Test Actionscams bei mtb-news

Vergleichsfilme, Erfahrungsaustausch, Befestigungsmöglichkeiten, sonstiges zum Thema Filmen
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Test Actionscams bei mtb-news

#9 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Sodala - ich hab heute Nachmittag eine etwas längere Kaffeepause :mrgreen: dazu genützt, mich kurz aus dem Büro zu vertschüssen und meine Drift HD erstmals zu testen. Ich muss sagen, dass ich mit dem Ergebnis in Anbetracht der extremen Lichtverhältnisse (Schnee, ständiger Wechsel von Licht und Schatten, teilweise extremes Gegenlicht) sehr zufrieden bin. Auch zum Test der MTB-News hab ich inzwischen mehr erfahren. So hatten die einen Prototypen von der Drift bekommen, dies auch gewusst, und trotzdem in ihrem Bericht nicht erwähnt – die Typen von Blickvang in Wien sind deshalb auch ziemlich sauer.

Mir ist's wurscht (egal ;) ) - urteilt selbst:



Ach ja: Kann man ein verkehrt (also am Kopf stehendes Video) "umdrehen". Ich hab mich nämlich im Cockpit beim Fahren falsch rum gefilmt... :oops: :mrgreen:

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10890
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Test Actionscams bei mtb-news

#10 Ungelesener Beitrag von ryna »

Die Bildqualität ist astrein. Systemwechsel wäre da Blödsinn.

Benutzeravatar
qpeter
Beiträge: 1191
Registriert: Freitag 17. Dezember 2010, 07:15
Wohnort: Südostoberbayern
Kontaktdaten:

Re: Test Actionscams bei mtb-news

#11 Ungelesener Beitrag von qpeter »

ryna hat geschrieben:Die Bildqualität ist astrein. Systemwechsel wäre da Blödsinn.
Dito.

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter
R 1200 GS LC TB - Navigator V -VioPov HD - http://qpeters.blogspot.com" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.youtube.com/user/pezehet" onclick="window.open(this.href);return false; - https://www.flickr.com/photos/peter_zehetner/albums" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.qpeter.de" onclick="window.open(this.href);return false;
"cogito ergo sum"

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Test Actionscams bei mtb-news

#12 Ungelesener Beitrag von Andre »

einwandfrei - nix tauschen :-)
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Test Actionscams bei mtb-news

#13 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Ojeh, das heißt, dass es künftig nur an mir liegt, wenn meine Videos nix heißen und ich keine Ausrede mehr hab... :roll: :mrgreen:

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16495
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Test Actionscams bei mtb-news

#14 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..gibt es nix zu meckern an den Bilder, ganz nebenbei auch gut geschnitten konnte man bis zum Ende anschauen ohne sich zu quälen.

Film skalieren und drehen geht, kommt aber auf die Software an, ob es Movimaker kann!? eventuell nein aber eine
"gehobenen" Schnittsoftware sollte dies leisten.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Test Actionscams bei mtb-news

#15 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Mimoto hat geschrieben: Film skalieren und drehen geht, kommt aber auf die Software an, ob es Movimaker kann!? eventuell nein aber eine
"gehobenen" Schnittsoftware sollte dies leisten.
Ich schnipsle mit i-Movie (wenn ich groß bin, wird's vielleicht mal Final Cut Pro :roll: ), dort hab ich zumindest nix derartiges gefunden...

...schad irgendwie, die eine oder andere Einstellung vom Schalten oder Lenken hätte dem Film sicher gut getan. Aber jetzt weiß ich wenigstens, dass man den kleinen Monitor auf der Seite der Cam zum Einrichten des Bildes auch verwenden sollte... :lol:

So long

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16495
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Test Actionscams bei mtb-news

#16 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

vienna_wolfe hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben: Film skalieren und drehen geht, kommt aber auf die Software an, ob es Movimaker kann!? eventuell nein aber eine
"gehobenen" Schnittsoftware sollte dies leisten.
Ich schnipsle mit i-Movie (wenn ich groß bin, wird's vielleicht mal Final Cut Pro :roll: ), dort hab ich zumindest nix derartiges gefunden... ...
So long

da Wolf
Müsste es aber können, ohne das ich es nun anschmeissen möchte. Klick mal auf den Viewer (dort wo in iMovi der Film angezeigt wird)
erscheint dann dort ein Rahmen an die Eckpunkte mal fassen und drehen (eventuell muss man "cmd" vorher drücken damit man nicht
skaliert sondern dreht).
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten“