hier noch einige weitere Szenen, haarstäubende Szenen von damals.
Nordschleife 1970
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Nordschleife 1970
Einige der Aufnahmen kennen wir schon aus einem Film in der Kategorie "Phantastischer Film"
hier noch einige weitere Szenen, haarstäubende Szenen von damals.
hier noch einige weitere Szenen, haarstäubende Szenen von damals.
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Nordschleife 1970
In der Tat, das waren wilde Zeiten auf dem Ring - Karte lösen - und ab ging`s!Mimoto hat geschrieben:Einige der Aufnahmen kennen wir schon aus einem Film in der Kategorie "Phantastischer Film"
hier noch einige weitere Szenen, haarstäubende Szenen von damals....
Mit den seinerzeitigen "Heckschleudern" wie Simca 1000, Fiat 850 oder Käfer war das Limit schnell erreicht. Bin dort auch mal mit meinem NSU TT gefahren, das war ein Erlebnis!
Gab aber keine "Rhapsodie in Blech" ...
- schnabelkuh
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 13:39
- Wohnort: Hunsrück
Re: Nordschleife 1970
Zum Glück hatte ich nie das Bedürfnis da mal düber zu fahren.
Vielleicht hat mir auch einfach nur der Mut gefehlt.
Vielleicht hat mir auch einfach nur der Mut gefehlt.
Gruß
Stefan
Stefan
Re: Nordschleife 1970
Oder es war einfach nur ein gesunder Selbsterhaltungstrieb.schnabelkuh hat geschrieben: Vielleicht hat mir auch einfach nur der Mut gefehlt.
Ein Hoch auf den Erfinder der Sicherheitsgurte
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Nordschleife 1970
Man weiss nicht, ob man lachen oder weinen soll.
(Ich hab gelacht - und wie)
(Ich hab gelacht - und wie)
Wenn du es nicht versuchst, wirst du nie erfahren, ob es sich nicht doch gelohnt hätte.
-
Buntspecht64
- Beiträge: 1665
- Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Nordschleife 1970
...das Irre an der Nordschleife ist, dass je teurer desto mehr Karten werden verkauft,
aktuell kostet 1 Runde 26,00 EUR und nach Aussage eines uns bekannten Streckenpostens
steigt die Zahl der Dauerkartenverkäufe stetig an.
Ich würde für nichts in der Welt beim "Freien Fahren" heutzutage auf die Nordschleife gehen,
nur wenns den alleine gibt zum Rennstreckentraining, lechz, das juckt mich schon seit geraumer Zeit
Herzliche Grüße
Kirsten
aktuell kostet 1 Runde 26,00 EUR und nach Aussage eines uns bekannten Streckenpostens
steigt die Zahl der Dauerkartenverkäufe stetig an.
Ich würde für nichts in der Welt beim "Freien Fahren" heutzutage auf die Nordschleife gehen,
nur wenns den alleine gibt zum Rennstreckentraining, lechz, das juckt mich schon seit geraumer Zeit
Herzliche Grüße
Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)