wobei das Aktivieren von Datenflats teilweise schon eine Wissenschaft für sich ist.kolja hat geschrieben: im ausland ausländische mobilfunkkarte kaufen, rein, anschalten, ingernet.
Internet unterwegs / Frage über netbook
Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
Die Zeiten werden sich ändern und in ein paar Jahren ist eh ganz vorbei mit der Abzocke im Ausland
Surfen mit dem Handy wird billiger in der EU
Grüssle
Jojo
Surfen mit dem Handy wird billiger in der EU
Grüssle
Jojo
Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
Naja, richtig günstig wird Surfen dann aber auch nicht. Über Prepaidkarten bezahlt man derzeit in Frankreich 12€ für Flatrate mit einem Monat Gültigkeitsdauer. In Italien lässt sich die Flat wöchentlich buchen, für 3€/Woche.
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
Du bezahlst den gleichen Preis wie hier, je nach Vertrag.
Oder hab ich das Falsch verstanden ?
Grüssle
Jojo
Oder hab ich das Falsch verstanden ?
Grüssle
Jojo
Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
Abrechnung über Datenvolumen kann ein böses Erwachen geben. Email mit Dateianhang, ein bisschen Wetterlage per Satellitenbilder prüfen, diverse Urlaubsschnappschüsse an die Daheimgebliebenen verschicken... eine Abrechnung über Zeit lässt sich wenigstens noch im Auge behalten.
Es ist erfreulich dass sich sich die Abzocke ändert, aber der goldene Wurf ist es nicht.
Es ist erfreulich dass sich sich die Abzocke ändert, aber der goldene Wurf ist es nicht.
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
Bis jetzt hab ich I Net im Ausland nur im WLAN genutzt.
Alles andere ist mir zu viel Aufwand.
Mal sehen was die Zukunft bringt
Grüssle
Jojo
Alles andere ist mir zu viel Aufwand.
Mal sehen was die Zukunft bringt
Grüssle
Jojo
- schnabelkuh
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 13:39
- Wohnort: Hunsrück
Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
Falls jemand seinen Smartphone-Vertrag bei Vodafone hat, ist das eine Alternative zu den ausländischen Prepaidkarten.
Klick
Und von 1und1 gibt es was Ähnliches.
Klick
Den Vodafone-5€-Tarif habe ich letztes Jahr im Dezember in England, Frankreich, Belgien und Luxemburg mit meinem Eierfon getestet. Tethering und Grenzüberschreitung während der Laufzeit war kein Problem.
Hat sehr gut geklappt. Nach Aufbrauchen der gebuchten 50 MB wurde das Roaming automatisch getrennt.
Den 1und1-Tarif für meine SurfKarte für´s Laptop werde ich im Mai testen. Obwohl, im Hotel gibt´s Wlan...
Mal sehen.
Sicher wird die Konkurrenz bald was vergleichbares anbieten. Wenn nicht schon geschehen.
Und mit dem Programm Connectify kann man auch den eigenen Laptop zum Hotspot machen.
Egal ob der Internetzugriff über Wlan, Handynetz oder via Kabel erfolgt.
Klick
Und von 1und1 gibt es was Ähnliches.
Klick
Den Vodafone-5€-Tarif habe ich letztes Jahr im Dezember in England, Frankreich, Belgien und Luxemburg mit meinem Eierfon getestet. Tethering und Grenzüberschreitung während der Laufzeit war kein Problem.
Hat sehr gut geklappt. Nach Aufbrauchen der gebuchten 50 MB wurde das Roaming automatisch getrennt.
Den 1und1-Tarif für meine SurfKarte für´s Laptop werde ich im Mai testen. Obwohl, im Hotel gibt´s Wlan...
Mal sehen.
Sicher wird die Konkurrenz bald was vergleichbares anbieten. Wenn nicht schon geschehen.
Und mit dem Programm Connectify kann man auch den eigenen Laptop zum Hotspot machen.
Egal ob der Internetzugriff über Wlan, Handynetz oder via Kabel erfolgt.
Gruß
Stefan
Stefan