3 Monate durch Nordindien ( 2016)

Reiseberichte aus Asien
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thatsmyway
Beiträge: 597
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
Wohnort: Wien

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#73 Ungelesener Beitrag von Thatsmyway »

Fotos von Leh:
Dateianhänge
Der Königspalast von Leh
Der Königspalast von Leh
Altstadt von Leh
Altstadt von Leh
Hammelfleischsuppe. Deftig und sehr gut.
Hammelfleischsuppe. Deftig und sehr gut.
Mainbazaar
Mainbazaar
manches mal haut es mit der deutschen Übersetzung noch nicht ganz hin :)
manches mal haut es mit der deutschen Übersetzung noch nicht ganz hin :)
DSCF9981.jpg
Gebetsmühlen sind oft in den Händen von alten Menschen zu sehen
Gebetsmühlen sind oft in den Händen von alten Menschen zu sehen
Lamas (spirituellen Lehrer im Tibetischen Buddhismus)
Lamas (spirituellen Lehrer im Tibetischen Buddhismus)
Gebetsmühlen sind oft in den Händen von alten Menschen zu sehen
Gebetsmühlen sind oft in den Händen von alten Menschen zu sehen
am Klosterplatz
am Klosterplatz
ein kleiner Junge, der Teller am Klosterplatz für eine gemeinsame Ausspeisung verteilt.
ein kleiner Junge, der Teller am Klosterplatz für eine gemeinsame Ausspeisung verteilt.
Gemüseverkäufer in Leh
Gemüseverkäufer in Leh

Benutzeravatar
Liane
Beiträge: 911
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 13:06
Wohnort: München

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#74 Ungelesener Beitrag von Liane »

Das waren wieder sehr beeindruckende Bilder und ein toller Bericht! DD

Danke dafür
Servus

Liane

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#75 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ein unglaublich guter Bericht :L :L :L
Ich lese schon ne Weile still und heimlich mit.
Ganz tolle Fotos garniert mit prima Text. Das macht es zu einem exquisitem Vergnügen dir auf deiner Reise zu folgen.
Ein echtes Highlight des Forums :Ju:

Grüssle
von Einem , der auch noch nach Indien will :Ni:

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#76 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Ein Reisebericht, oder doch auch ein Reiseführer ?. Egal, jedenfalls :Sl: , spannend und informativ. Ein absolutes Highlight in diesem Forum. Herzlichen Dank für deine Mühe und das mitnehmen.


Chapeau, Bitzer
Zuletzt geändert von BITZER am Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#77 Ungelesener Beitrag von Karim »

Thatsmyway hat geschrieben:P.S.: was ist die LGKS?
Haha, cool! :mrgreen: Du gefällst mir! :D

Ehrlich, was ein "Mutton Steak" ist, musste ich erst einmal googeln :idea: Schmeckt das dann richtig nach Hammel/Schaf? Ich bin in unseren Breitengraden darüber verwundert, dass man sich über das kleine Lamm hermacht und das ausgewachsene Tier, das viel mehr Fleisch geben würde, scheint dagegen gar keine Nachfrage zu haben. Jedenfalls findet man das hier weder beim Metzger noch im Tiefkühlfach und auch auf keiner Speisekarte.

Das Video: :L :L :L
Thatsmyway hat geschrieben:Heute zwei Pässe über 5000 Meter. Mit dabei der Taglangla Pass, der mit 5328 m( können auch einige Meter weniger sein, die Angaben stimmen da nicht überein) der zweithöchste befahrbare Pass der Welt ist. Das Tor nach Laddakh!
Das ist mal eine Höhe :shock: und bringt mich gleich zu meiner nächsten Frage: Spürt man körperlich wie dünn die Luft dort oben ist (Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit)?
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Motocleri
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2017, 08:08

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#78 Ungelesener Beitrag von Motocleri »

Gibt's schon Fortsetzungen :-) Dein Bericht liest sich echt fluffig und macht Lust auf mehr.
Egal wohin, seit Rundtouren in Asien geht nichts mehr ohne Mückenschutz !!!

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#79 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Dankeschön für diesen außergewöhnlichen Bericht......ich versinke in deinen Fotos...... DD DD DD DD DD
....gerne mehr..... <daf>
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Thatsmyway
Beiträge: 597
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
Wohnort: Wien

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)

#80 Ungelesener Beitrag von Thatsmyway »

Vielen lieben Dank für die netten Kommentare und das Lob :)

Kurare79: Tut mir leid, dass da immer wieder englische Begriffe reinrutschen. Wenn ich länger unterwegs bin und viel mehr Englisch als Deutsch rede, finden einige Begriffe ihren Weg in mein Reisetagebuch und vergesse es manches Mal wieder raus zu nehmen :)

Ich finde nicht, dass die Suppe oder auch das Steak diesen typischen Hammel/Schafgeruch hatten. Ich konnte auch diesen typischen Nachgeschmack, welche dieses Fleisch manches Mal nachgesagt wird, nicht feststellen. Mir hat es echt gut geschmeckt.

Zuer Höhe: Solange ich mich nicht bewegen mußte habe ich es ganz gut vertragen. Motorradfahren war gar kein Problem :) Die ersten zwei, drei Tage über 4000m hatte ich Kopfschmerzen und die Augen waren sehr lichtempfindlich. Das hat sich aber dann ziemlich schnell gelegt. Bei den Pässen über 5000m soll man angeblich nicht zu lange oben bleiben, da man ja relativ schnell aufsteigt und sich so der Körper nicht gut auf die Höhe vorbereiten kann. Ich habe bei der Verweildauer von 30 bis 45 Minuten keine Beschwerden gehabt.
Aber alles was über die horizontale Bewegung hinaus ging, war extrem anstregend für mich. Sobald ich Treppen oder einen Pfad bergauf gehen mußte, habe ich sehr oft Pausen einlegen müssen um wieder meinen Puls und die Atemfrequenz runter zu bringen. Andere Reisende ist es bei weitem besser gegangen. Mich hat das auch echt gewundert. Schließlich war ich ja über 2 Monate über 3000m. Aber ich konnte mich an die Höhe nur bedingt gewöhnen.

Fortsetzung folgt bald und Danke fürs Mitlesen :)

Liebe Grüße

Peter

Antworten

Zurück zu „Asien“