ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
Schoene Bilder und schoener Bericht einer Tour die mir auch Spass machen koennte

- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
Hi Florian,
toller Tripp würde ich sagen und sehr schön ge- und beschrieben, das schwitzt man beim Lesen fasst mit.
Landschaftlich erinnert es mich etwas an Korsika und Süd-Spanien in den Bergen um Malaga.
@Wolf ....für Dich ist das nix - Hunde, große Hunde.
Das verlinkte Video, die macht ja vielleicht einen Satz da.
https://youtu.be/5jNkPX7UkoM?t=187
Sehr schön und wie Du auf dem letzten Foto schaust waren die Nüsse auch noch da.
Grüße
toller Tripp würde ich sagen und sehr schön ge- und beschrieben, das schwitzt man beim Lesen fasst mit.
Landschaftlich erinnert es mich etwas an Korsika und Süd-Spanien in den Bergen um Malaga.
@Wolf ....für Dich ist das nix - Hunde, große Hunde.
Das verlinkte Video, die macht ja vielleicht einen Satz da.
https://youtu.be/5jNkPX7UkoM?t=187
Sehr schön und wie Du auf dem letzten Foto schaust waren die Nüsse auch noch da.
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
Hallo Florian
Toll beschriebener Tourbericht, atemberaubende Landschaftsbilder habt ihr mitgebracht. Ist mal interessant zu sehen
und zu lesen wie so ein ACT Track zu fahren ist, danke fürs beschreiben. Wäre bestimmt mal ein Versuch wert sowas
anzugehen. Ich würde da bestimmt auch nicht mit der AT fahren, eher schon mit der kleinen 250er CRF. Gratuliere euch
zum abschliessen der ACT Route.
Gefällt mir. 
Toll beschriebener Tourbericht, atemberaubende Landschaftsbilder habt ihr mitgebracht. Ist mal interessant zu sehen
und zu lesen wie so ein ACT Track zu fahren ist, danke fürs beschreiben. Wäre bestimmt mal ein Versuch wert sowas
anzugehen. Ich würde da bestimmt auch nicht mit der AT fahren, eher schon mit der kleinen 250er CRF. Gratuliere euch
zum abschliessen der ACT Route.
Gruss aus der Schweiz
Bruno
Bruno
Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
Hi Florian,
was soll ich sagen -
Bei den Hunden habe ich meine eigene Philosophie. Die kennen keine Motorradfahrer und machen idR. nur ihren Job und beschützen Herde, Haus und Hof vor dieser Gefahr. Ich halte einfach an und spreche freundlich mit ihnen, bisher hat das immer funktioniert, vorausgesetzt der Abstand zur Herde ist gross genug.
Bin schon auf die Fortsetzung deines Berichts gespannt.
Gruss
Frido
was soll ich sagen -
Bei den Hunden habe ich meine eigene Philosophie. Die kennen keine Motorradfahrer und machen idR. nur ihren Job und beschützen Herde, Haus und Hof vor dieser Gefahr. Ich halte einfach an und spreche freundlich mit ihnen, bisher hat das immer funktioniert, vorausgesetzt der Abstand zur Herde ist gross genug.
Bin schon auf die Fortsetzung deines Berichts gespannt.
Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
Klasse Bericht und tolle Bilder, Florian!
Vielen Dank für‘s Zeigen und Teilen Deiner/Eurer Erfahrungen 
- pässefahrer
- Beiträge: 4485
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
ACT-Griechenland - da möchte ich auch noch hin.
Danke für den tollen Bericht und die super Fotos!
Die Dakar-Version bei Mitas hat eine extra harte Karkasse und ist für schwere Motorräder gedacht. Bei der leichten 690 ist das fehl am Platz und verschlechtert eher die Traktion. Und die Demontage im Schadensfall ist extrem schwierig.
Danke für den tollen Bericht und die super Fotos!
Einen Tipp für deinen Kumpel:nairolF hat geschrieben:Bereift waren beide 690er mit Mitas E-09 vorne und hinten. Ronny hatte sogar die Dakar Version, wohingegen ich den einfachen hatte.
Die Dakar-Version bei Mitas hat eine extra harte Karkasse und ist für schwere Motorräder gedacht. Bei der leichten 690 ist das fehl am Platz und verschlechtert eher die Traktion. Und die Demontage im Schadensfall ist extrem schwierig.
Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
Hallo Bernd,
ich glaube das waren auch die Gründe, weshalb ich die "normale" E-09 Version gewählt habe.
Wobei wir uns mit der Maschine bereits anstrengen mussten, diesen "normalen" überhaupt aufs Vorderrad zu bekommen.
Der Freund, der mir den aufgezogen hat, meinte, er hoffe, dass ich keinen Platten hätte. Weil in der Wildnis, nur mit Montiereisen, wäre diesem steifen Ding wohl nicht beizukommen.
Ronny wurde erzählt, dass der Dakar wohl identisch sei und lediglich eine weitere Lage in der Karkasse hätte und damit einem Reifenschaden vorgebeugt werden könne.
Um mal zu spoilern: Wir hatten beide auf dieser Reise keinen Reifenschaden. Lediglich massiven Verlust an Gummi.
Gruß, Florian
ich glaube das waren auch die Gründe, weshalb ich die "normale" E-09 Version gewählt habe.
Wobei wir uns mit der Maschine bereits anstrengen mussten, diesen "normalen" überhaupt aufs Vorderrad zu bekommen.
Der Freund, der mir den aufgezogen hat, meinte, er hoffe, dass ich keinen Platten hätte. Weil in der Wildnis, nur mit Montiereisen, wäre diesem steifen Ding wohl nicht beizukommen.
Ronny wurde erzählt, dass der Dakar wohl identisch sei und lediglich eine weitere Lage in der Karkasse hätte und damit einem Reifenschaden vorgebeugt werden könne.
Um mal zu spoilern: Wir hatten beide auf dieser Reise keinen Reifenschaden. Lediglich massiven Verlust an Gummi.
Gruß, Florian
- mikettr600
- Beiträge: 931
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
Tolle Reise und schöner Bericht!
Nächstes Jahr möchte ich die ACT in Rumänien fahren, wahrscheinlich nicht mit meiner Varadero sondern mit der KLE 500. Wenn jemand auch Lust drauf hat- gugst Du hier: https://www.twin500.net/index.php?page= ... adID=10174" onclick="window.open(this.href);return false;
Nächstes Jahr möchte ich die ACT in Rumänien fahren, wahrscheinlich nicht mit meiner Varadero sondern mit der KLE 500. Wenn jemand auch Lust drauf hat- gugst Du hier: https://www.twin500.net/index.php?page= ... adID=10174" onclick="window.open(this.href);return false;
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;