Kurzfilm der KW 21 2018

Vorgaben zum Kurzfilm:
- Max. 5 min
- selbst gefilmt, eigenes Material / Musik darf geliehen sein
- Kritik erlaubt, erwünscht, keine Kritik aber auch
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 21 2018

#9 Ungelesener Beitrag von jojo »

Von mir auch noch was Kurzes ...
Moto Film zum Campo Imperatore 2100m / Abruzzen



Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 21 2018

#10 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Marocks "Auf nach Au"

Ein paar Worte zum Inhalt in Bezug auf den 360°-Test: geniale Schwenks! Dadurch ist es möglich, Inhalte während der Fahrt einzufangen, die sonst nur vorbeifliegen würden. Die Vorbeifahrt an der Kirche demonstriert das ganz hervorragend. Das könnte Kamerasozias arbeitslos machen. :lol: Auf dem Oldtimertreffen sind die Schwenks wunderschön ruhig - so ruhig bekomme ich das nicht einmal mit dem Gimbal hin.

Die Musik hatten wir in einem anderen Video schon mal und O-Töne bzw. Atmos von der Fahrt und von der Veranstaltung fände ich wünschenswert, sind für diesen Test aber weniger relevant, das ist mir klar.

:L
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 21 2018

#11 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Jojos "Primavera Italiano 2018 - Campo Imperatore

Auch hierzu ein paar kurz gefasste Worte zum Inhalt: Primavera - wörtlich das erste Grün, gemeint ist der diesjährige Frühling in Italien. Als Überraschung gibt es davon im Kurzfilm noch nichts zu sehen, denn der Weg in den italienischen Frühling führt über noch fast winterliche Alpenstraßen. Sehr beeindruckend, die Fahrten an den Schneewänden vorbei mit den dichten Wolken am Himmel - die Alpen bekommen dadurch eine viel mystischere Stimmung als es bei Sonnenschein und blauem Himmel im Sommer der Fall wäre. :L

Als Ton gibt's endlich mal Fahrgeräsuche :L, während die Musik scheinbar eher als Easy-Listening-Untermalung gewählt wurde. Eine stimmungsvollere, mystische Musik würde die Bilder deutlich in ihrer Wirkung unterstützen.

Gegen Ende des Films gesellt sich auf der Passhöhe noch ein GS-Fahrer hinzu. Zu diesen Bildern fehlt mir der Kontext: wer ist das? Treffen die sich da oben, um gemeinsam nach Italien weiterzureisen oder ist das nur eine Zufallsbegegnung auf der Passhöhe?

Ansonsten gut umgesetzt. :L
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 21 2018

#12 Ungelesener Beitrag von jojo »

H.Kowalski hat geschrieben:Jojos "Primavera Italiano 2018 - Campo Imperatore
...
denn der Weg in den italienischen Frühling führt über noch fast winterliche Alpenstraßen. Sehr beeindruckend, die Fahrten an den Schneewänden vorbei mit den dichten Wolken am Himmel - die Alpen bekommen dadurch eine viel mystischere Stimmung als es bei Sonnenschein und blauem Himmel im Sommer der Fall wäre. :L
...
Danke für die Zeilen ... aber :Oh:
Die Alpen sind ganz woanders, das ist in den Abruzzen ( Campo Imperatore )
Das ist auf der Höhe von Rom (ungefähr) also ein Stück weiter südlich von den Alpen.

[Klugscheisser Modus / AUS]

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 21 2018

#13 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Ah, interessante Infos. :L Da wäre es schön, wenn der Film die geografischen Bezüge liefern könnte, z.B. durch Einblendung einer Karte, da der Zuschauer nicht zwangsläufig wissen muss, wo Campo Imperatore gelegen ist.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12748
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Kurzfilm der KW 21 2018

#14 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mein lieber Herr Kowalski.
Die Überschrift über Jojo's Film:
Moto Film zum Campo Imperatore 2100m / Abruzzen

Wenn einer halt nicht weiß, wer, was oder wo der Campo Imperatore ist, muss er halt googlen.
Immerhin hat er als Anhaltspunkt: Abruzzen.

Warum?

Weil in dem Film "Fluchtpunkt San Francisco" in dem ein gewisser Kowalski (gespielt von Barry Newman) die Hauptrolle spielt auf dem Filmplakat auch keine Karte von USA aufgedruckt war und San Francisco ist vom Ländle halt viel weiter weg als die Abruzzen. (Übrigens eine wunderbare Wandergegend - allerdings gibt's dort auch Bären und Wölfe, also das Schweizermeser mich vergessen).

Liebenswerte Grüße ;)
Max
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 21 2018

#15 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Lieber Max, erinnerst Du Dich, worin die ursprüngliche Idee der Kurzfilm-Kritik besteht? Ich erklär's Dir gerne nochmal. :)

Es ging um die Aussage eines maximal 5-minütigen Films, also den Inhalt des Films und dessen Titel, und darum, als Filmemacher aus der Kritik etwas lernen zu können. Und genau darum geht's mir in meiner Kritik, dem Filmemacher einen Hinweis zu geben auf fehlende Informationen, die er selbst nicht erkennt, da er über die Informationen ja eh verfügt (Insiderwissen).

Weder im Film noch im Titel taucht der Begriff "Abruzzen" auf, wenn ich mich richtig erinnere. Es zählt das, was im Film zu sehen ist, nicht das, was in einen Forumsbeitrag reingeschrieben wurde. Ich lese die geschriebenen Informationen bewusst nicht, um unvoreingenommen den Film auf mich wirken zu lassen. Wenn der Film es nicht schafft, die gezeigte Handlung in einen Bezug zu setzen, sowohl geografisch als auch hinsichtlich der gezeigten Personen, dann kann es nicht Aufgabe des Filmzuschauers sein, die fehlenden Puzzlestücke zu googeln. Nein, dann ist es ein Manko des Films.

Der Vergleich zu "Fluchtpunkt San Francisco" hinkt meiner Meinung nach. Auch ohne eine Karte zu sehen, auf der die Handlungsorte gezeigt werden, wird durch die Handlung klar, dass die Hauptfigur Kowalski tagelang durch eine unendlich weite Steppenlandschaft rast. Ob von West nach Ost, Ost nach West, oder im Kreis herum, spielt für die Handlung eigentlich nur eine untergeordnete Rolle. Das Wort "Fluchtpunkt" im Titel drückt aus, worum es bei der Fahrt geht. "San Fransciso" ist derart prominent, dass jeder halbwegs gebildete Mensch eine grobe Vorstellung darüber hat, wo in Nordmerika diese Stadt gelegen ist.

Bei Jojos Kurzfilm spielt laut Titel der Italienische Frühling die wesentliche Rolle. Der Bezug ist durch die Bilder nicht erkennbar. Er fährt über eine winterliche Berglandschaft, die Aussieht wie ein Alpenpass (vgl. Prominenz). Auch an den Alpen hat Italien einen großen geografischen Anteil, sodass diese Assoziation alles andere als abwegig ist, zumal die Alpen zwangsläufig überquert werden müssen, wenn man nach Italien will. Der Begriff "Campo Imperatore", der im Titel/Untertitel auftaucht, ist weit weniger prominent, sodass nur jemand, der sich genau auskennt, mit dieser Information etwas anfangen kann.

Deswegen ist Jojos Film nicht schlecht. Aber es fehlen zwei kleine entscheidende Informationsstücke, um den Ablauf schlüssig nachvollziehbar zu machen. Der geografische Bezug könnte ganz einfach durch einen anderen Filmtitel hergestellt werden.

Anregung z.B.:
"Primavera Italiano 2018 - Frühlingsschnee in den Abruzzen"

Auf der Passhöhe könnte z.B. "Campo Imperatore" auf einem Schild ablesbar sein oder die Info wird als Untertitel eingeblendet. Von dem GS-Fahrer fehlt lediglich eine Nahaufnahme, die z.B. mit dem Namen der Person untertitelt werden könnte - oder ein gemeinsames Foto auf der Passhöhe.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12748
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Kurzfilm der KW 21 2018

#16 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Lieber Herr Kowalski, ich bin ob Ihrer Antwort etwas verunsichert.
Wollte ich doch nur ein Schmunzeln bei Ihnen erzeugen und mein Beitrag sollte nicht wirklich ernst genommen werden.
Verunsichert, weil ich nicht sicher bin, ob mir das gelungen ist.
Sei's drum - wenn es ein Missverständnis war, war es ein kleines, letztlich unwichtiges.
Zweifellos haben Sie mit Ihren Ausführungen völlig recht, und ich bin total daneben.
:Pr:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Kurzfilm der Woche“