Ich weich immer mehr hier her aus

Los geht´s!

Viel Spaß!

(ich hoffe die Auflösung passt

November 2016 - gemütliche Runde mit Freunden und einigen Bieren kommen wir auf die Idee im nächsten Jahr (2017) im Sommer nach Frankreich zu fahren und dort mit den Fahrrädern die Pisten runter prügeln.
Kurz vorher waren wir im Bikepark Osternohe (http://bikepark-osternohe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;) und haben Blut gelegt.
Regine (meine halb Nachbarin) erzähle dann so nebenbei - dass sei dann für sie das erste mal dass sie so richtig das Land verlässt.
Wie geht das denn?
Nun gut - die Monate zogen ins Land und so langsam fiel das ganze in vergessenheit.
Und wie es im Leben nun mal so läuft - es kommt immer anders als man denkt ;-)
Wir mussten unseren Alpen-Ausflug canceln - nur wir zwei sind übrig geblieben und zu zweit macht das irgendwie keinen Spaß.
Aber der gedanke, das sie seit mehreren Jahren nicht mehr im Urlaub war - ließ mich nicht los. Was tun?
Ganz einfach - Koffer packen und ab geht die wilde Fahrt ;-)

Früh am morgen des 15. Juli ging's los.
Wetter sah bei uns ganz gut aus und so starteten wir Richtung Schweiz.
Ab auf die Bahn - km schruppen.
Nur weit sind wir nicht gekommen - keine 10 min waren wir auf der A7 (ich bin Mitglied im offiziellen A7-Fanclub - weil es einfach die geilste Autobahn der Welt ist ;-) ) und dann ging gar nichts mehr.
Vollsperrung.
Baustellenarbeiten waren dort - konnten aber nach ca. 20 min unsere Bildungsfahrt fortsetzten.
Die KM auf der Bahn zogen sich - zum Glück konnte sich meine neue Mitfahrerin nicht beschweren, wir haben kein Headset ;-)
An der Alpengrenze ging es erst am Bodensee vorbei und über den Furkapass.
Das Wetter war grottig – die Kamera verschwand hinten ins Topcase und die Regenkombis wurden rausgeholt.
In der Schweiz dann mit 80km/h durch die Landschaft getuckert – in dieser Schleichfahrt konnten wir dann in Ruhe in uns gehen und ein paar Gebete an den Wettergott senden.
Unser nächstes Ziel war der Flüelapass, vorher mussten wir aber durch da-vo-s schön ist hin *Schenkelklopfer* ;-)
Vor etlichen Jahren war ich dort mal auf Kur – es hat sich fast nichts geändert und das ist bestimmt schon über 10 Jahre her.

Danach ging es hoch auf den Pass – vielleicht lag es an unseren guten Gebeten – die depperten Wolken zogen langsam auf Seite und wir konnten unsere Regen-Kombis wieder ins Topcase packen und die Kamera aus ihrem Gefängnis befreien.

Kritischer Blick – soll ich da wirklich aufsteigen?
Aber die goldenen Felgen – sind schon sehr edel!
Und was bleibt ihr den anders Übrig – sie muss mit ;-)

Das Wetter wird besser!!!
Wir kommen Bella Italia immer näher und das merkt man mit jedem Kilometer. Unten im Tal biegen wir Richtung Comer See ab und die Sonne kommt raus! Wieviel so ein einzelner Sonnenstrahl ausmacht – die Stimmung ist wieder oben und wir steigern unsere Geschwindigkeit auf wahnwitzige 85km/h!
Doch dann – wir müssen Italien noch mal den Rücken kehren.
Es hilft alles nichts – das TomTom ist unerbittlich der Wegpunkt muss angefahren werden.
Und das tun wir doch gerne ;-)
Julierpass!
Ich bin die Straße noch nie gefahren, habe aber schon viel davon gelesen das er in die Kategorie „muss man gesehen haben“ fällt.


Schaut euch das an!
Traumhaft!
Ein Farbenspiel der Gefühle!
Das nächste mal muss ich den Pass von der Nordseite anfahren – die fand ich fast noch schöner.

Ich hätte noch ewig weiterfahren können – vor allem weil gleich danach das nächste Schmankerl vor der Tür stand. Aber wie Frauen nun mal sind - Schuhe, Schminken, Shoppen – irgendwas ist ja immer!
Diesmal war das Essen – und da sag ich nicht nein. Topcase hielt einiges im Petto und ich hatte Mörder den Kohldampf.
Als Reiseleiter biete ich meinen Kunden natürlich nur Locations der Spitzenklasse:

Das ist am Marmorera Stausee: https://goo.gl/maps/6uzNCCULa6m" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort konnten wir uns wunderbar stärken auf die nächste und letzte Attraktion des Tages.

Ich noch so am Grübeln gewesen – Splügenpass – den bin ich einmal gefahren und irgendwas war da... irgendwas besonderes hatte dieser Pass – nur was war das?
Kommt mir bestimmt wieder in den Kopf...
Oben erst mal – abschied nehmen von 80km/h außerorts und rüber geht’s nach Italia!

Und da legt´s di nieder – kaum bist drüben – runter den Pullover!
Das Wetter war jetzt echt gut – genau richtig um ein paar sexy Foto´s zu schiesen :-)

Kraftprotzig, elegant und ästhetisch ;-) (aber an meine verflossene 650er Bandit kommt sie noch nicht ran – die Lorbeeren muss sie sich erst verdienen ;-) )
R.I.P. Bandito


Dann ging es an die Abfahrt – der Comer See war unser Ziel und schlagartig wusste ich wieder was mich an den Splügenpass erinnerte ;-)

War schon kurvig ;-)
Bescheuerte DCT Schaltung erschwerte mir aber die fahrerei – ab und zu gibt das Teil einfach so aus dem nichts Gas bzw. die Kupplung scheint nicht richtig zu trennen...
Auf diesem Pass echt Prima!
Am Abend sind wir dann am Comer See angekommen

B&B Alto Lario by Quarenghi
https://www.booking.com/hotel/it/b-amp- ... e10ecb4366" onclick="window.open(this.href);return false;
Parkplatz ist etwas doof – ist halt direkt an der Straße aber war in Ordnung. So ne Twin wird schon nicht gleich geklaut ;-)
Die Unterkunft ist echt super – die Besitzerin war sehr herzlich und hat uns gleich super aufgenommen!
Schnell frisch gemacht und dann ging es noch in die örtliche Pizzaria!
Una grande birra per favore!
Danach noch mal an den See gezogen und dann ab in die Kojen – ich war tot müde... Frauen sind ultra anstrengend ;-)

Der erste Tag ist nun vorbei – Anfangs hatten wir zwar etwas Pech mit dem Wetter und die Stimmung war etwas am Tiefpunkt – aber nachdem die Sonne hinter den Wolken vor gekrochen ist, waren wir wieder bester Dinge.
Anfangs hatte ich auch noch etwas bedenken mit einer Sozia zu verreisen – ist doch etwas anders als alleine (schon alleine Kehren fahren usw.) aber ich muss sagen – das Klappt prima.
Nach den ersten Pässen klappt das immer besser und Regine hat sich tapfer geschlagen!
Macht sehr viel Spaß mit ihr!
Hier unsere heutige Tour:
https://goo.gl/JUZuav" onclick="window.open(this.href);return false;