Italien 50:50

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mikka
Beiträge: 237
Registriert: Sonntag 2. Juli 2017, 17:48
Wohnort: 85077 Oberstimm
Kontaktdaten:

Re: Italien 50:50

#161 Ungelesener Beitrag von Mikka »

Servus Kuno,

ich bin in den letzten Stunden deine komplette Reise "Nachgefahr-lesen", da fällt mir nix anderes mehr ein wie :Sl:

Solche Träume.......und dann auch noch Verwirklicht :AlSw: ......ich Träume jetzt mal von 67:67, weil vorher wird das eher nix :Dy:
Saluti da Mikka

Benutzeravatar
Knatterton
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 4. Dezember 2015, 20:54

Re: Italien 50:50

#162 Ungelesener Beitrag von Knatterton »

Super Report!

Was war jetzt eigentlich das Problem mit dem Öl?

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#163 Ungelesener Beitrag von kuno »

Mikka hat geschrieben:...ich bin in den letzten Stunden deine komplette Reise "Nachgefahr-lesen"...
Freut mich sehr, dass ich Dir ein paar unterhaltsame Stunden bereiten konnte. Danke fürs Mitkommen :L
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#164 Ungelesener Beitrag von kuno »

Knatterton hat geschrieben:Was war jetzt eigentlich das Problem mit dem Öl?
Oelverlust
R1200GS LC, 1. Inverkehrssetzung: 27.05.2014
War aufgrund der Verschmutzung/Verölung klar der Meinung, dass es sich um einen defekten Dichtungsring bei der Ablassschraube am linken Zylinder handeln
muss. Somit frohen Mutes, da ja kleine Sache, zur Markenwerkstatt. Mit dem Hinweis, komm in 20 Minuten wieder, Kaffeegutschein in die Hand gedrückt
bekommen. Nach 30 Minuten zurückgekommen und schon am Gesichtsausdruck festgestellt, dass da noch nichts repariert wurde. Bei der Reinigung wurde
festgestellt, dass ein kleiner Riss/Materialfehler, vermutlich Gusslunker, im Gehäuse auf Höhe der Ablassschraube verantwortlich für den Verlust war.
Kontaktaufnahme mit BMW werde erfolgen. Anfängliche Weigerung durch BMW die Instandstellung zu übernehmen. Hick Hack über 2 oder 3 Wochen
zwischen BMW und Vertragswerkstatt. Schlussendlich übernahm BMW die Kosten. Bei der erhaltenen Onlinebefragung über den BMW Service diesen
entsprechend negativ bewertet und meine Werkstatt im Gegenzug entsprechend gelobt. Die negative Bewertung hatte zur Folge, dass ich 2 Tage später einen
Anruf durch den Werkstattleiter erhielt und zu einem erneuten Gespräch eingeladen wurde. BMW bricht dies bis auf die Basis runter und lässt es den örtlichen
Händler ausbaden…..
Nun haben die aus meiner Kuh einen PUMA gemacht. Komme nicht ganz nach was das genau ist, soll aber was Gutes sein….

Bild


Bild


Bild
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 50:50

#165 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ja ja die Haarrisse, die haben es in sich.
Haben die doch mal in Harrisburg ein ganzes Atomkraftwerk lahmgelegt.
(Soll ein Wortspielwitz sein)

Aber im Ernst, Kuno: leg Dich nicht mit den Großen an. Da zieht man immer den Kürzeren - zumindest, wenns um Kulanz geht.
Solche Online-Befragungen scheinen nur den Zweck der "objektiv" festgestellten Selbstbeweihräucherung zu haben, denn wenn sie negativ aus gehen, wird der schwarze Peter einfach weitergegeben.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
thund3rbird
Beiträge: 1045
Registriert: Montag 5. September 2016, 18:10
Wohnort: Allgäu

Re: Italien 50:50

#166 Ungelesener Beitrag von thund3rbird »

PUMA ist eine Motorenbaureihe bei Ford. Auch verbaut in einigen Citroën NFZ. Die hat richtig Ärger gemacht.

Gusslunker oder Mechaniker, der beim Ölwechsel gemeint hat, dass ein Drehmomenschlüssel was für Anfänger ist.
Viele Grüße aus dem Allgäu
Peter

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“