Das ist wahrer Luxus: Zeit!Wir sind eher die Rumtreiber und wollen nach 3, spätestens 5 Tagen weiter
Neuneinhalb Wochen – so der Plan 2017
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
"14km und 1900 Höhenmeter"
Das spricht für den Sportsgeist von Steph
Und sich so viel Zeit nehmen zu können, wie es einem beliebt, ist auch Freiheit
Und wir dürfen uns dafür an euren Erlebnissen erfreuen - danke!
(Ich erspare mir heute sämtliche Superlative an Adjektiven für eure Bilder. Diese sprechen für sich alleine.)
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
wow .. echt tolle bilders habt ihr da wieder gemacht ML
ich hoffe, es ist ok, wenn ich hier im thread mit weiterschreibe?
zuallererst nochmal ganz herzlichen dank an euch beide für die obergeniale zeit mit maxmoto adventure tours
es war wirklich
und ich habe es sehr genossen
nur bin ich wohl zum einen nich so der rumtreiber
und zum anderen hab ich schon letzten sommer mein herz an aragonien verloren
und so möchte ich nun die chance nutzen und nochmal tiefer in diese bezaubernde gegend eintauchen, zumal auch der parque natural de las canones y sierra de guara letztes jahr viel zu kurz gekommen ist .. nach euren bildern freu ich mich noch mehr drauf, die ecke intensiver zu erkunden
da nun aber leider keine geniale fotogräfin & fotograf mehr an meiner seite sind und ich es dem max versprochen habe, hier also meine bilder des tages
der canon de anisclo kann auch eher düster

..aber dafür gab's heute geiers ganz nah


kurz nach dem aussichtspunkt geht's hoch nach nerin ..
.. ich geb's ja zu, so ein zimmerchen statt dachzelt hat auch was

und morgen .. so das wetter mitspielt .. geht's auf zur

ich war schon um 16 uhr da und bin gleich mal los auf erkundungstour
wenn da so ein riesenbus hochfährt, sollte ich das mit dem radl doch schaffen
@max .. es sind nur ca. 900 höhenmeters, aber das will ja auch erstmal 'ertreten' werden

die schranke ist offen
sollte ich vülleicht doch mit der suzi?
nee nee du, nich alleine .. meinte da der schweinehund .. dann doch lieber mitm radl

die steigung hält sich ja wohl in grenzen .. dafür geht's halt ständig bergauf
aber irgendwas is ja immer

unglaublich schön isses dort allemal

..und bänkchen zum ausruhen hat's auch

blick auf nerin


das wär ja auch ein nettes feriendomizil



ich bin dann noch in den ort .. schöne häuser hat's da, aber alles wie ausgestorben.. keiner zu sehen
..außer aufm kamin


müll gibt's jedenfalls reichlich

der blick aus dem hotelzimmer ist

also drückt mir morgen die daumen, dass das wetter passt und die puste reicht .. ich ruf an, wenn ich oben bin

zuallererst nochmal ganz herzlichen dank an euch beide für die obergeniale zeit mit maxmoto adventure tours

es war wirklich
nur bin ich wohl zum einen nich so der rumtreiber
und so möchte ich nun die chance nutzen und nochmal tiefer in diese bezaubernde gegend eintauchen, zumal auch der parque natural de las canones y sierra de guara letztes jahr viel zu kurz gekommen ist .. nach euren bildern freu ich mich noch mehr drauf, die ecke intensiver zu erkunden der canon de anisclo kann auch eher düster

..aber dafür gab's heute geiers ganz nah


kurz nach dem aussichtspunkt geht's hoch nach nerin ..

und morgen .. so das wetter mitspielt .. geht's auf zur

ich war schon um 16 uhr da und bin gleich mal los auf erkundungstour
@max .. es sind nur ca. 900 höhenmeters, aber das will ja auch erstmal 'ertreten' werden


die schranke ist offen

die steigung hält sich ja wohl in grenzen .. dafür geht's halt ständig bergauf

unglaublich schön isses dort allemal

..und bänkchen zum ausruhen hat's auch

blick auf nerin





ich bin dann noch in den ort .. schöne häuser hat's da, aber alles wie ausgestorben.. keiner zu sehen


müll gibt's jedenfalls reichlich

der blick aus dem hotelzimmer ist

also drückt mir morgen die daumen, dass das wetter passt und die puste reicht .. ich ruf an, wenn ich oben bin

Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..
..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
*Träume wollen gelebt werden ..
.. meine Reisegeschichten*
..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf

*Träume wollen gelebt werden ..
.. meine Reisegeschichten*- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
Schranke auf, September, Nachmittags - da kannst Du die Suzi nehmen Steph,
das war 2013 auch nicht anders.
Weiterhin viel Spaß, Euch, wohin es wen auch hintreibt.
Liebe Grüße
das war 2013 auch nicht anders.
Weiterhin viel Spaß, Euch, wohin es wen auch hintreibt.
Liebe Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
Mensch Steph,
ich hoffe, es ist ok, wenn ich hier im thread mit weiterschreibe?
das wär obergenial
Und Deine Bilders sind's auch
Ich tät da mit dem Bus rauffahren, das Rad mitnehmen, mich oben verabschieden, mir alles in Ruhe anschauen, knipsen und irgendwann mit'm Radl runterfahren.
Oder die Busabfahrtszeiten anschauen und dann mit dem Moped so hoch fahren, dass ihr euch nicht in die Quere kommt.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit all Deinen (ziemlich anstrengenden) Aktivitäten und, nachdem wir heute Deinem neuen Campingplatz bei Alquesar einen Besuch abgestattet haben und dort lecker gebrotzeitet haben, glaube ich, dass Du mit dem die richtige Wahl getroffen hast.
Auf der ganzen heutigen Route war's dort am wärmsten.
zuallererst nochmal ganz herzlichen dank an euch beide für die obergeniale zeit mit maxmoto adventure tours Bild es war wirklich
und ich habe es wirklich sehr genossen 
Es war wirklich ne tolle Zeit. Wir haben viel gesehen, viel erlebt, sind großartige Strecken gefahren und manchmal hätten wir sogar beinahe mal gelacht.
Und ob das nun 900 Höhenmeter sind oder 1.900 ist doch wurscht. Hab halt versehentlich ne "1" dazu gemacht. Wer wird sich denn wegen ner lausigen "1" beschweren.
Viel Spaß weiterhin!!!!
das wär obergenial
Und Deine Bilders sind's auch
Ich tät da mit dem Bus rauffahren, das Rad mitnehmen, mich oben verabschieden, mir alles in Ruhe anschauen, knipsen und irgendwann mit'm Radl runterfahren.
Oder die Busabfahrtszeiten anschauen und dann mit dem Moped so hoch fahren, dass ihr euch nicht in die Quere kommt.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit all Deinen (ziemlich anstrengenden) Aktivitäten und, nachdem wir heute Deinem neuen Campingplatz bei Alquesar einen Besuch abgestattet haben und dort lecker gebrotzeitet haben, glaube ich, dass Du mit dem die richtige Wahl getroffen hast.
Auf der ganzen heutigen Route war's dort am wärmsten.
zuallererst nochmal ganz herzlichen dank an euch beide für die obergeniale zeit mit maxmoto adventure tours Bild es war wirklich
Es war wirklich ne tolle Zeit. Wir haben viel gesehen, viel erlebt, sind großartige Strecken gefahren und manchmal hätten wir sogar beinahe mal gelacht.
Und ob das nun 900 Höhenmeter sind oder 1.900 ist doch wurscht. Hab halt versehentlich ne "1" dazu gemacht. Wer wird sich denn wegen ner lausigen "1" beschweren.
Viel Spaß weiterhin!!!!
Zuletzt geändert von maxmoto am Mittwoch 27. September 2017, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
- tornante
- Beiträge: 1866
- Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
- Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
... ich find das klasse wie ihr das macht - mit den Entscheidungsfindungen und so
drei Schippy
Euch allen noch genußvolle Erlebnisse und wenn ihr im gemeinsamen thread wieder zusammenkommt ist das einfach eine tolle Sache.
Wir sind bald mit dem Packen fertig - dann geht´s nach Romania. Dort wartet vermutlich ein wunderschönes Gras / Schlamm/ Schotter Mix auf uns. Ihr werdet es mitbekommen.
Grüßle Michael
Euch allen noch genußvolle Erlebnisse und wenn ihr im gemeinsamen thread wieder zusammenkommt ist das einfach eine tolle Sache.
Wir sind bald mit dem Packen fertig - dann geht´s nach Romania. Dort wartet vermutlich ein wunderschönes Gras / Schlamm/ Schotter Mix auf uns. Ihr werdet es mitbekommen.
Grüßle Michael
es gibt immer etwas zu entdecken
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
Ihr werdet es mitbekommen.
Hüpfhüpffreufreuhüpffreu
(weil ich weiß, wieviel Spaß ihr haben werdet.)
Hüpfhüpffreufreuhüpffreu
(weil ich weiß, wieviel Spaß ihr haben werdet.)
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
Oh Steph,
ich beneide dich schon um die tollen Ausblicke von den verschiedenen Miradors, die du da oben ansteuern kannst. Den Bus solltest du nach oben auf jeden Fall nehmen und dann von dort weiter auf dem Bike in Richtung Westen weiterradeln, denn der Umkehrpunkt des Busses ist bereits an dem östlichsten Aussichtspunkt, von wo aus man nach kurzem Fussmarsch über einen Hügelrücken in das Gletschertal mit Wasserfall schauen kann.
Der Aussichtspunkt, den wir aus dem Film von Micha kennen, ist deutlich weiter im Westen. Good Luck!
ich beneide dich schon um die tollen Ausblicke von den verschiedenen Miradors, die du da oben ansteuern kannst. Den Bus solltest du nach oben auf jeden Fall nehmen und dann von dort weiter auf dem Bike in Richtung Westen weiterradeln, denn der Umkehrpunkt des Busses ist bereits an dem östlichsten Aussichtspunkt, von wo aus man nach kurzem Fussmarsch über einen Hügelrücken in das Gletschertal mit Wasserfall schauen kann.
Der Aussichtspunkt, den wir aus dem Film von Micha kennen, ist deutlich weiter im Westen. Good Luck!
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael
Re: Neuneinhalb Wochen – so der Plan
Mittwoch am 07.09.2017
Traumrunde gedreht. Noch dazu eine, die auf jeder ADAC-Karte zu finden ist.
Man braucht kein Navi. Einfach ein paar Orte aufschreiben und nach den Wegweisern fahren.
Gut 300km mit allem (außer Schotter) was das Motorradherz höher schlagen lässt.
Mindestens 10 Pässe – gefühlt eher mehr.
Kurven zum schwindelig werden.
Griffiger Belag.
Smaragdgrüne Wiesen, zartgraurosa Felsdiademe, schwarzgrüne Kiefernwälder, silbergrüne Olivenhaine.
Und (außer in den Städten) wenig Verkehr. (Auf ca. 60km mit mehreren Traumpässen sind uns keine 10 Autos entgegengekommen).
So schaut die Strecke aus:
http://www.motoplaner.de/#v4&42.30500,0 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Und hier die Bilder. OK qualitativ nicht der Brüller, aber dafür sind’s viele.
Irgendwas ist ja immer.
Und wem’s zu viele sind, einfach nur jedes Fünfte anschauen.
Landschaft und Straßen





















Das ist eine Straße


Pausen gab es auch

Bilder, wie sie (fast) nur Liane machen kann.



Die Perspektive verzerrt ein wenig. Wir waren auf unserer Seite und der Entgegenkommende auf seiner. Alles Paletti, aber Ausschauen tut's doch Rattenscharf, oder?

Ne Scheidungsbank?

Traumrunde gedreht. Noch dazu eine, die auf jeder ADAC-Karte zu finden ist.
Man braucht kein Navi. Einfach ein paar Orte aufschreiben und nach den Wegweisern fahren.
Gut 300km mit allem (außer Schotter) was das Motorradherz höher schlagen lässt.
Mindestens 10 Pässe – gefühlt eher mehr.
Kurven zum schwindelig werden.
Griffiger Belag.
Smaragdgrüne Wiesen, zartgraurosa Felsdiademe, schwarzgrüne Kiefernwälder, silbergrüne Olivenhaine.
Und (außer in den Städten) wenig Verkehr. (Auf ca. 60km mit mehreren Traumpässen sind uns keine 10 Autos entgegengekommen).
So schaut die Strecke aus:
http://www.motoplaner.de/#v4&42.30500,0 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Und hier die Bilder. OK qualitativ nicht der Brüller, aber dafür sind’s viele.
Irgendwas ist ja immer.
Und wem’s zu viele sind, einfach nur jedes Fünfte anschauen.
Landschaft und Straßen





















Das ist eine Straße


Pausen gab es auch

Bilder, wie sie (fast) nur Liane machen kann.



Die Perspektive verzerrt ein wenig. Wir waren auf unserer Seite und der Entgegenkommende auf seiner. Alles Paletti, aber Ausschauen tut's doch Rattenscharf, oder?

Ne Scheidungsbank?
