Fort de l'Olive 2.0

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hobby-uli
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 07:47

Re: Fort de l'Olive 2.0

#9 Ungelesener Beitrag von hobby-uli »

Am 13.09. gefahren.
Ausser 2 4-beinigen Eseln und 3 schwarzen Hühnern haben wir kein Lebewesen getroffen.
Diese haben wir bzgl. der Befahrbarkeit gefragt, aber keine Antwort bekommen.
Somit auch kein mündliches Verbot ausgesprochen bekommen. :mrgreen:

Mehr dazu später in meinem Reisebericht

LG Uli

Benutzeravatar
Bouncers
Beiträge: 655
Registriert: Freitag 1. Mai 2015, 14:26

Re: Fort de l'Olive 2.0

#10 Ungelesener Beitrag von Bouncers »

hobby-uli hat geschrieben:Am 13.09. gefahren.
Ausser 2 4-beinigen Eseln und 3 schwarzen Hühnern haben wir kein Lebewesen getroffen.
Diese haben wir bzgl. der Befahrbarkeit gefragt, aber keine Antwort bekommen.
Somit auch kein mündliches Verbot ausgesprochen bekommen. :mrgreen:

Mehr dazu später in meinem Reisebericht

LG Uli
Das halte ich für sehr gewagt, die befragten Individuen scheinen mir nicht sehr kompetent bei Fragen bzgl. rechtsgültiger passierbarkeit von alpinen Wegen und Pfaden. :Mh:
Ich habe jetzt genau das richtige Alter.:)
Muss nur noch rauskriegen wofür :-(

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2847
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Fort de l'Olive 2.0

#11 Ungelesener Beitrag von Frido »

hobby-uli hat geschrieben:Am 13.09. gefahren.
Ausser 2 4-beinigen Eseln und 3 schwarzen Hühnern haben wir kein Lebewesen getroffen.
Das hört sich gut an! :L
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“