Italien 50:50

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2739
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Italien 50:50

#65 Ungelesener Beitrag von barney »

Andreas Wagner hat geschrieben:
kuno hat geschrieben:Mittwoch, 17.05.2017; Tag 17
Bild
im Nirgendwo
Ist es nicht genau die Region, wo in solchen Häusern oft mal Schilder mit Aufschrift "Vendita" (oder so ähnlich) stehen?
Mensch, das wär doch was, unten die Mopedgarage und ein kleiner Fiat Panda, oben das Schlafzimmer mit Blick ins Tal... :Ni:

Ich träume schon wieder - Danke Kuno :L
War das an der S.S. 18 Tirrena Inferiore?
PS: tolle Tour DD
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#66 Ungelesener Beitrag von kuno »

Andreas Wagner hat geschrieben:...ist es nicht genau die Region, wo in solchen Häusern oft mal Schilder mit Aufschrift "Vendita" (oder so ähnlich) stehen?
Mensch, das wär doch was, unten die Mopedgarage und ein kleiner Fiat Panda, oben das Schlafzimmer mit Blick ins Tal...
Die "Vendesi" Schilder sind mir dann hauptsächlich in Sizilien aufgefallen.
Aber bei dieser Liegenschaft müsste man sich zumindest nicht über zuviel Verkehrsaufkommen beschweren....
barney hat geschrieben:...war das an der S.S. 18 Tirrena Inferiore...
war genau hier
SalverTere hat geschrieben:Mhhh Tag19... Bin mal gespannt wie es weiter geht :)
Bis jetzt waren die Tage sehr schön erzähllt...
Die Zeit vergeht...
Gern geschehen!
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#67 Ungelesener Beitrag von kuno »

Samstag, 20.05.2017; Tag 20
Etnarunde

Schon kurz nach 0800h bin ich unterwegs Richtung Zafferana Etna. Rechts hoch zur Seilbahn Funivia dell‘ Etna. Wow, was für eine eindrückliche Anfahrt durch
eine unwirkliche Landschaft. Früh, gutes Wetter und Lust. Also hoch mit der Seilbahn. Immer noch gewaltig beeindruckt. Oben noch eine geführte
Gruppenfahrt mit Guide gegönnt. Interessant. Aber vielleicht gewinnt ja jemand Tour mehr ab als ich…. Mit den Motokleider und den Stiefeln hier oben perfekt
angezogen. Anschliessend nochmals eine sprichwörtliche kleine Runde am Etna gedreht. Ich bin einfach absolut beeindruckt. Beeindruckt war ich auch von den
Temperaturen im Tal 32 Grad. Zu heiss.. zurück zur Unterkunft.

Bild
Anfahrt


Bild


Bild
Der Giro war auch hier…


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Noch etwas Farbe….
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 50:50

#68 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Den Ätna zu Befahren ist in meinen Augen ein ganz besonderes Erlebnis.
Von Meereshöhe aus sind es ca. 2.000 Höhenmeter kurvige Straße auf ausgezeichnetem Belag.
Man fährt durch "Mondlandschaften", ab und zu "beflechtete Mondlandschaften" und immer wieder an fast leuchtenden ganz jungen Trieben vorbei. Da, wo die Lava vorbeigeflossen ist, sind üppige kleine Wäldchen.
Und der (Weit) Blick bei schönem Wetter ...
Alles macht einen ruhigen, friedlichen Eindruck und trotzdem ist man innerlich ein wenig angespannt, denn der unberechenbare Ätna kann jederzeit ein ganz anderes, faszinierend böses Gesicht zeigen.
Kuno, Du musst es Dir gefallen lassen: Deine Bilder schüren Sehnsüchte!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#69 Ungelesener Beitrag von kuno »

maxmoto hat geschrieben:Den Ätna zu Befahren ist in meinen Augen ein ganz besonderes Erlebnis.
Von Meereshöhe aus sind es ca. 2.000 Höhenmeter kurvige Straße auf ausgezeichnetem Belag.
Man fährt durch "Mondlandschaften", ab und zu "beflechtete Mondlandschaften" und immer wieder an fast leuchtenden ganz jungen Trieben vorbei. Da, wo die Lava vorbeigeflossen ist, sind üppige kleine Wäldchen.
Und der (Weit) Blick bei schönem Wetter ...
Alles macht einen ruhigen, friedlichen Eindruck und trotzdem ist man innerlich ein wenig angespannt, denn der unberechenbare Ätna kann jederzeit ein ganz anderes, faszinierend böses Gesicht zeigen.
Kuno, Du musst es Dir gefallen lassen: Deine Bilder schüren Sehnsüchte!
Passende Worte zum Etna-Erlebnis!
Das lasse ich mir gerne gefallen :)
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#70 Ungelesener Beitrag von kuno »

Sonntag, 21.05.2017; Tag 21
in den Norden und zurück

Allgemeine Richtung Tindari. Ausgrabungsstätte und Wallfahrtskirche. Via Gaggi, Francavilla di Sicilia nach Novara di Sicilia. Was für ein Kurventraum.
Spassfaktor sehr hoch. Auch der weitere Verlauf der SS185 darf sich sehen lassen. Einfach geniale Strecke bis an die Küste. Dann gings links der Küste nach
Richtung Tindari, super! Weniger super war die Wetterlage. Dicke schwarze Wolken über Tindari, ganz vereinzelte Regentropfen. Aus diesem Grunde liess ich
die Antike und die Wallfahrtskirche besuchslos. Trockenbleiben hatte eine höhere Priorität. Also ab in den Süden nach Bradi. Dabei immer einen kritischen Blick
zu den Wolken. Sind immer noch da. Sind immer noch dunkel. Bradi, Montalbano Elicona, Favoscuro, Santa Domenica Vittoria. War geplant. Beeindruckende
dunkle Wolken überzeugten mich Richtung Roccella Valdemone abzubiegen. Trotzdem keine Zeit für Fotostopps. Erneut vereinzelte Tropfen. Leicht angenässt
aber nicht im Regen nach Mojo Alcantara und nach Hause. Ein schöner Tag geht mit einem wahnsinns Sonnen/Wolken Spektakel am Etna zu Ende.
Irgendwie bin ich müde und ausgelaugt. Will planen, aber die Gedanken schweifen immer wieder ab. Bin ich evtl. Reisemüde, oder besser gesagt Reisesatt….?


Bild
Rückseite des Castello di Calatabiano


Bild
Nach Francavilla di Sicilia


Bild
Novara di Sicilia


Bild
Kommt mir irgendwie ein Medikament in den Sinn….


Bild
Montalbano Elicona


Bild
Roccella Valdemone


Bild
Monte Mojo bei Mojo Alcantara


Bild
Böller am Etna
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

SalverTere
Beiträge: 271
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: Italien 50:50

#71 Ungelesener Beitrag von SalverTere »

@maxmoto:
Deine Bilder schüren Sehnsüchte!

Das tun sie leider echt... DD
Ist das schon wieder so lange her... 2013 war ich das letzte mal dort mit 3 bzw. 4 Freunden :mrgreen:

Bild

PS.: Sorry Jochen für´s Bild klauen ;-)
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Italien 50:50

#72 Ungelesener Beitrag von jojo »

@ Kuno

schöne Pixel aus, von und mit Sizilien.
Wenn du etwas früher am Ätna bist,leuchtet alles quietschgelb vom Ginster. Ein mächtiger Kontrast zur schwarzen Lava.

Der Nordosten ist einfach geil zum Moto fahren. Es gibt wunderbare Strässle und die kleinen Ortschaften sind sehenswert.
Schade dass du dir Tindari nicht angesehen hast ... beim nexten Mal halt :Ju:

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“