Wilder Westen inklusive - Katrins und Bernds Centennial Tour
Re: Wilder Westen inklusive - Katrins und Bernds Centennial
Barneylujah, schöne Bilder und toll erzählt. 
Grüßle
Herbert aka Schippy
			
			
									
									Grüßle
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
						Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: Wilder Westen inklusive - Katrins und Bernds Centennial
Großartig!
Eine Reise, die ihr sicher gaaanz lange in Erinnerung behaltet.
			
			
									
									
						Eine Reise, die ihr sicher gaaanz lange in Erinnerung behaltet.
- Andreas W.
 - Beiträge: 7502
 - Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
 - Wohnort: 86609 Donauwörth
 - Kontaktdaten:
 
Re: Wilder Westen inklusive - Katrins und Bernds Centennial
Auch wenn ich grad richtig Bock auf solche geraden Straßen hätte, auch von mir ein herzerfrischendes "Harley-Luja“
Danke für die vielen Eindrücke
 
Gruß Andreas
			
			
									
									
						Danke für die vielen Eindrücke
Gruß Andreas
Re: Wilder Westen inklusive - Katrins und Bernds Centennial
"Harleylujah" und "???"  ...  die anderen schummeln ja alle  
 
Schön, Euch zu begleiten, ihr zwei Wüstenwanderer - diese herrlich skurrilen Felslandschaften, da würde ich auch gerne herumspazieren und -klettern, ein unendlicher Abenteuerspielplatz! So viel heisser als hier und heute ist es dort ja auch nicht. Zumindest ist die trockene Hitze besser erträglich ...
Die geraden Straßen mag ich im Gegensatz zu Euch gerne, das hat was meditatives. Stundenlang keine Zivilisation, keine anderen Autos.
Nur die Straße, die Wüste und ihr ... hach ja!
 
Tolle Eindrücke!
Danke für's Mitnehmen, barney
			
			
									
									Schön, Euch zu begleiten, ihr zwei Wüstenwanderer - diese herrlich skurrilen Felslandschaften, da würde ich auch gerne herumspazieren und -klettern, ein unendlicher Abenteuerspielplatz! So viel heisser als hier und heute ist es dort ja auch nicht. Zumindest ist die trockene Hitze besser erträglich ...
Die geraden Straßen mag ich im Gegensatz zu Euch gerne, das hat was meditatives. Stundenlang keine Zivilisation, keine anderen Autos.
Nur die Straße, die Wüste und ihr ... hach ja!
Tolle Eindrücke!
Danke für's Mitnehmen, barney
alla Hopp! 
Hoppalla
						Hoppalla
Re: Wilder Westen inklusive - Katrins und Bernds Centennial
Kaum vergeht ein knappes halbes Jahr und Jochen's Reise erinnert mich das da noch was fehlt ...  
			
			
									
									Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege
						Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege
Re: Wilder Westen inklusive - Katrins und Bernds Centennial
 Donnerstag, 03.05.2018: Von Malibu zum Lake Isabella 
Nach einer ruhigen Nacht weckt uns der neue Tag wieder einmal mit californisch blauem Himmel wie aus dem Prospekt.
Während wir das Frühstück zubereiten können wir direkt gegenüber unserem Stellplatz den sich tummelnden Zieseln zuschauen.
DSCF3463a 
DSCF3454a 
Hinter unserem Platz noch eine kleine Anekdote für Cineasten. Im Malibu State Park wurden diverse Serien (u.a. die Vietnam-Satire M.A.S.H.) und Filme gedreht.
Als Überbleibsel steht hier das Haus aus dem Film Nur meiner Frau zuliebe mit Cary Grant aus dem Jahre 1948, welches heute von der Parkverwaltung genutzt wird.
DSCF3465a 
Wir verlassen den kleinen aber feinen Park und steuern unser WoMo ein Stück über den Mulholland Highway, die westliche Fortsetzung des Mulholland Drive, an dem zahlreiche Promis ihre Villen gebaut haben.
Die Straße führt kurvenreich durch die Santa Monica Mountains, die Anwesen entlang des Weges sind sicher keine Sozialwohnungen.
DSCF3468a 
DSCF3470a 
In Woodland Hills fahren wir auf die CA 27 nach Norden, um dann bei San Fernando auf den Interstate 5 in Richtung Bakerfield abzubiegen.
Im Stadtverkehr passieren wir auch den Ventura Highway. Insgesamt wohl eher die Schokoladenseite des Großraums Los Angeles.
Der Interstate 5 führt entspannt durch die westlichen Ausläufer des Los Padres National Forest.

Dabei passieren wir auch das „Hungry Valley“ mit seiner „State Vehicular Recreation Area“.
 
http://ohv.parks.ca.gov/?page_id=1192" onclick="window.open(this.href);return false;
DSCF3491a 
Es kann also nicht alles schlecht sein in einem Land, dass den Bürgern staatliche Gebiete zur motorisierten Erholung anbietet,
egal wie beschränkt der amtierende Horror-Clown im Weißen Haus sein mag …
 
DSCF3500a 
In Bakersfield füllen wir Sprit nach und zum ersten Mal verweigert uns die Zapfsäule den Sprit als wir unsere Kreditkarte einführen.
 
In Kalifornien muss zum Tanken mit CC eine Postleitzahl aus Californien eintippt werden, aber die passt in unserem Fall nie zur auf der Karte gespeicherten Adresse.
83607 Caldwell, Idaho ist dummerweise zu weit von 83607 Holzkirchen, Bayern, entfernt
 
Also hinein zum Tankwart und dort durchziehen lassen bzw. Vorkasse geben. Hat aber im weiteren Verlauf der Reise immer problemlos funktioniert.
 
Nach der Stadt fahren wir auf die CA 178 in Richtung Lake Isabella. Die Straße führt nach kurzer Zeit ins Kern River Valley und windet sich den Fluss entlang.
Nach langer Meilenfresserei mal wieder eine Straße, die auch mit dem Moped Spaß machen würde.
  
 
DSCF3517a 
DSCF3520a 
DSCF3527a 
Am frühen Nachmittag erreichen wir den vorgebuchten Campingplatz, Kern River KOA.
https://koa.com/campgrounds/lake-isabella/" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort angekommen habe ich mal wieder kurz aber intensiv Sehnsucht nach einer anderen Art der Fortbewegung, aus folgendem Grund:
DSCF3541a 
DSCF3539a 
Wobei, angesichts des Gepäckberges wäre wohl ein Anhänger angebracht gewesen.
 
DSCF3545a 
Leider ist der Kamerad wohl sehr müde, denn er verschwindet zügig in eine der Blockhütten auf dem Campingplatz und am nächsten Morgen höre ich nur sehr früh das charakteristische Bollern der Twin, dann ist er auch schon wieder on the road.
Wir installieren unser Gefährt und verbringen einen gemütlichen Nachmittag im Schatten. Der spätere Abend und die Nacht sind leider weniger entspannt, denn hinter uns schlagen die Flodders ihre Zelte zu einem Familientreffen auf.
Wir können nicht unterscheiden wer mehr Radau macht, das halbe Dutzend Kinder oder ihre mutmaßlichen Erzeuger.
Das ist dann auch das erste Mal dass nicht ab 22 Uhr auf einem KOA-Camping absolute Nachtruhe herrscht.
Die Route des Tages:
2018-05-03
			
			
									
									Nach einer ruhigen Nacht weckt uns der neue Tag wieder einmal mit californisch blauem Himmel wie aus dem Prospekt.
Während wir das Frühstück zubereiten können wir direkt gegenüber unserem Stellplatz den sich tummelnden Zieseln zuschauen.
DSCF3463a 
DSCF3454a Hinter unserem Platz noch eine kleine Anekdote für Cineasten. Im Malibu State Park wurden diverse Serien (u.a. die Vietnam-Satire M.A.S.H.) und Filme gedreht.
Als Überbleibsel steht hier das Haus aus dem Film Nur meiner Frau zuliebe mit Cary Grant aus dem Jahre 1948, welches heute von der Parkverwaltung genutzt wird.
DSCF3465a Wir verlassen den kleinen aber feinen Park und steuern unser WoMo ein Stück über den Mulholland Highway, die westliche Fortsetzung des Mulholland Drive, an dem zahlreiche Promis ihre Villen gebaut haben.
Die Straße führt kurvenreich durch die Santa Monica Mountains, die Anwesen entlang des Weges sind sicher keine Sozialwohnungen.
DSCF3468a 
DSCF3470a In Woodland Hills fahren wir auf die CA 27 nach Norden, um dann bei San Fernando auf den Interstate 5 in Richtung Bakerfield abzubiegen.
Im Stadtverkehr passieren wir auch den Ventura Highway. Insgesamt wohl eher die Schokoladenseite des Großraums Los Angeles.
Der Interstate 5 führt entspannt durch die westlichen Ausläufer des Los Padres National Forest.

Dabei passieren wir auch das „Hungry Valley“ mit seiner „State Vehicular Recreation Area“.
http://ohv.parks.ca.gov/?page_id=1192" onclick="window.open(this.href);return false;
DSCF3491a Es kann also nicht alles schlecht sein in einem Land, dass den Bürgern staatliche Gebiete zur motorisierten Erholung anbietet,
egal wie beschränkt der amtierende Horror-Clown im Weißen Haus sein mag …
DSCF3500a In Bakersfield füllen wir Sprit nach und zum ersten Mal verweigert uns die Zapfsäule den Sprit als wir unsere Kreditkarte einführen.
In Kalifornien muss zum Tanken mit CC eine Postleitzahl aus Californien eintippt werden, aber die passt in unserem Fall nie zur auf der Karte gespeicherten Adresse.
83607 Caldwell, Idaho ist dummerweise zu weit von 83607 Holzkirchen, Bayern, entfernt
Also hinein zum Tankwart und dort durchziehen lassen bzw. Vorkasse geben. Hat aber im weiteren Verlauf der Reise immer problemlos funktioniert.
Nach der Stadt fahren wir auf die CA 178 in Richtung Lake Isabella. Die Straße führt nach kurzer Zeit ins Kern River Valley und windet sich den Fluss entlang.
Nach langer Meilenfresserei mal wieder eine Straße, die auch mit dem Moped Spaß machen würde.
DSCF3517a 
DSCF3520a 
DSCF3527a Am frühen Nachmittag erreichen wir den vorgebuchten Campingplatz, Kern River KOA.
https://koa.com/campgrounds/lake-isabella/" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort angekommen habe ich mal wieder kurz aber intensiv Sehnsucht nach einer anderen Art der Fortbewegung, aus folgendem Grund:
DSCF3541a 
DSCF3539a Wobei, angesichts des Gepäckberges wäre wohl ein Anhänger angebracht gewesen.
DSCF3545a Leider ist der Kamerad wohl sehr müde, denn er verschwindet zügig in eine der Blockhütten auf dem Campingplatz und am nächsten Morgen höre ich nur sehr früh das charakteristische Bollern der Twin, dann ist er auch schon wieder on the road.
Wir installieren unser Gefährt und verbringen einen gemütlichen Nachmittag im Schatten. Der spätere Abend und die Nacht sind leider weniger entspannt, denn hinter uns schlagen die Flodders ihre Zelte zu einem Familientreffen auf.
Wir können nicht unterscheiden wer mehr Radau macht, das halbe Dutzend Kinder oder ihre mutmaßlichen Erzeuger.
Das ist dann auch das erste Mal dass nicht ab 22 Uhr auf einem KOA-Camping absolute Nachtruhe herrscht.
Die Route des Tages:
2018-05-03Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege
						Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege
Re: Wilder Westen inklusive - Katrins und Bernds Centennial
Freitag, 04.05.2018: Wanderung und Bad am Kern River 
Der Lake Isabella liegt im „Sequoia National Forest“. Irrtümlicherweise hatten wir hier bereits die großen Bäume erwartet, aber die kommen erst viel weiter nördlich im „Sequoia National Park“.
 
Also disponieren wir um und suchen uns eine leichte Wanderung im Kern River Valley, südlich unseres Campingplatzes.
Dazu müssen wir jedoch erst mit dem WoMo ein paar Meilen zurück nach Westen fahren, diesmal auf der alten Kern Valley River Road.
DSCF3548a 
DSCF3554a 
DSCF3562a 
Wir haben uns den „Remington Ridge Trail“ ausgesucht, ein schmaler Pfad der – wie sich herausstellt – auch für Motorräder freigegeben ist …
 
DSCF3566a 
DSCF3627a 
Eine schöne schmale Naturstraße – in Deutschland nur sehr schwer vorstellbar …
 
DSCF3573a 
DSCF3579a 
DSCF3592a 
Wenn man zu Fuß unterwegs ist hat man mehr Zeit auf die Blümchen zu achten
  
  
 
DSCF3603a 
DSCF3608a 
DSCF3614a 
Heute sind wir leider ohne gutes Kartenmaterial unterwegs, die Beschilderung ist auch rudimentär.
An einer Art Hochalm – die getrockneten Kuhfladen legen diesen Schluß nahe – entscheiden wir uns zur Umkehr.
DSCF3620a 
Denn es ist mittlerweile sehr warm geworden und das Ziel (eine Quelle oben am Berg) ist noch weit entfernt.
Wieder einmal bietet die Landschaft in umgekehrter Richtung neue Eindrücke
 
DSCF3624a 
Auf dem Rückweg wollen wir uns noch ein paar Thermalquellen ansehen, welche in der Nähe eines einfachen staatlichen Campingplatzes liegen sollen.
Wir sind erfreut, hier vor Schußwaffengebrauch einigermaßen sicher zu sein …
 
DSCF3630a 
Nach einem kurzen Abstieg erreichen wir die hübsch gemauerten Badebecken direkt am Fluss. Im Becken hat es knapp 40°C, der Fluss erreicht vielleicht ein Viertel …
DSCF3633a 
IMG_20180504_135735a 
Nachdem wir noch ein paar schöne Steaks im örtlichen Supermarkt eingekauft haben geht es zurück zum Campingplatz.
Noch ein Wort zu den Supermärkten: fast überall wurden wir – naheliegend – als auswärtige Touries identifiziert.
 
Aber nirgends negativ, sondern es wurden uns häufig die lokalen Rabattkarten von anderen Kunden angeboten, mit denen wir in den Genuss so manches Sonderangebotes bzw. großzügiger Nachlässe kamen.
Die Bevölkerung der USA vermittelt ein deutlich vorteilhafteres Bild als der (nur was die Frisur angeht) Heino für Arme in Washington
 
DSCF3653a 
Vor dem Essen hatte ich noch Zeit etwas Lokalkolorit aufzunehmen. Wir sind im Cowboy-Country.
 
DSCF3660a 
DSCF3646a 
DSCF3648a 
Abends ist es auch ruhiger, nachdem wir bei der Platzaufsicht um einem anderen Stellplatz weiter weg von den Flodders gebeten haben.
DSCF3657a 
Unser heutiger Nachbar verwöhnt die Ohren mit guter Folk-Musik zur Gitarre.
Wir haben ein Bündel Feuerholz gekauft und es wird romantisch.
DSCF3664a 
Der Kurzausflug des Tages:
2018-05-04 by bwolfes, auf Flickr
>>WEITER<<
			
			
									
									Der Lake Isabella liegt im „Sequoia National Forest“. Irrtümlicherweise hatten wir hier bereits die großen Bäume erwartet, aber die kommen erst viel weiter nördlich im „Sequoia National Park“.
Also disponieren wir um und suchen uns eine leichte Wanderung im Kern River Valley, südlich unseres Campingplatzes.
Dazu müssen wir jedoch erst mit dem WoMo ein paar Meilen zurück nach Westen fahren, diesmal auf der alten Kern Valley River Road.
DSCF3548a 
DSCF3554a 
DSCF3562a Wir haben uns den „Remington Ridge Trail“ ausgesucht, ein schmaler Pfad der – wie sich herausstellt – auch für Motorräder freigegeben ist …
DSCF3566a 
DSCF3627a Eine schöne schmale Naturstraße – in Deutschland nur sehr schwer vorstellbar …
DSCF3573a 
DSCF3579a 
DSCF3592a Wenn man zu Fuß unterwegs ist hat man mehr Zeit auf die Blümchen zu achten
DSCF3603a 
DSCF3608a 
DSCF3614a Heute sind wir leider ohne gutes Kartenmaterial unterwegs, die Beschilderung ist auch rudimentär.
An einer Art Hochalm – die getrockneten Kuhfladen legen diesen Schluß nahe – entscheiden wir uns zur Umkehr.
DSCF3620a Denn es ist mittlerweile sehr warm geworden und das Ziel (eine Quelle oben am Berg) ist noch weit entfernt.
Wieder einmal bietet die Landschaft in umgekehrter Richtung neue Eindrücke
DSCF3624a Auf dem Rückweg wollen wir uns noch ein paar Thermalquellen ansehen, welche in der Nähe eines einfachen staatlichen Campingplatzes liegen sollen.
Wir sind erfreut, hier vor Schußwaffengebrauch einigermaßen sicher zu sein …
DSCF3630a Nach einem kurzen Abstieg erreichen wir die hübsch gemauerten Badebecken direkt am Fluss. Im Becken hat es knapp 40°C, der Fluss erreicht vielleicht ein Viertel …
DSCF3633a 
IMG_20180504_135735a Nachdem wir noch ein paar schöne Steaks im örtlichen Supermarkt eingekauft haben geht es zurück zum Campingplatz.
Noch ein Wort zu den Supermärkten: fast überall wurden wir – naheliegend – als auswärtige Touries identifiziert.
Aber nirgends negativ, sondern es wurden uns häufig die lokalen Rabattkarten von anderen Kunden angeboten, mit denen wir in den Genuss so manches Sonderangebotes bzw. großzügiger Nachlässe kamen.
Die Bevölkerung der USA vermittelt ein deutlich vorteilhafteres Bild als der (nur was die Frisur angeht) Heino für Arme in Washington
DSCF3653a Vor dem Essen hatte ich noch Zeit etwas Lokalkolorit aufzunehmen. Wir sind im Cowboy-Country.
DSCF3660a 
DSCF3646a 
DSCF3648a Abends ist es auch ruhiger, nachdem wir bei der Platzaufsicht um einem anderen Stellplatz weiter weg von den Flodders gebeten haben.
DSCF3657a Unser heutiger Nachbar verwöhnt die Ohren mit guter Folk-Musik zur Gitarre.
Wir haben ein Bündel Feuerholz gekauft und es wird romantisch.
DSCF3664a Der Kurzausflug des Tages:
2018-05-04 by bwolfes, auf Flickr>>WEITER<<
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege
						Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege