luckyloser hat geschrieben:...
Welche Kamera nun technisch das Quentchen besser is spielt da erstmal keine Rolle.
Innovativer scheint mir klar die Canon zu sein, z.B. die frei belegbaren elektronischen Ringe am Adapter und an den neuen Canon Objektive.
Was ich auch sehr geil finde, den Adaper wo man beliebigen Filter einsetzen kann - ein Adapter und
ein Filter für alle(!) alten Objektive. - Ist für Leute die viele Objektive schon haben und den jeweils dazu passende Filter zwar uninteressant, wer sich aber noch mit Filtern eindecken möchten aber schon.
Der auch nach vorne klappare bzw. drehbare Bildschirm, ist für mich kein Kriterium weil ich tatsächlich zu 99,9% hinter der Kamera stehe, da reicht mir der Nikon Z6 / Z7 nur nach oben oder unten klappbar zum Fotografieren voll und ganz.
Ein Gedanke, Klappbildschirme erhöhen die langlebigkeit einer Kamera vermutlich nicht.
Was mir garnicht schmeckt... "nur" 30 Megapixel ...hätte ich noch meine alten 5D Mark 3 mit 24MP, klar dann schon.
Seit nun ein paar Jahren hab ich die D810 mit 42MP, verschlechtern möchte ich mich nicht und da sind wir schon am Punkt. Sowohl die spiegellose Canon wie auch die spiegellose Nikon haben nicht das Potenzial jemanden aus dem einen in das andere Lager zu ziehen.
Ich habe einmal einen Systemwechsel von Canon auf Nikon gemacht, Gehäuse und alle Objektive, hab dies nie bereut, muss aber auch gestehen sowas ist nicht ganz billig, da verbrennt man schon den ein oder anderen Euro, dass will gut überlegt sein.
Was nun die Kriterien sind um mich eventuell von der D810 zu trennen und vielleicht auf die Nikon Z7 zu springen, schreib ich spätermal bei der Nikon Z6/Z7.
Grüße