SW Motech TRAX ADV Koffersystem + Zubehör
- CrazyPhilosoph
- Beiträge: 4326
- Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
- Wohnort: Reichartshausen
Re: SW Motech TRAX ADV Koffersystem + Zubehör
Unterdruck um Koffer:
A: Kleines Loch an geschützter Stelle Bohren.
B: Druckausgleichselement einsetzten.
c: Loch Bohren, Gore-Tex drüber kleben: https://www.amazon.de/dp/B005T19RQ8/ref ... UAb9Y86VV5
A: Kleines Loch an geschützter Stelle Bohren.
B: Druckausgleichselement einsetzten.
c: Loch Bohren, Gore-Tex drüber kleben: https://www.amazon.de/dp/B005T19RQ8/ref ... UAb9Y86VV5
Re: SW Motech TRAX ADV Koffersystem + Zubehör
Wenn ich mit meinen Multistrada Koffern - die übrigens zu 100 % wasserdicht sind, Probleme mit Unterdruck hätte, wären für mich Gabel Entlüfter Ventile die erste Option - sind klein und wasserdicht
Gruß Walle
Gruß Walle
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: SW Motech TRAX ADV Koffersystem + Zubehör
Verwende schon seit Jahren die Trax Seitenkoffer, Unterdruck hatte ich noch nie, und nach ein paarmal draufliegen,
sind sie auch nicht mehr so dicht, verwende immer die großen Einkaufssäcke von Louis, die passen genau hinein, und nichts wird nass.
LG Klaus
sind sie auch nicht mehr so dicht, verwende immer die großen Einkaufssäcke von Louis, die passen genau hinein, und nichts wird nass.
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
Re: SW Motech TRAX ADV Koffersystem + Zubehör
Hi,
vielleicht auch noch ein kleiner Tipp von mir.
Ich habe das gleiche Koffersystem und nach langen Regenfahrten auch immer wenig Wasser im Koffer. Ich hab viel probiert und geschaut und konnte nie eine Problemstelle finden. Seit dem behelfe ich mir mit Küchenwischtüchern (Schwammartig, kennt jeder). Habe zwei halbiert und je eine Hälfte in je eine Ecke gedrückt. Bei langen Regenfahrten saugen die sich erst mal voll. Vorteil, wenn man nach ein paar Stunden Starkregen mal Pause macht, Schwamm ausdrücken und für die nächsten Kilometer gewappnet. Beim schlafen zum trocknen rausnehmen und am nächsten Morgen wieder rein > Das Wetter darf wieder wüten
Wichtig nur, wenn man wirklich mal 3 - 4 Stunden Starkregen durchfährt, wirklich mal nach den Schwämmen schauen und sie ausdrücken. Sonst ist es nur ein Aufschieben des Problems.
vielleicht auch noch ein kleiner Tipp von mir.
Ich habe das gleiche Koffersystem und nach langen Regenfahrten auch immer wenig Wasser im Koffer. Ich hab viel probiert und geschaut und konnte nie eine Problemstelle finden. Seit dem behelfe ich mir mit Küchenwischtüchern (Schwammartig, kennt jeder). Habe zwei halbiert und je eine Hälfte in je eine Ecke gedrückt. Bei langen Regenfahrten saugen die sich erst mal voll. Vorteil, wenn man nach ein paar Stunden Starkregen mal Pause macht, Schwamm ausdrücken und für die nächsten Kilometer gewappnet. Beim schlafen zum trocknen rausnehmen und am nächsten Morgen wieder rein > Das Wetter darf wieder wüten

Wichtig nur, wenn man wirklich mal 3 - 4 Stunden Starkregen durchfährt, wirklich mal nach den Schwämmen schauen und sie ausdrücken. Sonst ist es nur ein Aufschieben des Problems.
mfg
der Stedo
der Stedo
Re: SW Motech TRAX ADV Koffersystem + Zubehör
Ich hatte auf unserer Bubentour auch des erste Mal Wasser im Koffer.
Das war auch richtig viel obwohl die Fahrt im Regen nur ne halbe Stunde war aber das Motorrad längere Zeit im Regen gestanden ist. Für nur etwas undicht war das viel zuviel Wasser.
Optisch war da kein Spalt sichtbar, der zur Menge gepasst hätte:

Hab dann bei meinem Verkäufer angerufen. Der wusste sofort zu erzählen, dass speziell die ersten Trax Adventure und generell fast nur die schwarzen ein kleines Problem haben, welches sich einfach beheben lässt.
Laut seiner Aussage passiert das hauptsächlich aus Unterdruckgründen. Die vor allem bei schwarzen Koffern größere Temperaturdifferenz erzeugt einen großen Unterdruck bei Abkühlung, und durch den Unterdruck wird das Wasser in den Koffer rein gesaugt. Er gab mir den Tip ein kleines Loch unter dem Schloss zu bohren.
Da mir die Erklärung absolut plausibel war und der Verkäufer sehr kompetent erscheint habe ich nun da wo das Schloss verriegelt durch den Kunststoff und das Alu je 2 2mm Löcher rein gebohrt. Hier kommt sicher kein Regen rein und die Belüftung müsste funktionieren.
Obs geholfen hat, wird die nächste Fahrt oder Standzeit im Regen ergeben. Werde wichtige Sachen aber auf alle Fälle zusätzlich in Nylontüten oder sonst wie waserdicht verpacken.
Gruß
Herbert aka Schippy
Das war auch richtig viel obwohl die Fahrt im Regen nur ne halbe Stunde war aber das Motorrad längere Zeit im Regen gestanden ist. Für nur etwas undicht war das viel zuviel Wasser.
Optisch war da kein Spalt sichtbar, der zur Menge gepasst hätte:

Hab dann bei meinem Verkäufer angerufen. Der wusste sofort zu erzählen, dass speziell die ersten Trax Adventure und generell fast nur die schwarzen ein kleines Problem haben, welches sich einfach beheben lässt.
Laut seiner Aussage passiert das hauptsächlich aus Unterdruckgründen. Die vor allem bei schwarzen Koffern größere Temperaturdifferenz erzeugt einen großen Unterdruck bei Abkühlung, und durch den Unterdruck wird das Wasser in den Koffer rein gesaugt. Er gab mir den Tip ein kleines Loch unter dem Schloss zu bohren.
Da mir die Erklärung absolut plausibel war und der Verkäufer sehr kompetent erscheint habe ich nun da wo das Schloss verriegelt durch den Kunststoff und das Alu je 2 2mm Löcher rein gebohrt. Hier kommt sicher kein Regen rein und die Belüftung müsste funktionieren.
Obs geholfen hat, wird die nächste Fahrt oder Standzeit im Regen ergeben. Werde wichtige Sachen aber auf alle Fälle zusätzlich in Nylontüten oder sonst wie waserdicht verpacken.
Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: SW Motech TRAX ADV Koffersystem + Zubehör
Das klingt eh gut, das erspart dann auch den Kampf mit dem Koffer, wenn man zb. am Iseran oben zu macht und dann gute 1300 Höhenmeter tiefer wieder öffnen will.
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: SW Motech TRAX ADV Koffersystem + Zubehör
Ich habe Koffer von Hepco & Becker.
Mittlerweile sind die Teile deutlich älter als 30 Jahre.
Über 1000 Km/Tag mehr oder weniger im Dauerregen .... 100% dicht
Just my 2 Cents
Grüssle
Jojo
Mittlerweile sind die Teile deutlich älter als 30 Jahre.
Über 1000 Km/Tag mehr oder weniger im Dauerregen .... 100% dicht
Just my 2 Cents
Grüssle
Jojo
Re: SW Motech TRAX ADV Koffersystem + Zubehör
Das Problem scheint ja zu sein dass die Trax "zu" dicht sind. Bisher hatte ich die Probleme auch nicht. Und das Trägersystem von SW finde ich einfach genial. So wie mir der Verkäufer erzählt haben die Tests gemacht und es sind etliche Liter Vakuum die da gezogen werden und dadurch zieht es das Wasser nach innen.jojo hat geschrieben:Ich habe Koffer von Hepco & Becker.
Mittlerweile sind die Teile deutlich älter als 30 Jahre.
Über 1000 Km/Tag mehr oder weniger im Dauerregen .... 100% dicht
Just my 2 Cents
Grüssle
Jojo
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)