Opel Movano L1H1
- Andreas W.
- Beiträge: 7448
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Opel Movano L1H1
Von moderierender Forenposition legalisiert/gewünscht, möchte ich Euch hier wieder mal einen gebrauchten Transporter anbieten.
Gerade reinbekommen habe ich einen ganz passablen Opel Movano.
Da das Auto relativ wenig Laufleistung und eine ehrliche Wartungs-Historie aufweist, könnte er für den Ein- oder Anderen interessant sein – folgende Eckdaten:
Opel Movano L1H1 (Laderaumlänge 2,5m)
Diesel 120 PS
grüne Plakette
Erstzulassung 01.2010
Anhängekupplung
140.839 Km
2. Hand (Bürobedarf und Gartenbauer)
TÜV abgelaufen (sollte kein Problem sein und kann ich aber evtl. noch machen)
Das Auto hat keine Klimaanlage.
Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass mdst. 1 Federbeindomlager knarzt. Motor, Kupplung, Getriebe, Lenkung fühlt sich alles wunderbar an.
Optisch braucht er aber Pflege.
Wenn das Auto jemanden interessiert, würde ich es vom Werkstattmeister vorher aber nochmal gründlich ankucken lassen.
Ansonsten geht der Wagen in den Export.
Preis € 3.500,00 ohne Garantie.
Ich möche Euch ein bisschen Vorsprung geben, in ein paar Tagen wird der Movano in den Börsen zu finden sein.
Bei Interesse einfach PN, WhatsApp, oder Telefon (Nummer per PN)
Gerade reinbekommen habe ich einen ganz passablen Opel Movano.
Da das Auto relativ wenig Laufleistung und eine ehrliche Wartungs-Historie aufweist, könnte er für den Ein- oder Anderen interessant sein – folgende Eckdaten:
Opel Movano L1H1 (Laderaumlänge 2,5m)
Diesel 120 PS
grüne Plakette
Erstzulassung 01.2010
Anhängekupplung
140.839 Km
2. Hand (Bürobedarf und Gartenbauer)
TÜV abgelaufen (sollte kein Problem sein und kann ich aber evtl. noch machen)
Das Auto hat keine Klimaanlage.
Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass mdst. 1 Federbeindomlager knarzt. Motor, Kupplung, Getriebe, Lenkung fühlt sich alles wunderbar an.
Optisch braucht er aber Pflege.
Wenn das Auto jemanden interessiert, würde ich es vom Werkstattmeister vorher aber nochmal gründlich ankucken lassen.
Ansonsten geht der Wagen in den Export.
Preis € 3.500,00 ohne Garantie.
Ich möche Euch ein bisschen Vorsprung geben, in ein paar Tagen wird der Movano in den Börsen zu finden sein.
Bei Interesse einfach PN, WhatsApp, oder Telefon (Nummer per PN)
Re: Opel Movano L1H1
Guten Morgen, Andreas.
Finde das eine gute Idee. Werde in 2-3 Jahren wohl auch in diese Richtung investieren.
Also ruhig her mit künftigen Infos über brauchbare Vans.
Finde das eine gute Idee. Werde in 2-3 Jahren wohl auch in diese Richtung investieren.
Also ruhig her mit künftigen Infos über brauchbare Vans.
Re: Opel Movano L1H1
Exakt in zwei Jahren, Februar 2020 steht mein Fiat Ducato H2L2 8-Sitzer Fensterbus zum Verkauf. Blickdicht dank rundum
schwarzen Scheiben, Filsteppich im Pasagierraum, Webasto-Dieselstandheizung, Zusatzlüfter für hinten, Klimaanlage, 2 Besitzer,
Erstbesitz Bundeswehrfuhrpark Bj. 2008 , seit 2012 in meinem Besitz. Bis dato 115000 km, 2,2 ltr. Saugdiesel. Sehr gepflegt,
Unfallfrei, Ganzjahresbereifung, Rückfahrkamera, Auffahrrampe aus Alu. Beide hinteren Sitzbänke raus, in den Bodenverankerungen
kann man die Moppeds zuverlässig verzurren. Frontwippe. Thermomatten für Vorne und Nivelierungsauffahrkeile können mit in
die Ausstattungsliste gehen. Voraussichtliche Fahrleistung in zwei Jahren, ca. 18000 km........ist ja nix für einen Euro4-Diesel.
schwarzen Scheiben, Filsteppich im Pasagierraum, Webasto-Dieselstandheizung, Zusatzlüfter für hinten, Klimaanlage, 2 Besitzer,
Erstbesitz Bundeswehrfuhrpark Bj. 2008 , seit 2012 in meinem Besitz. Bis dato 115000 km, 2,2 ltr. Saugdiesel. Sehr gepflegt,
Unfallfrei, Ganzjahresbereifung, Rückfahrkamera, Auffahrrampe aus Alu. Beide hinteren Sitzbänke raus, in den Bodenverankerungen
kann man die Moppeds zuverlässig verzurren. Frontwippe. Thermomatten für Vorne und Nivelierungsauffahrkeile können mit in
die Ausstattungsliste gehen. Voraussichtliche Fahrleistung in zwei Jahren, ca. 18000 km........ist ja nix für einen Euro4-Diesel.

"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."
- pässefahrer
- Beiträge: 4438
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: Opel Movano L1H1
Ein Saugdiesel? Ohne Turbolader?Quhpilot hat geschrieben:Fiat Ducato 2,2 ltr. Saugdiesel.
So was gibt's noch? Ich hätte gedacht, seit 15 Jahren nicht mehr.

Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Re: Opel Movano L1H1
Da ist dann noch Potenzial zum Aufrüsten
Andreas, danke fürs Anbieten!
Wenn nicht die Liebste einen T5 hätte, dann wäre so einer was für mich

Andreas, danke fürs Anbieten!
Wenn nicht die Liebste einen T5 hätte, dann wäre so einer was für mich

Re: Opel Movano L1H1
Du hast natürlich Recht ! Manchmal bin ich schon ein Schossel......pässefahrer hat geschrieben:Ein Saugdiesel? Ohne Turbolader?Quhpilot hat geschrieben:Fiat Ducato 2,2 ltr. Saugdiesel.
So was gibt's noch? Ich hätte gedacht, seit 15 Jahren nicht mehr.


2,2 ltr. Diesel Direkteinspritzer "Common Rail" Technik mit Turbolader.

"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."