Kurzfilm der KW 3 2018

Vorgaben zum Kurzfilm:
- Max. 5 min
- selbst gefilmt, eigenes Material / Musik darf geliehen sein
- Kritik erlaubt, erwünscht, keine Kritik aber auch
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4341
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Kurzfilm der KW 3 2018

#41 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Gerne doch, schließlich bist Du Schuld, dass ich mir einen neuen Kopfhörer zugelegt habe. Damit höre ich jetzt das Gras wachsen :mrgreen:

Windgeräusche höre ich bei:
0:56-0:59
1:15-1:22
1:35-1:41
1:55-2:15
2:26-2:28
2:39-2:43

Meistens ein niederfrequentes Wummern. Aber zumindest für mich echt störend.

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 3 2018

#42 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

CrazyPhilosoph hat geschrieben:Gerne doch, schließlich bist Du Schuld, dass ich mir einen neuen Kopfhörer zugelegt habe. Damit höre ich jetzt das Gras wachsen :mrgreen:

Windgeräusche höre ich bei:
0:56-0:59
1:15-1:22
1:35-1:41
1:55-2:15
2:26-2:28
2:39-2:43

Meistens ein niederfrequentes Wummern. Aber zumindest für mich echt störend.
OK, Danke! Stimmt, niederfrequentes Wummern ist deutlich zu hören. Das war mir noch nie störend aufgefallen, obwohl meine Anlage das ohne Gnade wiedergibt und ich eigentlich darauf achte. Ich hab's mir zum Vergleich auf dem Kopfhörer angehört, und da finde ich es auch störend, weil das phasenverschobene Wummern der Luftverwirbelungen auch noch wie ein 3D-Effekt um den Kopf kreist. :D

"Ist ja aber schon älter" passt dann also doch wieder, denn den Kopfhörer hatte ich damals tatsächlich noch nicht.

Danke für den wertvollen Hinweis! Darauf werde ich achten. Vielleicht würde man das Wummern mit nem steilen Hochpassfilter zumindest soweit in den Griff bekommen, dass es nicht mehr nervt, ohne zu sehr die gewollten Tiefen des Auspuffsounds einbüßen zu müssen. Und den Ton Mono verwenden, also entwender nur eine von 2 Stereo-Spuren oder beide zusammenmixen.

Und jetzt, wo wir darüber reden, wird mir bewusst, weshalb ich beim Ton meiner Großbritannienreise (und dort hatte es viel Wind) so viel mit Hochpassfiltern im Nachhinein kaschieren musste. Weil ich den Kopfhörer benutzt habe. Der Kauf vor ca. 1 Jahr war also mehr als nützlich. :L
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9450
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Kurzfilm der KW 3 2018

#43 Ungelesener Beitrag von Schippy »

:Ir:
Ihr seid mir so Helden. Da wird jetzt Bild und Ton mit dem "Radioelektronenrastermikroskop" untersucht nachdem vermutlich youtube eh schon alles kaputtkomprimiert hat. ;) (keine Ahnung ob das so zutrifft)
Ende :Ir:

Mir gefällt es aber euch zu lesen und zu sehen was es doch für "verrückte" hier unter uns gibt.
Also weitermachen!


Ach ja zu den Filmen:
Ich geniesse sie alle ohne sie zu "zerlegen". Ich komm leider nicht dazu zu allen was zu schreiben.
Wenn ich mal nichts schreib, hab ich nichts auszusetzen, dann gilt automatisch :L :L :L
Ja ich machs mir einfach - ist es aber nicht!

Bitte so weitermachen!

Grüßle
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4341
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Kurzfilm der KW 3 2018

#44 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Schippy hat geschrieben: ...
Mir gefällt es aber euch zu lesen und zu sehen was es doch für "verrückte" hier unter uns gibt.
....
Einer der Hauptgründe warum ich mich hier so wohl fühle ist die hohe Dichte an Verrückten alles Spielarten :Dy: :Dy: :Dy:

Antworten

Zurück zu „Kurzfilm der Woche“