grundsätzlich ist hohes Gewicht eher reifenschonend, weniger Schlupf. Also, ein zwei Schnitzel mehr am Tag gibt aufgrund der längeren Reifenlebensdauer finanziell eher eine Ersparnis.Quhpilot hat geschrieben:...ich bin Reifenmörder ! Meinem Übergewicht ... geschuldet.
 
 so isses. Dennoch gibt es einige technische Gegebenheiten die Fakt sind.Quhpilot hat geschrieben:Reifen ist Gefühlssache.......jeder tickt anders.....
@Andreas; Pyrenäen - bestimmt. Ich bin selber gespannt - wegen dem (für mich) neuen Moped und den Reifenerfahrungen damit.


 ....also auf dem Kraftwerk mit Namen Tuono, und den angegebenen 175 Ponys funktioniert der Reifen zumindest bis angezeigten 52° Schräglage auf den meisten Straßen perfekt, er zieht, so nach gestriger Aussage eines befreundeten Aprilianers, als wir zusammen einen entspannende Schwarzwald Runde hinter uns hatten, sehr feine perfekt abgegrenzte schwarze Streifen, die wohl auch in etwas schnelleren Wechselkurven durchgängig sichtbar waren
 ....also auf dem Kraftwerk mit Namen Tuono, und den angegebenen 175 Ponys funktioniert der Reifen zumindest bis angezeigten 52° Schräglage auf den meisten Straßen perfekt, er zieht, so nach gestriger Aussage eines befreundeten Aprilianers, als wir zusammen einen entspannende Schwarzwald Runde hinter uns hatten, sehr feine perfekt abgegrenzte schwarze Streifen, die wohl auch in etwas schnelleren Wechselkurven durchgängig sichtbar waren  
 ist der Reifen nicht geeignet für den Auftritt vor der Eisdiele
 ist der Reifen nicht geeignet für den Auftritt vor der Eisdiele  wo der zuvor gefahrene Brückenstein S 20, vorn 120 und hinten 200 auf Kante war, ist der MR 5 hinten noch ca. 2 mm, vorne noch gute 5 mm entfernt.
 wo der zuvor gefahrene Brückenstein S 20, vorn 120 und hinten 200 auf Kante war, ist der MR 5 hinten noch ca. 2 mm, vorne noch gute 5 mm entfernt.
 
 
 
 
