ADAC Helmtest 2018

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: ADAC Helmtest 2018

#9 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Ich werfe noch in die Diskussion das die größte Zeitschrift "Motorrad" auch fair,unabhängig und objektiv testet.......und der Testsieger dann auf
der gegenüberliegenden Doppelseite mit großer Werbefläche von Schuberth noch mal richtig ins Bild gesetzt wird........ :Sto: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Von wegen ADAC und so.........die sind doch alle abhängig von Sponsoring der Hersteller.........da ist doch nix objektiv...... :Hilf:

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5280
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: ADAC Helmtest 2018

#10 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

es scheint mir in der heutigen Zeit - auch - Mode geworden zu sein 'Tests' gerne runter zu machen und negativ darzustellen. Mag sein, in Teilen zu Recht!?

Z. B. mich interessiert weniger das Endergebnis, wer Testsieger geworden oder wo platziert ist, sondern mehr die (möglichst) realen und ehrlichen Merkmale des Testobjektes. Als kleines Beispiel im konkreten Fall (habe den ADAC-Bericht noch nicht komplett gelesen), das Helmgewicht. Wie soll hier ein Sponsor eingreifen?

Wird in einem Test das eigene Produkt des Lesers positiv bewertet, ist dieser sofort etwas realistischer und objektiver. 8-) ;)



Ich hinterfrage nicht alles zuerst negativ, nutze ja auch WhatsApp. :LoL:
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Rainisbistro
Beiträge: 1399
Registriert: Donnerstag 15. Juni 2017, 00:15
Wohnort: Taunus

Re: ADAC Helmtest 2018

#11 Ungelesener Beitrag von Rainisbistro »

Mimoto hat geschrieben:... da ich immer wirklich immer mit Stopfen im Ohr fahre...
Ist ja vorbildlich so.

Hat jemand aus dem Forum eigentlich schon mal Ohrhörer mit Nebengeräuschunterdrückung ausprobiert?
Würde mich interessieren, ob das unter dem Helm was bringt oder eher Mumpitz ist.
Ein ganz klein wenig OT, die Frage, aber passt hier irgendwie....

http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 03128.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüssle, Raini

Picknickplätzchen von und für Mimotos

우리 할머니는 닭장에서 오토바이를 탄다.

Benutzeravatar
Falko
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 21:28
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: ADAC Helmtest 2018

#12 Ungelesener Beitrag von Falko »

Ich hab nen Helm von Schuberth und dort die Noise Canceling Gegensprechanlage von Sena drin.
Wenn Musik oder sowas läuft, dann merkt man einen Unterschied. Ich persönlich finde ihn jedoch nicht so effektiv bzw. habe mir da mehr drunter vorgestellt.
„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“ - Augustinus Aurelius

Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: ADAC Helmtest 2018

#13 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

qtreiber hat geschrieben:es scheint mir in der heutigen Zeit - auch - Mode geworden zu sein 'Tests' gerne runter zu machen und negativ darzustellen. Mag sein, in Teilen zu Recht!?

Z. B. mich interessiert weniger das Endergebnis, wer Testsieger geworden oder wo platziert ist, sondern mehr die (möglichst) realen und ehrlichen Merkmale des Testobjektes. Als kleines Beispiel im konkreten Fall (habe den ADAC-Bericht noch nicht komplett gelesen), das Helmgewicht. Wie soll hier ein Sponsor eingreifen?

Wird in einem Test das eigene Produkt des Lesers positiv bewertet, ist dieser sofort etwas realistischer und objektiver. 8-) ;)



Ich hinterfrage nicht alles zuerst negativ, nutze ja auch WhatsApp. :LoL:
naja, so sie denn selbst gewogen haben.

Es gab mal einen Helmtest, da haben sie die HErstellerangaben mit dem selbst gewogenen verglichen. das lag teils weit auseinander...und seitdem schaue ich bei Tests immer ob in der Beschreibung selbst gewogen steht oder nur die Herstellerangaben abgedruckt sind.
Ich muß mal suchen ob ich den noch finde.

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5280
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: ADAC Helmtest 2018

#14 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

selbst gewogen, Herstellerangaben sind zweitrangig und zusätzlich ist die Helmgröße zu berücksichtigen. Bei immer mehr Helmen kommt dann noch das Gewicht für eine integrierte Gegensprechanlage oder deren Vorbereitung dazu.

Das gefühlte Tragegewicht kann vom absoluten abweichen. Mein etwas schwererer C4 (+ 20g) fühlt sich auf meinem Kopf leichter an als der Shoei-Neotec (Altmodell).
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 285
Registriert: Montag 2. Mai 2016, 14:41
Wohnort: Krefeld

Re: ADAC Helmtest 2018

#15 Ungelesener Beitrag von Kaffeepause »

Helme sollten bei mir eines sein, sicher und gut passen sollte der Helm, alles andere ist Mumpitz....

Die Lautstärke bzw. Windgeräusche sind von sooo vielen Faktoren abhängig, da reicht schon ein anderes Windschild um die Geräusche
zu verkleinern oder sogar zu erhöhen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“