@Jojo: Stimmt, das sehe ich auch so wie Du. Der Aspekt mit dem Abstand der Betrachtung darf auch nicht vernachlässigt werden. Die hohe Komprimierung auf YT/Vimeo ist nicht darauf ausgelegt, dass der Betrachter 60 cm vor dem Bildschirm sitzt (Desktop PC) und jedes einzelne Pixel und Artefakt erkennen kann. Die Komprimierung ist darauf ausgelegt, dass der Betrachter 1 bis 2 Meter entfernt vor dem Fernseher sitzt und die Komprimierungsverluste kaum noch wahrnimmt.
Das ganze MPEG-Komprimierungsverfahren baut darauf auf, verlustbehaftete Kompression dort anzusetzen, wo sie dem durchschnittlichen Betrachter am wenigsten auffällt.
Wenn zu detaillreiche Bilder im Matsch verlaufen, fällt das aber auch auf 2 Meter Entfernung auf. Der Künstler hinter der Kamera bestimmt maßgeblich die Qualität des Bildes, und nicht die zur Verfügung stehende Technik. Das war schon vor hunderten Jahren so...
@Marock/Kradreisender: urrheberrechtlich betrachtet stimme ich dem Kradreisenden nicht nur zu, sondern gehe noch weiter: Im Gegensatz zu Vimeo ist bei YouTube sogar die legale (genehmigte) Musikverwendung möglich, wenn die Verwendung auf YouTube durch sog. "Musikrichtlinien" genehmigt ist, die vom Rechteinhaber festgelegt werden. Rechteinhaber erhalten dafür eine entsprechende Vergütung. Bei Vimeo fehlt es an einem solchen System.
Da mittlerweile die in den Musikrichtlinien gelisteten Titel immer umfangreicher werden, dürfte es in der Praxis kaum noch vorkommen, dass einer einem deswegen auf den Sack geht, wenn man die Musikrichtlinien vor Verwendung geprüft hat. Das war früher anders, als GEMA und YouTube im Streit waren. Aber seitdem die sich geeinigt haben, hat es sich gebessert. Einzig Werbeeinblendungen muss man in Kauf nehmen, und dass das Video möglicherweise auf bestimmten Geräten oder in bestimmten Ländern nicht abspielbar ist. Die Hinweise finden sich in den Richtlinien beim Titel. Kuckschdu:
https://www.youtube.com/music_policies" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei den Stücken von AC/DC beispielsweise finden sich keine solche Einschränkungen...