So Freunde! Ich bin wieder auf dem Heimweg! Der erste Ritt ist geschafft.
@Max, Deine Worte und blinkenden Wegepunkte habe ich mir sehr genau angeschaut. Du hast mich da auf ein paar Ideen gebracht.... 's wird natürlich anders, der Tende ist nicht dabei. @ Schippy, sehr gerne wäre ich hoch zum Fort Central, aber in Anbetracht der geliehenen Koffer lasse ich Schotter einfach mal aus. Ich kenne meine Kuh und mich, wir legen uns gerne mal ein wenig hin :-)
Noch ein paar Teaser von Cannes:
Tag 4.: 450 km, Cannes - Nizza - Col de Braus - Sospel - Col de Turini - Vallée du Vesubie - ein wenig Vallée du Var - Vallée de Tinee - Isola 2000 - Col de la Lombarde - Demonte - Colle Fauniera - Colle dell' Agnello - Col de l'Izoard - Briancon, 7 1/2 Stunden
Los ging´s heute nach einem 5-Sterne Frühstück im Majestic. Die ersten 1 1/2 Stunden habe ich dann im Verkehrsgewühl von Cannes/Antibes/Nizza verbracht. Furchtbar! So schön die Ecke da unten ist, DAS ist aber einfach unerträglich. Um dem zu entrinnen bin ich dann auf die Autobahn geflüchtet. "Payage" - logisch. Kostet nur 1,50€, aber ohne Münzen und nur mit 50€ Scheinen geht da gar nix. Mastercard geht theoretisch, aber in der Paxis bei mir eben nicht. Die Schlange hinter mir wird ungeduldig und als ich dann rückwärts raus muss wird´s richtig unangenehm. Also tanken, den 50er wechseln und wieder an die Payage.
Bei Nizza geht´s runter von der Autobahn und ich fahre entlang des Paillon Tals nach Norden. Und schon sehe ich das Schild
Col de Braus - nomen est omen. Herrlich zu fahren, da auch dieses Wochenende wieder so gut wie kein Verkehr ist (wenn man von einer Horde bekloppter Porschefahrer absieht).
Bei
Sospel biege ich ab in Richtung
Col de Turini. Mein Freund Tom sagt immer, das sei sein Lieblingspass. So eingebettet in die bewaldeten, in Herbstfarben leuchtenden Hänge ist die Strasse ein landschaftlicher und fahrerischer Traum.
... Homeoffice.... on-the-road-office
Ich meine mir kam nicht ein Fahrzeug entgegen - das kann ich fast nicht glauben. Oben bei den Cafés stehen zumindest 6 Rennräder nebst korrekt bekleideten Fahrern rum.
Weiter dann nach Westen, strassenschildmässig sogar wieder in Richtung Nizza (neeeeein, da will ich nicht wieder hin!). Die Strasse schlängelt sich oben auf dem Bergrücken entlang und bietet fantastische Ausblicke nach Westen.
Und eine erfreuliche Mitteilung am Wegesrand!
Ich kriege aber doch die Kurve und fahre dann nach Norden, der
Col de la Lombarde ruft. Isola 2000 ist - wie alle Skiorte im Sommer - ein grausiges Schauspiel, aber der Weg zum Pass ist ein Traum! Auf der Passhöhe ist ausser mir nur noch eine Radfahrerin die da in 3 Stunden hochgeschnauft ist - Respekt!!!! Ich schenke ihr ein Bild von sich mit Passschild und meiner BMW das gleiche.
In Demonte biege ich scharf links ab und schlängel mich ein winziges Strässchen entlang. Geteert ja, das ist aber wohl schon ein paar Tage her. Eigentlich ist das nur ein Zubringersträsschen für die paar Gehöfte, auf halber Höhe ist dann ein Schild und verkündet Sperrung bei Schnee. Kein Schnee - keine Sperre! Und so entdecke ich den
Colle Fauniera für mich. Das Tal ist eingebettet in eine unfassbar majestätische Berglandschaft, ab und zu ein verfallenes Steinhaus, ein Hirte mit seinen Schafen... hier werde ich wirklich demütig. Fast will ich nach einer Fotopause die BMW nicht anschmeissen weil das die Ruhe so rüde unterbricht.
Auf der Passhöhe wieder ein Radler, der genau wie ich den Ausblick auf die Landschaft in der Spätnachmittagssonne einsaugt.
Also, wer hier in der Gegend ist - MUSS sich den Fauniera anschauen!
Die Abendstimmung ist unvergleichlich
Allmählich wird´s dunkel und ich muss auf die Tube drücken. Am
Colle Dell' Agnello ist´s schon empfindlich kalt und ich ziehe meine Liner in die Jacke ein.
Den
Col de l'Izoard schliesslich fahre ich in rabenschwarzer Nacht hoch und nach Briancon wieder runter. Das ist vielleicht ein Erlebnis..... wie lange bin ich schon keine Kurvenstrasse mehr nachts gefahren??? Da nützt Dir das beste LED Gedöns nix, in der Kurve kippt das einfach alles direkt vor's Vorderrad. Jaja, ich weiß, es gibt jetzt auch Kurvenlicht bei Moppeds.
Aber wenn ich schon nachts einen Pass fahren muss, dann bitte den Izoard. Der Strassenbelag ist klasse und die Kurvenlinie ist frei von größeren Überraschungen.
In Briancon bekomme ich das gleiche Zimmer wie bei der Hinfahrt, und diesmal nutze ich die Badewanne.
So, jetzt bin ich ordentlich schlapp - See you tomorrow!