Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Talento
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
@Marc, bei zwei V-Stromern musst Du eine rückwärts reinschieben, also die linke zuerst rückwärts und die rechte dann wie gewohnt vorwärts, verzurren dürfte ja bei zwei Schiebetüren kein Problem sein. Diese Vorderradwippen die umklappen und dann schon alleine
das Mopped in der Ballance steht sind saupraktisch, da kann man schön alleine verzurren ohne das jemand noch das Mopped fest-
halten muss. Ich habe eine Rampe aus Alu, die einmal geklappt wird, war zunächst skeptisch weil sie diese Querstäbchen hat.....aber
das geht damit so fix, keine 2 min. steht die GS und die Gurte sind drum, wegen meiner recht hohen Ladekante im Ducato fahre
ich sie allerdings im 1. Gang nebenherlaufend rein, raus rollt sie mit eingelegtem 1. Gang sehr gut, gebremst wird rauszus mit der
Kupplung die ich dann langsam kommen lasse......
.....gugg mal grad bei e bay ob ich die Rampe finde.......die ist wirklich klasse und ultraleicht....
hab sie gefunden....http://www.ebay.de/itm/ALU-Auffahrrampe ... SwBahVAbGI" onclick="window.open(this.href);return false;
das Mopped in der Ballance steht sind saupraktisch, da kann man schön alleine verzurren ohne das jemand noch das Mopped fest-
halten muss. Ich habe eine Rampe aus Alu, die einmal geklappt wird, war zunächst skeptisch weil sie diese Querstäbchen hat.....aber
das geht damit so fix, keine 2 min. steht die GS und die Gurte sind drum, wegen meiner recht hohen Ladekante im Ducato fahre
ich sie allerdings im 1. Gang nebenherlaufend rein, raus rollt sie mit eingelegtem 1. Gang sehr gut, gebremst wird rauszus mit der
Kupplung die ich dann langsam kommen lasse......
.....gugg mal grad bei e bay ob ich die Rampe finde.......die ist wirklich klasse und ultraleicht....
hab sie gefunden....http://www.ebay.de/itm/ALU-Auffahrrampe ... SwBahVAbGI" onclick="window.open(this.href);return false;
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."
- pässefahrer
- Beiträge: 4438
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
Nö, wenn zwei 690er nebeneinander reingehen, dann gehen zwei V-Stroms erst recht. Die Lenker sind bestimmt nicht so breit
Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
Ich bekomme einen Talento L2, d.h. fast 3 Meter Laderaumlänge. Da passen die beiden Suzi's, mit Versatz, nebeneinander rein.
Als Entscheidungshilfe hatte ich mir die Laderaummaße von L1 und L2 mit Kreide auf den Garagenhof gemalt und die Mopeds da plaziert.
Kurzer Radstand hätte theoretisch auch gepasst, kam mir aber sehr knapp vor.
Wenn dann noch beide Koffersätze und anderes Zeug mit sollen wird es eng.
Deshalb hab ich den längeren L2 bestellt.
.
Als Entscheidungshilfe hatte ich mir die Laderaummaße von L1 und L2 mit Kreide auf den Garagenhof gemalt und die Mopeds da plaziert.
Kurzer Radstand hätte theoretisch auch gepasst, kam mir aber sehr knapp vor.
Wenn dann noch beide Koffersätze und anderes Zeug mit sollen wird es eng.
Deshalb hab ich den längeren L2 bestellt.
.
Viele Grüße
Marc
Mit vierzig beginnt das Altsein der Jungen, mit fünfzig das Jungsein der Alten.
(Aus Frankreich)
Marc
Mit vierzig beginnt das Altsein der Jungen, mit fünfzig das Jungsein der Alten.
(Aus Frankreich)
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
Zwei ‚normale‘ Mopeds gehen grundsätzlich immer vorwärts nebeneinander rein. Auch z. B. zwei Boxer. In den meisten Fällen sind die Lenker - wenn überhaupt - das Problem. Ein Moped etwas weiter vorne oder hinten platziert ist hier die Lösung. Die breiten Lenker waren der Grund dass wir die 690er von Johann rückwärts neben meine Gelbe geschoben haben. Sonst hätten wir meine bereits verzurrte Gelbe losmachen und nochmals versetzen müssen.
Gruß
Bernd (AUR)
Bernd (AUR)
- mikettr600
- Beiträge: 931
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
Ich habe seit ca. 10 Jahren einen alten T4, mit dem ich regelmäßig mit Moped in Urlaub fahre- wenn Frau mit kommt, dann hängt hinten ein Wohnwagen dran.
Er ist so ausgebaut, daß ich ein Klappbett drin habe- auf der linken Seite. Dieses kann ich, wenn das Moped drin steht, runter klappen und noch drin schlafen. Wird eng und ein bißchen muß man dann das Fahrerhaus für einige Sachen nachts mit nutzen, aber geht.
https://www.youtube.com/watch?v=2_THTDanh5o&t=1551s-" onclick="window.open(this.href);return false; gugst Du, da fahre ich meine Transalp in den Bus- bei 27:40 fängt es an. Geht ganz easy wenn man es ein paar mal gemacht hat- früher war ich auch deutlich wackliger bzw. habe auf meiner XJ600 drauf gesessen und mir extra Bretter rechter und links für die Füße hingelegt. Mittlerweile ganz einfach- mit Motorkraft langsam rein.
Ich hatte früher auch lange Rampe, aber die war immer recht sperrig. Habe die dann gegen eine ganz kurze eingetauscht. Da ich fast nur noch Enduros verstaue, reicht die Bodenfreiheit der Mopeds locker aus. Bei Straßenmaschine wird es nicht reichen, aber für die XJ900S habe ich noch eine lange Rampe...
Zum Verurren der Mopeds: Ich habe an die rechte Seitenwand einfach eine alte Matraze gelehnt. An der Seitenwand innen habe ich einen stabilen Haken eingehangen und mit einem Ratschengurt ziehe ich einfach das Motorrad an die Matraze. Somit ist das Motorrad in 2 Minuten im Bus und verzurrt. Kann nicht nach hinten- Heckklappe; kann nicht nach vorne- Vorderrad nach rechts an Schiebetür gedreht. Bin so seit über 10 Jahren unterwegs, auch auf gaaaaaanz schlechten Straßen in Rumänien.
Er ist so ausgebaut, daß ich ein Klappbett drin habe- auf der linken Seite. Dieses kann ich, wenn das Moped drin steht, runter klappen und noch drin schlafen. Wird eng und ein bißchen muß man dann das Fahrerhaus für einige Sachen nachts mit nutzen, aber geht.
https://www.youtube.com/watch?v=2_THTDanh5o&t=1551s-" onclick="window.open(this.href);return false; gugst Du, da fahre ich meine Transalp in den Bus- bei 27:40 fängt es an. Geht ganz easy wenn man es ein paar mal gemacht hat- früher war ich auch deutlich wackliger bzw. habe auf meiner XJ600 drauf gesessen und mir extra Bretter rechter und links für die Füße hingelegt. Mittlerweile ganz einfach- mit Motorkraft langsam rein.
Ich hatte früher auch lange Rampe, aber die war immer recht sperrig. Habe die dann gegen eine ganz kurze eingetauscht. Da ich fast nur noch Enduros verstaue, reicht die Bodenfreiheit der Mopeds locker aus. Bei Straßenmaschine wird es nicht reichen, aber für die XJ900S habe ich noch eine lange Rampe...
Zum Verurren der Mopeds: Ich habe an die rechte Seitenwand einfach eine alte Matraze gelehnt. An der Seitenwand innen habe ich einen stabilen Haken eingehangen und mit einem Ratschengurt ziehe ich einfach das Motorrad an die Matraze. Somit ist das Motorrad in 2 Minuten im Bus und verzurrt. Kann nicht nach hinten- Heckklappe; kann nicht nach vorne- Vorderrad nach rechts an Schiebetür gedreht. Bin so seit über 10 Jahren unterwegs, auch auf gaaaaaanz schlechten Straßen in Rumänien.
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- mikettr600
- Beiträge: 931
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
Hier noch ein paar Bilder
- Dateianhänge
-
- DSCI0922.JPG (35.56 KiB) 2541 mal betrachtet
-
- DSCI0071.JPG (47.35 KiB) 2541 mal betrachtet
-
- DSC00195.JPG (46.77 KiB) 2541 mal betrachtet
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
@thund3rbird + Marc,
Danke für die interessanten Infos!
Gruss
Frido
Danke für die interessanten Infos!
Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
- Kaffeepause
- Beiträge: 285
- Registriert: Montag 2. Mai 2016, 14:41
- Wohnort: Krefeld
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
Mein Problem habe ich damals mit einen Peugeot Expert gelöst, baugleich auch mit Fiat Scudo oder Citroen Jumpy.
Bekommt man als Benziner und Diesel. Bei Diesel fast nur mit roter oder gelber Plakette..
Die Benziner haben alle die grüne Plakette. Fahr selber den mit 79 PS, reicht um überall hinzukommen.
Der Verbrauch liegt so bei 9 - 12 liter.
Der Wagen wurdde von mir umgebaut, Sitzbänke wurden entfernt, danach auf der linken Seite eine Liegefläche ausgebaut,( diese kann auch noch ausgeklappt werden, so das eine Liegefläche von 195 cm x 140 cm entsteht.)
Unter der Liegefläche ist ausreichend Stauraum. Ansonsten noch Strom verlegt für einen Aussenanschluss bei Campen, 2 Batterie falls mal keine Strom aus der Dose vorhanden ist.
Hier kleines Campingwochenende .....
Vorzelt ist ein altes Andockzelt von einem VW Bully T3
Bekommt man als Benziner und Diesel. Bei Diesel fast nur mit roter oder gelber Plakette..
Die Benziner haben alle die grüne Plakette. Fahr selber den mit 79 PS, reicht um überall hinzukommen.
Der Verbrauch liegt so bei 9 - 12 liter.
Der Wagen wurdde von mir umgebaut, Sitzbänke wurden entfernt, danach auf der linken Seite eine Liegefläche ausgebaut,( diese kann auch noch ausgeklappt werden, so das eine Liegefläche von 195 cm x 140 cm entsteht.)
Unter der Liegefläche ist ausreichend Stauraum. Ansonsten noch Strom verlegt für einen Aussenanschluss bei Campen, 2 Batterie falls mal keine Strom aus der Dose vorhanden ist.
Hier kleines Campingwochenende .....
Vorzelt ist ein altes Andockzelt von einem VW Bully T3
Zuletzt geändert von Kaffeepause am Montag 6. November 2017, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.