
Husqvarna 701 Rade Garage Update
Re: Husqvarna 701 Rade Garage Update
Sieht optisch schick aus! G‘fällt! 

Re: Husqvarna 701 Rade Garage Update
Der Umbau hat 2 Nachteile:
1. leider noch 2 nicht zugelassene Scheinwerfer
2. der viel größere Nachteil, die Husky würde nicht mehr in meinen Jumpy passen

1. leider noch 2 nicht zugelassene Scheinwerfer
2. der viel größere Nachteil, die Husky würde nicht mehr in meinen Jumpy passen



Re: Husqvarna 701 Rade Garage Update
Servus zusammen,
Ich habe mir auch gestern erst eine 701 mit Radeverkleidung angesehen......in München Sauerlach.
Ich wollte die nicht ganz Unwichtige Befestigung des Naviturmes mit dem Rahmen erstmal in Echt sehen. Bin echt positiv Überrascht worden, das ist nicht schlampig......noch dazu für diesen Preis.
Ich habe heute eine Email an Rade geschickt, mit der generellen Frage nach "Road-Legal".
Meinem TÜVler schicke ich morgen mal die Bilder, der sagt mir dann schon was er mir Einträgt. Der ist schon recht Tolerant......aber auch er hat natürlich Grenzen.
Wenn mir der das nicht Einträgt und Rade keine zugelassenen Scheinwerfer anbietet, gebe ich das Geld lieber für anderes "Ägwibmänd" aus.
Geil ists trotzdem
Ich habe mir auch gestern erst eine 701 mit Radeverkleidung angesehen......in München Sauerlach.
Ich wollte die nicht ganz Unwichtige Befestigung des Naviturmes mit dem Rahmen erstmal in Echt sehen. Bin echt positiv Überrascht worden, das ist nicht schlampig......noch dazu für diesen Preis.
Ich habe heute eine Email an Rade geschickt, mit der generellen Frage nach "Road-Legal".
Meinem TÜVler schicke ich morgen mal die Bilder, der sagt mir dann schon was er mir Einträgt. Der ist schon recht Tolerant......aber auch er hat natürlich Grenzen.
Wenn mir der das nicht Einträgt und Rade keine zugelassenen Scheinwerfer anbietet, gebe ich das Geld lieber für anderes "Ägwibmänd" aus.
Geil ists trotzdem
Saluti da Mikka
- tourenschnecke
- Beiträge: 94
- Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2015, 07:25
Re: Husqvarna 701 Rade Garage Update
Für TÜV-legal vielleicht mal bei NOMAD gucken
https://www.nomad-adv.com/husqvarna-701-nomad.html
https://www.nomad-adv.com/husqvarna-701-nomad.html
Re: Husqvarna 701 Rade Garage Update
Nomad verwendet zwar die originale KTM Rallyscheibe, aber leider nur zur Hälfte. Die beiden LEDs stehen vorne raus und das gefällt mir garnicht.
Die beiden seitlichen Blenden sind auch nur aus einer ebenen Kunststoffplatte geschnitten, einfach nur Bretteben und ohne Strak. Für mich ist der Umbau von Rade liebevoller und durchdachter.......... die Scheinwerfer von Nomad haben zwar eine E-Nummer, sollen aber laut einem anderen Forum nicht in Deutschland und Österreich zugelassen sein?
Ich warte jetzt mal auf die Antwort von Rade und die Meinung meines TÜVlers.
Die beiden seitlichen Blenden sind auch nur aus einer ebenen Kunststoffplatte geschnitten, einfach nur Bretteben und ohne Strak. Für mich ist der Umbau von Rade liebevoller und durchdachter.......... die Scheinwerfer von Nomad haben zwar eine E-Nummer, sollen aber laut einem anderen Forum nicht in Deutschland und Österreich zugelassen sein?
Ich warte jetzt mal auf die Antwort von Rade und die Meinung meines TÜVlers.
Saluti da Mikka
Re: Husqvarna 701 Rade Garage Update
Servus zusammen,
Rade hat mir bereits auf meine Anfrage bzgl. Road-Legal geantwortet: "Please contact me again in 2 Month´s".
Na dann.........warte ich halt noch.
Rade hat mir bereits auf meine Anfrage bzgl. Road-Legal geantwortet: "Please contact me again in 2 Month´s".
Na dann.........warte ich halt noch.

Saluti da Mikka
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 27. September 2016, 20:11
Re: Husqvarna 701 Rade Garage Update
Hat sich Rade nochmal gemeldet?
- tourenschnecke
- Beiträge: 94
- Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2015, 07:25
Re: Husqvarna 701 Rade Garage Update
Inzwischen steht auf der Rade-Website für die Beleuchtung Road Legal. Sollte demnach geändert sein.