Suche Motorradanhänger

Hier können, nur hier dürfen, kommerzielle Werbung für Ihre Produkte die sich mit dem Thema Reisen beschäftigen, ihre Anzeigen etc. einstellen oder Teilnehmer des Forums Dinge Anbieten oder Kaufgesuche einstellen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3285
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Suche Motorradanhänger

#57 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Servus Bernd,

wie oben schon geschrieben, hat mein Papa noch einen passenden Anhänger, somit ist die Suche vorerst mal auf Eis gelegt.

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Suche Motorradanhänger

#58 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

:oops:
Sorry, das hatte ich gar nicht wahrgenommen.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
mikettr600
Beiträge: 931
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
Wohnort: Nähe Nürnberg

Re: Suche Motorradanhänger

#59 Ungelesener Beitrag von mikettr600 »

So, jetzt mal mein Senf dazu!
Ich bin am 27.12.17 um 05:00 Uhr nach Split gefahren (1050km). Dazu habe ich meinen alten Hänger aktiviert. Ist ein alter Hänger bis 750 kg, Leergewicht ca. 150 kg von ATU (90er oder 92er, weiß nicht genau), normaler Kastenanhänger. Gezogen habe ich ihn mit einem Golf 4 Kombi Diesel mit 115 PS. Beladen war der Hänger mit meiner 1000er Varadero. 3 Tage Mopedfahren von Split aus Tagestouren- 800km. Am 31.12.17 ging es die 1050 km wieder zurück.
Ich habe keine 100er Zulassung. Nach Erfahrung von diversen Kumpels passiert Dir in Deutschland nichts, wenn Du Dich an die 100 hälst. Tachoabweichung ca. 6 km/h bei 100. Dazu wird noch abgerechnet was die Polizei an Toloeranz abzieht- also bin ich knapp Tacho 110 gefahren. Für mich ist in Deutschland wichtig, daß ich nicht in die Punkte komme- mal Geldstrafe kann ich mit leben. In Österreich gleiche Spiel, hier durfte ich 100 fahren offiziell, also auch eher kein Risiko. Gleiches in Slowenien. In Kroatien erlaubt 100km/h. Da aber, als die Autobahn dann nach Zagreb parallel zur Küste geht, überhaupt nichts los war, fuhr ich mit 120 durch. Ich habe kroatischen Kumpel (vermietet nebenbei Haus ca. 60 km von Split in gaaaanz geiler Motorradfahrenumgebeung) der bei Polizei ist. Er glaubt nicht, daß in Kroatien auf Autobahnen Geschwindigkeit in großem Stil überwacht wird- automatische Hängererfassung gibt es bei uns auch kaum, in Kroatien wahrscheinlich eher nicht. (Achtung- A 9 hinter Paffenhofen in Richtung Süden- die Geschwindigkeitsregelanlage kann so was!). So bin ich gut durchgekommen und war flott unterwegs. Da der Golf auch gut beladen war- keinerlei Probleme beim Fahrverhalten.

Eins noch zum Fahren- schneller als die Polizei erlaubt- in Deutschland. Wenn man einen Lastenanhänger zieht ist man im Bereich des Güterverkehrs! Damit ist der Führerschein schon ab 31 km/h zu schnell weg! Kam mal in einer TV- Sendung.
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Suche Motorradanhänger

#60 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

mikettr600 hat geschrieben:
Eins noch zum Fahren- schneller als die Polizei erlaubt- in Deutschland. Wenn man einen Lastenanhänger zieht ist man im Bereich des Güterverkehrs! Damit ist der Führerschein schon ab 31 km/h zu schnell weg! Kam mal in einer TV- Sendung.
https://www.bussgeld-info.de/bussgeldkatalog-anhaenger/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
GS-Tom
Beiträge: 1667
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Suche Motorradanhänger

#61 Ungelesener Beitrag von GS-Tom »

1.jpg
1.jpg (107.59 KiB) 2736 mal betrachtet
Anhänger 400 Kilo, 2.40 m lang, aufgeschraubte Schiene. War damit eben fast 1000 km in Frankreich mit max 130 km/h auf der Autobahn. Sonst Schiene ab und Transporte aller Art. So was bekommt man für ca. 400 EU.
Gruss
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
Trotzdem immer unterwegs mit Honda NC 750 DCT, MZ ETZ 250 oder Fahrrad

>>Onkel GS-Tom's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
mikettr600
Beiträge: 931
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
Wohnort: Nähe Nürnberg

Re: Suche Motorradanhänger

#62 Ungelesener Beitrag von mikettr600 »

MacDubh hat geschrieben:
mikettr600 hat geschrieben:
Eins noch zum Fahren- schneller als die Polizei erlaubt- in Deutschland. Wenn man einen Lastenanhänger zieht ist man im Bereich des Güterverkehrs! Damit ist der Führerschein schon ab 31 km/h zu schnell weg! Kam mal in einer TV- Sendung.
https://www.bussgeld-info.de/bussgeldkatalog-anhaenger/" onclick="window.open(this.href);return false;
Oh, gut zu wissen, daß schon bei 16km/h zu schnell die Punktevergabe erfolgt!
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Suche Motorradanhänger

#63 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

GS-Tom hat geschrieben:Anhänger 400 Kilo, 2.40 m lang, aufgeschraubte Schiene. War damit eben fast 1000 km in Frankreich mit max 130 km/h auf der Autobahn. Sonst Schiene ab und Transporte aller Art. So was bekommt man für ca. 400 EU.
Gruss
Cooles Gespann :L Da muss man sich schon fragen, ob sich der finanzielle Mehraufwand für einen geschlossenen Anhänger lohnt... :Mh:

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Suche Motorradanhänger

#64 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

@Andreas, in Deinem speziellen Fall das Du ja Fahrzeugtechnisch Selbständig bist......ich an Deiner Stelle würde mir einen ge-
schlossenen Kasten zulegen, vielleicht den den ich Dir empfohlen habe, mit Fenstern und Seitentür.

1. Den kannst Du multizweckmäßig nutzen:
- Transport von 2 Moppeds und Ausrüstung
- Schlafstätte auf dem Campingplatz
2. Du blockst die Urlaubs-Wochenend-Freizeit-Termine an denen Du den Anhänger nutzen willst.
3. Den Rest des Jahres geht das Ding in die Vermietung. Entweder an Deinen Kundenstamm mit entsprechender
Werbung, oder an Motorrad-Spezl´s oder Forums-Mitglieder zu fairen Preisen und Pauschalen.
4. Nach 4 Jahren haben sich die Kosten spielend amortisiert, bzw. das Ding ist abgeschrieben.
5. Jetzt hast den Anhänger ohne große Kosten....... :Pr:
6. So nebenbei.....auf dem Kasten ist viel Platz für Werbung Deines Autohauses......ebenfalls abschreibefähig.... :Ni:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Antworten

Zurück zu „Werbeblock - Kaufen - Verkaufen - Marktplatz“