Hier sein Film.

Ergänzende,
Wolf im 1000PS Video - Unachtsam wie Wolf nunmal ist hat er es auch freiwillig ins 1000PS Video geschafft.

Grüße
Hand aufs Herz, wieviele von uns Moppedfahern haben ein (Voll-)einstellbares Fahrwerk UND fummeln ständig daran rum und passen es allen Gegebenheiten an?elsterracer hat geschrieben: Aber ein nicht einstellbares Fahrwerk (ich war von der SM990 verwöhnt)
Grüße!
Aber genau das macht den UnterschiedTabbi hat geschrieben: Wie sagte mein KTM Schrauber, Du stellst das Ding einmal ein und gut ist.
nairolF hat geschrieben:Aber genau das macht den UnterschiedTabbi hat geschrieben: Wie sagte mein KTM Schrauber, Du stellst das Ding einmal ein und gut ist.
Die Werkseinstellung kann einfach nicht für Menschen mit 50Kg genauso gut funktionieren wie für jene mit 120KG![]()
Gruß, Florian
Ich möchte einmal ein Fahrwerksetup machen, eventuell ein zweites für Fahrten mit Gepäck.Tabbi hat geschrieben: Kurze Frage:
Wenn Du das Fahrwerk bei der neuen KTM nicht einstellen kannst.
1. WAS fehlt Dir da an Einstellungen?
2. Kaufst Du Dir also nicht solche Motorräder?
3. Wenn doch, dann kaufst Du als Zubehör eine voll-einstellbare (möglichst elektronisch, um fahren zu können anstatt zu halten) Up-side-down Gabel und Federbein?
Nun zur Ausgangsfrage zurück und direkt an Dich gefragt.
Wie oft stellst Du Dein Fahrwerk auf einer Tour ein?