Hi Frido
Diesmal hat's auch nicht geklappt, aber das Jahr ist noch nicht zu Ende, im September/Oktober will ich endlich zu den Skipetaren, wenn möglich 1x ins Gemüse und 1 Rundreise mit Asphalt und etwas Schotter.
Ich finde, dass das die richtige Einstellung ist: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Und Briancon und die weitere Umgebung .... Na ja, viel, Viel Schöneres gibt es auch nicht.
Also den Umständen entsprechend alles richtig gemacht, denn Septmber / Oktober scheinen mir ideal für Albanien /Montenegro, weil da der Durmitor (Montenegro) sicher auch schneefrei ist.
Von München aus ist man über Triest schnell in Istrien, eine Gegend die ich lange unterschätzt und inzwischen schätzen gelernt habe.
Ging mir genauso. Ist wirklich von München aus in ein paar Stunden zu erreichen (also ab 4 Tagen möglich) und ist wirklich empfehlenswert - vielleicht auch weil es ziemlich italienisch angehaucht ist (zweite Amtssprache italienisch).
Allerdings nicht in der Hauptsaison.
Beispiel:
Unser Campingplatz an den drei Hotels angeschlossen sind, war - unserer Meinung - gut besucht.
Im - ziemlich großen - Restaurant waren außer uns keine 10 Leute.
Liane fragte den Ober, ob da immer so wenig los sei?
Er erklärte, dass in der Hauptsaison von Mitte Juni bis Anfang September kaum ein Platz zu bekommen sei.
Da ist der Campingplatz mit 4000 Personen genauso ausgebucht wie die drei Hotels mit jeweils gut 600 Personen.
Du hast die Beta verkauft weil sie sich bei dir langweilen würde?
Mit der Beta kann man wirklich offroaden. Natürlich ist das Schotter- und Naturstraßenfahren mit ihr auch ziemlich easy.
Aber mehr als Schotter- und Naturstraßenfahren will ich gar nicht mehr und das auch nur, um zu außergewöhnlich schönen (Aussichts-)Plätzen zu kommen.
Vor ein paar Jahren - oder sind es schon Jahrzehnte - bin ich mit Liane zu zweit mit der GS und teilweise auch Transalp schöne Schotterwegle gefahren (Parpaillon, Assietta, usw. und auch in Italien, Spanien).
Das möchte ich wieder machen und glaube, in der Himalayan, die ich nächste Woche kriegen soll, dass passende Gefährt zu haben. Schau mer mal. Vielleicht geht mit der auch (alleine) ein kleines bisschen mehr. Im Hinterkopf spukt mir für 2019 ohne Sozia Albanien auf nicht ausschließlich Teerstraßen herum.
Vielleicht per Schiff nach Igoumenitsa und dann per Himalayan heim - so 10 bis 14 Tage lang.
Ich war im April erstmals mit meinem ATV (Gelände-Quad) in Istrien offroad unterwegs, da konnte ich meinen 14-jährigen Sohn mitnehmen und er konnte abseits der Strassen auch fahren. Der Test war aus meiner Sicht erfolgreich, wenn man zu 2 auf unbefestigten Wegen unterwegs sein will und/oder OR auf 2 Rädern zu anstrengend ist, dann ist so ein Gefährt eine feine Sache, wäre vielleicht ja auch etwas für euch?
So ein ATV ist ne feine Sache. Letztes Jahr, oder ist's schon wieder 2 Jahre her durfte ich mit Tornante und seinen Söhnen in Rumänien die Enduromania als Beifahrer in seinem ATV mitfahren.
Ich habe Bauklötzer gestaunt, was mit so einem Teil möglich ist.
Trotzdem glaube ich nicht, dass das was für uns wäre (passt nicht ins WoMo).
Wenn es mit dem Mopedfahren zu mühsam wird (aufsteigen) dann vielleicht ein Roller, später möglicherweise so ein "Dreirad" von Piaggio / Gilera.
Und wenn das nicht mehr geht, dann kommt ne Anhängekupplung ans WoMo und hinten drauf ein Smart oder ein Fiat Cross.
Aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Isar hinunter.
Zu ausführlich? Zu lang? Zu viel OT?
Mir wurscht, ist mein Therad!
