Aufbau und Struktur Deiner Seite finde ich gut, das ist übersichtlich und mMn vernünftig geordnet. Was mir nicht so gut gefällt, ist die Startseite, dort würde ich mir eher so etwas wie eine persönliche Vorstellung bzw. mehr Infos über Deine Motivation, einen solchen Blog zu betreiben, wünschen.
Das soll noch kommen.
Es dient imm allgemeinen mehr erstmal für mich als Timeline
Klar, der chronologische Aufbau ist essentieller Bestandteil eines Blogs, aber diese Form zwingt den Ersteller, zeitnahe Einträge zu verfassen, damit die Besucher immer etwas Neues bzw. etwas Interessantes zu lesen haben. Die Frage ist halt, möchtest und kannst Du das leisten? Das macht eine Menge Arbeit ... und lohnt sich mMn nur dann, wenn im Blog eine rege Kommunikation mit den Besuchern stattfindet. Kennt man Dich denn als "Viper"?
Oh ja ansich kentn man mich nur unter diesem Namen.
Bin aber das letzten Jahr etwas davon abgekommen, weil ich auf Treffen immer nur die „Kunstnamen“ kennt und ich es einfach inzwischen besser finde denjenigen mit dem richtigen Namen anzusprechen.
Nur Axel’s Reise Blog klang auch
Aber man kann ja daran arbeiten
Wäre eine "normale" Website für Dein Anliegen nicht die bessere Lösung? Aber vielleicht bin ich da etwas voreingenommen, wenn ich sehe, wieviel "Summs" in vielen Blogs herumschwirrt ...
Summs ?? —> Unsinn ?
Ne normale Webseite, scheitert für mich daran das ich :
kein HTML kann
Zur Zeit für meinen MAC kein vernünftiges Programm habe zum erstellen der Webseite.
So bin ich auf Wordpress gekommen
Was die Wahl der Bilder angeht, bist Du ja schon auf dem richtigen Weg, denn unscharfe oder anderweitig misslungene Fotos sollte man nicht zeigen. Auch mehrere Fotos des gleichen Motivs ermüden den Betrachter - hatte mich gerade eben mal "durch Cuba geklickt", uff, über 400 Bilder!
Ich weiß, ich weiß ich weiß...
Das Einbinden gestern mit dem Code war ne „blöde“ Arbeit.
Da werden noch ne Menge Bilder „fliegen“
Das ist einfach zu viel, hier mußt Du eine Auswahl treffen, zudem wären Infos zu den Bildern hilfreich, damit der Besucher auch erfährt, was es da zu sehen gibt.
Bin gespannt, wie es weitergehen wird ...
Bisher habe ich die Bilder aus Picasa übernommen
Evtl. werde ich die doch noch hoch laden auf meinen Webspace und als „kleine“ Galerie einbinden.
Platz habe ich mit 50 GB genug
Dennoch danke für die erste „Anmerkung“
Passt.
Wir sind in vielen Dingen einer Meinung
Hier geht es erstmal um das „Grundgesrüst“
Siehe auch GEOTESTSEITE.
Die bleibt natürlich ebenfalls nicht so.
Ich wollte nur sehen, wie es im Web aussieht wenn die Bilder mit Geologger versehen sind
Also auf jeden Fall...DANKE !