mir, als an der wirklich großartigen Landschaft, an dem herrlich zersiedelten Gebiet, in dem halt zu jedem Weiler, jedem Bauernhof, jedem Haus eine Straße führt, weil führen muss. Aber, weil ich halt schon ein paar Mal dort unten war, kenn ich halt auch viele Sträßchen.

So fantastisch wie die ganze Reise und die ganze Zeit die wir miteinander verbracht haben.
So haben wir das auch empfunden und es freut uns ungemein, dass das auf Gegenseitigkeit beruht.
Dafür, mein lieber Max, ganz, ganz herzlichen Dank.
Es war mir, und damit meine ich uns, eine wirkliche Freude, und das ist keine Floskel.
Und ich freu mich schon auf das nächste Mal.
Wir uns auch - Setzen wir uns einfach im Winter mal zusammen um aus Ideen Pläne zu machen.
Keine starren - welche, die halt auf uns passen.
ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei Maxmoto, Teil 04

#3 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Hallo Michael,

Ich habe mir Deine 4 Teile im Zuge der wohlverdienten Brotzeit gleich am Stück reingezogen.
Im 9 1/2 Wochen- und Rudelbericht war ja auch schon viel zu staunen, Deine Bilder und die schönen Worte sind aber eine tolle Ergänzung.

Aber sag mal,... der Damenüberschuss,... war das Zufall, oder hat einer von Euch Jungs magische Anziehungskräfte,... :Mh: :Mh: :Mh:

Danke fürs Zeigen und viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1850
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: Besuch bei Maxmoto, Teil 04

#4 Ungelesener Beitrag von tornante »

[quote="Andreas Wagner"]
Aber sag mal,... der Damenüberschuss,... war das Zufall, oder hat einer von Euch Jungs magische Anziehungskräfte,... :Mh: :Mh: :Mh:


... ich glaub, das ist eher Zufall :Ni: , war trotzdem :Sl: schön. Vor allem, weil die Damen durch die Bank excellent Mopped fahren können :App: :App:

Und damit ist auch Liane gemeint, die so ziemlich die professionellste Beifahrerin ist, die ich jemals ( bis auf meine eigene Frau natürlich ) erlebt habe... :AlSw:

Grüßle Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Benutzeravatar
golem
Beiträge: 814
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 16:25
Wohnort: Stuttgart und Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei Maxmoto, Teil 04

#5 Ungelesener Beitrag von golem »

Hallo Urlauber,
Schön zu sehen, wie ihr eine wunderbare Zeit gemeinsam in einer wunderbaren Gegend verbringt. Macht Lust, auch die Hühner zu satteln, geht aber grade leider nicht.
Das schönste neben der Gegend und der Stimmung ist aber, finde ich, nicht die Duc, sondern Max' Sonnenbrille - die ist extrem verschärft!
Sonnige Grüße
Ulf

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Besuch bei Maxmoto, Teil 04

#6 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

sondern Max' Sonnenbrille
Diese Lieblingssonnenbrille von Yoko Ono und mir ist ideal zum Mopedfahren.
Ist leicht, macht nicht zu dunkel, polaroisiert (hat auch Nachteile) und schützt die Augen zuverlässig vor Zug.
Außerdem ist's der Gipfel des Snobismus mit ner Porsche Sonnenbrille auf ner BMW zu sitzen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
(Auf ner Duc wär's nix Besonderes, weil Porsche und Ducati - wie viele andere Marken auch - letztlich zu VOLKSWAGEN gehören. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9384
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Besuch bei Maxmoto, Teil 04

#7 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Michael Tornante: Auch von uns ein herzliches Danke für deine Bilder.
Ja Mimototreffen ist bald schon an der Tagesordnung und das Länderübergreifend.

Grüßle
Herbert und Tanja
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1850
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: Besuch bei Maxmoto, Teil 04

#8 Ungelesener Beitrag von tornante »

Schippy hat geschrieben:Michael Tornante: Auch von uns ein herzliches Danke für deine Bilder.
Ja Mimototreffen ist bald schon an der Tagesordnung und das Länderübergreifend.

Grüßle
Herbert und Tanja

Da kann ich Euch jetzt schon schöne Urlaubstage wünschen. Laßt Euch überraschen :L

Grüßle Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Antworten

Zurück zu „Frankreich“