Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pippi
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2017, 12:51
Wohnort: Würzburg

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#9 Ungelesener Beitrag von Pippi »

Sabberlodd, des is fei schä - da frä i mi fei gscheid bled druf! :Ni:
Savethefreaks hat geschrieben: ...
Da gfrai i mi doch ganz narrisch drauf :D
... :lol:
Allmächd, des is ja Bairisch – des geht fei edzerdla in Frange wegli ned :No: ;)
Oder is der Simon a Zugreister? :Mh:

Hey Simon, egal ob Frange oder Baier, die Einleitung ist auf alle Fälle schon mal sehr originell - bin gespannt was kommt... :D
Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt...

Gruß Pippi

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2751
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#10 Ungelesener Beitrag von barney »

SalverTere hat geschrieben:Ohne die begehrte Plakette musste ich das Feld räumen…

Geknickt und den Tränen nahe hörte ich Ihn noch rufen:
”Womöglich hat der Motor noch nicht die nötige Temperatur erreicht - fahren Sie den erst mal ordentlich warm und kommen Sie dann wieder!”
Gelungener Einstieg :L
Nur frage ich mich ob Du unmittelbar nach dem 20.04.2018 losgefahren bist und wann der Motor dann die passende Temperatur erreicht hat :LoL:
Ich freue mich auf die Fortsetzung und Auflösung.

PS: vor ein paar Jahren habe ich meinen ollen Opel, EZ 04/1970 beim TÜV vorgestellt. Für alle Fzg. ab EZ 07/69 ist die AU Pflicht.
Nur wurde mein Modell bereits 1966 homologiert und ist hinsichtlich Sollwerten im AU-System des TÜV einfach nicht vorhanden :o
Nach halbstündiger Diskussion hat er sich darauf eingelassen, die Sollwerte des (in Sache Motor identischen) Nachfolgemodells anzuwenden.
Nach 45 Minuten vergeblichen Versuchen, die Leerlaufeinstellung (ein paar Touren zu hoch) zu verändern hat er den Alt-Meister der benachbarten Opel-Vertragswerkstatt zu Hilfe gerufen.
Der kommt, dreht an der richtige Stelle, schüttelt ansonsten den Kopf und die AU ist bestanden :lol:
Seitdem mache ich um diesen Verein einen großen Bogen, meine Fahrzeuge erhalten ihre Plaketten seitdem über die Werkstatt des Vertrauens und die Dekra :L
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

SalverTere
Beiträge: 271
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#11 Ungelesener Beitrag von SalverTere »

Dankeschön für die vielen Kommentare - das spornt an weiter zu tippen.
Ich muss leider zugeben das ich den Bericht schon seit etlichen Wochen vor mir her schiebe und einfach nicht dazu gekommen bin...
Ich gelobe Besserung :mrgreen:

1. Tag
Nun gut - gehen wir die Operation an :-)
Nach kurzem Studieren der Landkarten stand mein grobes Ziel fest.
Warum sollte man nicht etwas unnützes wie “Motor-warm-fahren” mit etwas nützlichem verbinden?
Da ich langsam aber sicher immer älter werde, fängt bei mir langsam auch das Interesse von Sightseeing an :-)
Am 05.05. (wie passend) ging es dann endlich in aller HerrGottsfrüh los - die ersten 400km gemütlich über die Autobahn Richtung München.
Endlich von der Autobahn unten - gab es gleich was kleines zu Feiern:

BildDSC_0100 by SalverTere, auf Flickr

Fast ein Jahr habe ich jetzt meine Twin und ich hoffe das ich sie auch noch etwas länger im öffentlichen Straßenverkehr bewegen kann - sonst gibt´s Radau!
Jetzt endlich von der Autobahn unten sollte ja der Motor schon etwas an Temperatur gewonnen haben - damit ich aber sicher gehen kann, dass wir bei der nächsten Untersuchung wirklich durchkommen - lieber noch ein Stückchen weiter Richtung Innsbruck:

BildDSC_0102 by SalverTere, auf Flickr

Alle anderen wollen mit meiner Twin schon nichts mehr zu tun haben… Mobbing nur wegen meiner schlechten Gase …
Dann park ich eben woanders!
BildDSC_0104 by SalverTere, auf Flickr


Über die alte Römerstraße ging es dann im Schweinsgalopp zum Penserjoch - die Temperaturen wann noch 100%ig Motorradfreundlich und stellenweise einsetzender Regen machte die Sache nicht besser - am Schluss kühlt der meinen Motorblock…
Ich hab doch eine Africa Twin und keine Schottland Twin wo es nur Regnet und kalt ist!?

BildDSC_0108 by SalverTere, auf Flickr


BildDSC_0111 by SalverTere, auf Flickr

Um den ersten Tag der Anreise etwas abwechslungsreicher zu gestalten entschied ich mich etwas die Dolomiten zu streifen.
Über den Nigerpass ging es immer weiter südlicher und zum Glück gingen damit auch die Temperaturen immer weiter nach oben und ich konnte endlich die Regenkombi verstauen :-)

BildDSC_0127 by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0128 by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0130 by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0134 by SalverTere, auf Flickr

Der Tag neigte sich langsam dem Ende und ich war froh meine Erste Etappe erfolgreich ohne Probleme beenden zu können.
Zelt und Schlafsack sind zwar an Board aber die kälte war tief in meinen Körper vorgedrungen und ich sehnte mich nach einer schicken Unterkunft.

Zuvor habe ich den Service noch nie ausprobiert - heute war es allerdings so weit
AirBNB:
https://www.airbnb.de/rooms/363962?s=51" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein kleines schickes Häuschen voll abseits vom Schuss.
BildDSC_0144 by SalverTere, auf Flickr
Der Gastgeber Alessandro kann sehr gut Deutsch und ist gleichzeitig noch ein super Koch. Was will man da mehr?
BildDSC_0141 by SalverTere, auf Flickr
Das Schlafzimmer war auch völlig ok und nach dem super hausgemachten Essen streifte ich noch mal ums Haus…

BildDSC_0148 by SalverTere, auf Flickr

Am ersten Tag brauche ich immer erst ein bisschen um in den Urlaubsmodus zu kommen.
Relativ früh ging ich ins Bett ich war einfach kaputt von heute.
Gute 700km (mit Autobahn) sind schon sehr viel für einen Tag - das mach ich nicht jeden Tag ;-)

Hoffentlich kann ich morgen den Regenkombi endlich komplett weglassen - den morgen stehen wieder einige Schmuckstücke auf der Liste.

Ach ja - wo geht es eigentlich hin??

Mhhhh.. Ich weiß auch nicht so genau…
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16508
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#12 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..ganz schön gehässig, wie ein Aussätziger steht sie da. :lol:

Sehr schön. :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#13 Ungelesener Beitrag von TomK »

Simon,

origineller Einstieg in den Bericht und prima erste Bilder :L

SalverTere
Beiträge: 271
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#14 Ungelesener Beitrag von SalverTere »

Pippi hat geschrieben:Sabberlodd, des is fei schä - da frä i mi fei gscheid bled druf! :Ni:
Savethefreaks hat geschrieben: ...
Da gfrai i mi doch ganz narrisch drauf :D
... :lol:
Allmächd, des is ja Bairisch – des geht fei edzerdla in Frange wegli ned :No: ;)
Oder is der Simon a Zugreister? :Mh:

Hey Simon, egal ob Frange oder Baier, die Einleitung ist auf alle Fälle schon mal sehr originell - bin gespannt was kommt... :D
I´m happy to be a bayer - as happy i can be - i wish i was a dog and franz josef was a tree :-)
Immer noch waschechter Frangggge - da gibt es nichts dran zu rütteln, freilli! :L



Noch ein Nachtrag zum ersten Tag:
https://kurv.gr/97DWv" onclick="window.open(this.href);return false;
(wenn ich doch nicht immer so eine weite Anreise hätte…..)

Der zweite Tag steht bevor - hoffentlich halten die Temperaturen und ich habe endlich das anrecht einen neue Plakette zu ergattern!

BildDSC_0155 by SalverTere, auf Flickr
Africa Twin - steht jedenfalls bereit und scharrt schon mit den Hufen.
Unten im Tal noch schnell zur Tränke gedüst und schon kann´s los gehen!
Auf zum Monte Grappa!
BildDSC_0163 by SalverTere, auf Flickr
Den hatte ich schon lange auf meiner Liste stehen - bin ihn aber noch nie gefahren.
Aber was macht den mein Tricolore Pferdchen?
BildDSC_0160 by SalverTere, auf Flickr
Sag mal - sind wir hier zum Schattenparker geworden?
Die ganze schöne Öltemperatur geht flöten!

Oben am Ziel angekommen - sieht die Sache doch schon seehr gut aus!
Blauer Himmel und ganz wenige Wölkchen die mir die Laune garantiert nicht vermiesen können!
BildDSC_0169 by SalverTere, auf Flickr

Eigentlich hatte ich mir so gedacht mal die Treppenstufen hochzuklettern - aber nachdem ich gesehen hab wie viele das sind, entschied ich mich dagegen.
BildDSC_0178 by SalverTere, auf Flickr
Das machen wir ein andermal wenn ich mit vernünftigen Schuhen da bin.

Außerdem war die vorfreude auf die Abfahrt runter in die Po-Ebene viel größer - tausende Kurven und Kehren erwarteten mich die ich natürlich alle einzeln persönlich unter die Lupe nehmen musste ;-)
BildDSC_0181-Pano by SalverTere, auf Flickr

Die Conti TrailAttack die ich als Reisepartner wählte, verhielten sich hier hervorragend und in zusammenspiel mit dem DCT Getriebe der Twin macht das schnelle Kurvenräubern gleich noch mal doppelt so viel Spaß ;-)

Unten am Fuße angekommen - ging es wieder auf die Autostrada - nächster Halt:
Modena!
Die Überfahrt war relativ unspektakulär - aber sobald man es hinter sich hat wird es einfach nur noch geil und die Bahn ist schon wieder vergessen.

BildDSC_0192 by SalverTere, auf Flickr

Diese Gegend Emilia Romanga hat es einfach in sich - noch dazu wenn es Frühling ist, da steht noch alles saftig grün und es sieht einfach großartig aus.

BildDSC_0206 by SalverTere, auf Flickr

Diese unendlichen Wälder faszinieren mich jedes Mal….

Ich hatte noch einige Kilometer für heute vor mir - ich kürzte meine Route etwas ab und konnte so immer dem Regen geschickt ausweichen - der hinterlässt mir nur noch trocknende Straßen, so kann es bleiben ;-)

BildDSC_0207 by SalverTere, auf Flickr

Vor ein paar Jahren habe ich diese Brücke beim vorbeifahren gesichtet - dieses mal sollte sie auch abgelichtet werden.
Ponte della Maddalena - https://goo.gl/maps/zTm5eqdM2JP2" onclick="window.open(this.href);return false;
Gegenüber schlürfte ich meinen ERSTEN italienischen Cappuccino für diesen Urlaub.
So kann man es aushalten :D

BildDSC_0222 by SalverTere, auf Flickr

Ich folgte weiter dem Fluß Richtung Mare - den dort habe ich mir eine Unterkunft ausgesucht.
Leider habe ich da in der nähe keinen passenden Campingplatz gefunden und für echt schmales Geld
Hotel Ambasciatori - für 29€ mit echt gutem Frühstück!
http://www.booking.com/Share-sp1rCt" onclick="window.open(this.href);return false;


Die Twin konnte ich im Hinterhof parken und ich parkte schnell im Zimmer - umgezogen und dann wieder ab nach unten.
Das blaue Nass ruft !
BildDSC_0238 by SalverTere, auf Flickr

Ich hatte zwar die Badehose an - wäre auch fast mal ins Wasser - aber Anfang Mai ist das doch noch etwas zuuuu kalt.
Trotzdem mag ich das Meer unheimlich - solange das Wasser nur von unten kommt - ist alles gut :D
Ich spazierte noch etwas am Strand entlang und ging dann anschließend auf Nahrungssuche.
Pizza Fruti de Mare
BildIMG-20180506-WA0016 by SalverTere, auf Flickr

Dann musste ich noch mal zurück an den schönen Strand. Beim ersten Rundgang habe ich eine Frau gesehen die ich einfach knipsen musste:
BildDSC_0258 by SalverTere, auf Flickr
Die war wohl zu oft im Wind gestanden so schief wie die steht..

Gegen 10 ging es dann langsam zurück ins Hotel.
Für morgen stand eine schöne weiterfahrt Richtung Süden an - kleine Straßen, romantische Dörfer - bella Italia….. aaach ich liebe Urlaub :D


BildDSC_0268 by SalverTere, auf Flickr

Route für Tag 2.
https://kurv.gr/6ENWf" onclick="window.open(this.href);return false;
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

Benutzeravatar
Winkelfinger
Beiträge: 133
Registriert: Montag 16. Januar 2017, 12:16
Wohnort: Schokotown

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#15 Ungelesener Beitrag von Winkelfinger »

Hey Simon,
Deine Art des Berichtschreibens macht Spaß und die Fotos sind toll. DD
Ich freue mich schon wie´s weitergeht, mach hinne ....
Euer

Til

----------------

>Winkelfingers Geschreibsel<

SalverTere
Beiträge: 271
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#16 Ungelesener Beitrag von SalverTere »

Winkelfinger hat geschrieben:Hey Simon,
Deine Art des Berichtschreibens macht Spaß und die Fotos sind toll. DD
Ich freue mich schon wie´s weitergeht, mach hinne ....
Merci Beaucoup!
:mrgreen:

Ich wünsche ein schönes Weekend!



3. Tag

Am morgen gab es erst mal köstliches Frühstück in einem Restaurant das ich ganz für mich alleine hatte:
BildIMG_20180507_080752 by SalverTere, auf Flickr

Frisch gestärkt und wieder alles gut verstaut ging es wieder auf die Bahn Richtung Pisa. Vom Hotel dorthin sind es ja nur ein paar KM. In Pisa angekommen wollte ich mir auch mal den Schiefen Turm von Pisa ansehen - nur war ich wohl nicht der einzigste mit der Idee :D - da war echt viel los.
An der Stadtmauer entlang standen überall Schilder wo und wer hier alles nicht parken, fahren oder sonst was darf - hab mich dann etwas durch geschummelt und hatte einen guten Stellplatz gefunden - falls mal jemand mit dem Moped dort unterwegs ist und sucht einen Parkplatz: https://goo.gl/maps/Z8Cav7E3yY92" onclick="window.open(this.href);return false;

Eigentlich verrät es der Name schon - aber man glaubt es ja erst wenn man es sieht…
Das Teil ist wirklich schief und zwar ordentlich!
BildDSC_0271 by SalverTere, auf Flickr

Ich hab etwas das Gelände erkundet - aber außer dem Turm, die große Kathedrale (die leider zu war) und tausenden Souvenir-Ständchen gibt es da nicht viel was mich noch länger dort gehalten hätte.

Ab auf dem Bock und weiter ins Landesinnere!
BildDSC_0292 by SalverTere, auf Flickr
Ab da wars um mich geschehen - affentittengeile Strecken die sich samt weich durch die Landschaft schlängeln und ich fragte mich noch so: “Wer hat denn diese wunderbare Sache hier geplant?” :D

BildDSC_0300-Pano by SalverTere, auf Flickr
Mit dem ganzen neumodischen Zeug das die Twin mit sich brachte - ist auch ein Durchschnittsgeschwindigkeitsmesser mit an Board - der misst immer eine Tankfüllung: An diesem Tag - sage und schreibe 53 km/h :D

BildDSC_0301 by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0325 by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0324 by SalverTere, auf Flickr

Zum Nachmittag hin machte ich eine größere Pause und überlegte ob ich heute Abend mal meine Gepäckrolle öffnen sollte um sicherzugehen ob auch alle Zeltstangen dabei sind :-)
Ich hab mir vor dem Urlaub einen Gaskocher + Pfanne gekauft und war total heiß drauf das auszuprobieren.
Abends vor dem Zelt - hinter mir das Moped und vor mir mein Gaskocher mit einem schönem saftigem Fleisch drinnen…Dazu geschnippelte Zucchini, etwas Zwiebeln und Paprika und vielleicht etwas Tomate-Mozzarella könnte auch nicht schaden…
Also ist die Speisekarte für den Abend eigentlich geritzt :D BildIMG_20180507_141012 by SalverTere, auf Flickr

Nur - da gab es ein Problem…
BildDSC_0332 by SalverTere, auf Flickr

Irgendwie war der Wettergott dieses mal nicht auf meiner Seite und es zog sich bös was zusammen. Also vorsorglich schon mal die Badeklamotten rausgeholt - lieber jetzt als später. Und wenn das jetzt regnet ist das in zwei Stunden ist alles wieder vorbei und ich kann meine Flamme entzünden und gemütlich Steak mit Zucchini genießen :D

BildDSC_0335 by SalverTere, auf Flickr

Und tatsächlich es klarte langsam wieder auf und ich steuerte den nächsten Supermarkt an. Ein schönes saftiges Steakchen + passende Zucchini, Paprika und eine Zwiebel UND natürlich zwei Bierchen :D

Campingplatz war im Navi eingeplant und ist keine 20km mehr entfernt.

Oder eben auch nicht :D
BildIMG_20180507_184713 by SalverTere, auf Flickr

BildIMG_20180507_184723 by SalverTere, auf Flickr


Aus dem Supermarkt raus - 10 Min gefahren und dann innerhalb von Sekunden hat sich da eine schwarze Wand aufgebaut - die Sonne war weg und der Wind hat ordentlich zugenommen.
Ich schwankte lange zwischen Steak-Romanze und trockenen Füßen… :D

Hab dann leider ein gutes Hotel gefunden mit Frühstück zu einem akzeptablen Preis und war auch einfach vernünftig.
Obwohl es ja meistens ein schlechtes Zeichen ist wenn der Parkplatz leer ist - war das hier nicht so - das Hotel war echt in Ordnung.
Die ganze Nacht lang hat Zeus über mir gewütet.

Hotel:
http://www.booking.com/Share-OQ6x5l" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Besitzer hat jahrelang in Deutschland gelebt und hilft echt wo er kann.
Morgen geht´s heiter weiter!

https://kurv.gr/2IY9V" onclick="window.open(this.href);return false;
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“