Italien 50:50

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#97 Ungelesener Beitrag von kuno »

Dienstag, 30.05.2017; Tag 30
Sciaccia - Collesano

Sciaccia – Caltannisetta. Zu BMW wegen Reifen. Haben Reifenwechsel „geoutsourced“. Sprachliche Probleme. Es wird telefoniert. Ich mit Getränken versorgt.
Reifenhändler aus San Cataldo kommt zu BMW. Spricht perfekt Englisch. Kann auf 1500h den Wechsel haben. Mein Ziel ist aber Collesano. Termin auf Morgen
gelegt. SMS mit Zeitangabe reicht. Passt. Hoffe das Kurvenfeeling stellt sich wieder ein. Unterkunft ist total abgelegen. Aber super schön!

Bild
Reifenhändler


Bild
Bei der Unterkunft
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#98 Ungelesener Beitrag von kuno »

Mittwoch, 31.05.2017; Tag 31
Reifen einfahren

First stop, pit stop. In San Cataldo neues Schwarz bekommen. In Richtung Enna raus und weg. Tolle Strecke. Passend, um die Neuen einzufahren. Fühle mich
von Anfang an wohl. Enna, schön am Berg klebend. Hinten rum und Calascibetta klebt auch. Santa Caterina Villarmosa, Alia, Montemaggiore Belsito.
Vor Cerda rechts weg. Mehr Rally denn Langstrecke… Targa Florio. Ab Scillato die morgendliche Strecke zurück.
Ah ja, bei jedem Fotostopp sofort hunderte, winzig kleine schwarze Mücken da. Fahren = Helm offen. Fotostopp = Helm zu. Kommen aber auch durch die Lüftungsschlitze rein….

Bild
Reifenwechsel


Bild
Bei Enna


Bild
Santa Caterina Villarmosa


Bild
Vor Marianopoli


Bild
Nach Vallelunga Pratameno


Bild
Targa Florio


Bild
Targa Florio
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#99 Ungelesener Beitrag von kuno »

Donnerstag, 01.06.2017; Tag 32
Madonie kreuz und quer

Heute kreuz und quer durch die Madonie. Auf kleiner Strasse nach Lascari runter. Am Meer entlang nach Cefalu. Vom Meer weg nach Gibilmanna und Isnello.
Von hier direkt ins Herz der Madonie. Piano Zucchi, Portella Colla. Polizzi Generosa, Castellana Sicula, Petralia, Geraci Siculo, Castelbuono waren weitere
Ortschaften auf der Strecke. Via Isnello, Gratteri wieder an die Küste bei Lascari. Links weg und wieder in die Berge Richtung Cerda, Caltavuturo. Und so wie
gestern, ging es via Scillato zurück zur Unterkunft. Ich hab genug von Kurven. Wahnsinn. Und im ganzen Kurvengewimmel immer wieder die Hinweisschilder
auf Doppelkurven.



Bild
Anbaufläche berechnen…?


Bild
Cefalu


Bild
Isnello


Bild[/url
Piano Zucchi


Bild
Portela Colla


Bild
Vivaio Piano Noce


Bild
Vivaio Piano Noce


Bild
Endlich Lebewesen


Bild
Petralia Sottana


Bild
Petralia Soprana


Bild
Nach Petralia Soprana


Bild
Castelbuono


Bild
Fahrverbotsschilder haben zwischendurch auch ihre Berechtigung; Scillato
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#100 Ungelesener Beitrag von kuno »

Majortours hat geschrieben:...Sehr schön alles ... und solange Zeit haben...
... aber das mit dem Schreiben bekomme ich nicht so gut hin wie Kuno...
Ich hoffe, dass ist nicht verboten was ich da jetzt gemacht habe...
Vielen Dank!
Das mit dem lange Zeit haben...hier geht's auch nicht mehr so lange...
und mit dem Schreiben...gibt hier ganz andere Poeten :Gn:
und solange der Threads nicht gekapert wird ist da nichts verboten.
Man sagt ja, Bilder sagen mehr als tausend Worte :D
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
GS-Tom
Beiträge: 1664
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Italien 50:50

#101 Ungelesener Beitrag von GS-Tom »

Kuno,

hast bestimmt nichts dagegen, wenn ich deine Tour nächstes Jahr nachfahre oder?

Gruss Thomas
PS. kleine Abweichung hätte ich: Fähre Genua-Palermo
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
Trotzdem immer unterwegs mit Honda NC 750 DCT, MZ ETZ 250 oder Fahrrad

>>Onkel GS-Tom's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Italien 50:50

#102 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hi Kuno,
Madonie, mal wieder so ein Filetstück der Insel DD
Sehr schöne Pixel zeigst du, manche kann ich direkt zuordnen, da wir fast am gleichen Standpunkt geknipst haben :lol:

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 50:50

#103 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Manche Landschaftsbilder schauen fast aus, als wär's ein Aquarell eines Künstlers.
Mein lieber Kuno, jetzt sag ich Dir mal meine Meinung:
Wir waren ja schon ein paar mal auf Sizilien und haben naturgemäß einiges schon gesehen.
Das war eigentlich für uns Grund genug, da wieder hinzufahren.
(weil wir bei weitem nicht alles gesehen haben und vieles auch gerne wieder anschauen/bereisen)
Und dann kommst Du mit diesem Bericht, der den ganzen Süden inkl. Sizilien auf eine Art beschreibt / bebildert, dass wir aber sowas von angefixt sind, dort 2018 wieder hinzufahren, dass es eigentlich schon beschlossene Sache ist.
ABER: Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der diese Gegend (Basilikata, Kalabrien, Sizilien) nicht kennt nicht mindestens genauso angefixt ist.
Es kann also durchaus ne "Völkerwanderung" da runter geben und wenn dem so ist, dass wir kein Plätzchen mehr auf Campingplätzen bekommen, dann warten wir den Hype ab und fahren halt ein Jahr später.
Eines möcht ich aber noch zu bedenken geben: Die Bilder die Du von der "Targa Florio" eingestellt hast sind in dieser Art in ganz Sizilien / Süditalien anzutreffen und keinenswegs eine große Ausnahme.
Für "Knieschleifer" also nicht gerade das El Dorado.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#104 Ungelesener Beitrag von kuno »

GS-Tom hat geschrieben:...hast bestimmt nichts dagegen, wenn ich deine Tour nächstes Jahr nachfahre oder...
Würde mich riesig freuen, wenn Du die eine oder andere Info nutzen könntest und dadurch auch auf ein paar Metern "meiner" Reise fahren tätest :Ni: :Ni:
jojo hat geschrieben:...Madonie, mal wieder so ein Filetstück der Insel...
oh ja, da hat es mir leider auch sehr gut gefallen DD
maxmoto hat geschrieben:...wir waren ja schon ein paar mal auf Sizilien...Du mit diesem Bericht...dass wir aber sowas von angefixt sind... dort 2018 wieder hinzufahren, dass es eigentlich schon beschlossene Sache ist...nicht kennt nicht mindestens genauso angefixt ist...
...die Bilder die Du von der "Targa Florio" eingestellt hast sind in dieser Art in ganz Sizilien / Süditalien anzutreffen und keinenswegs eine große Ausnahme.
Für "Knieschleifer" also nicht gerade das El Dorado.
Vielen Dank fürs die Zeilen :oops:
Tja, die Strassen sind eine "Erlebnis" für sich. Sei es der Zustand, der Grip oder beides zusammen...
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“