Werter Stefan,
ein schöner und sehr informativer Bericht, der Sehnsüchte auf weitere Reisen ins Alta Valle Susa weckt
Aber eins stößt mir sauer auf. Ich zitiere Dich jetzt mal aus einem anderen Beitrag:
viewtopic.php?f=36&p=190762#p190558" onclick="window.open(this.href);return false;
moppedsammler hat geschrieben:...Ob ich das Vorhaben als solches gut finde - Nein. Ich würde mir auch sehr wünschen, dass das keine Nachahmer findet. ... Es gibt andere Gründe, das nicht nachzumachen und die betreffen alle, die diese Gegend und die Natur lieben. …
Wir … sind … die Assietta numehr sechsmal in alle Richtungen gefahren… Zudem lieben wir die Natur und halten uns auch aus diesem Grund strikt an Befahrensverbote, denn die meisten Regionen sind auch Naturschutzgebiete. ….
Die Herren Sportenduristen stellen ihre Glanzleistungen bei youtube zur Schau und denken vermutlich, dass die Behörden diese Plattform nicht kennen.
Die Konsequenzen tragen alle, die diese Gegend lieben und mehr und mehr mit Fahrverboten und restriktiven Maßnahmen eingeschränkt werden.…
Leute, lasst das bleiben. Respektiert die Verbote und die Belange der Leute, die dort leben oder gerne wieder hinfahren.
Das ist mein Appell.
Jetzt zum WASTL 2018:
moppedsammler hat geschrieben: Die Assietta ist an diesem Nachmittag stark befahren – vor allem von Radfahrern – und ebenfalls extrem staubig. … Sobald Mike vorn ist, schaltet er unmittelbar in den race-Modus. … Ich gebe Alles, um dran zu bleiben … Wie die wilde Jagd donnern wir über die schmale Staubpiste, driften durch 180 Grad – Kehren … Auf gar keinen Fall wird Mike die nächste Kehre ausfahren, sondern den direkten Weg durch die Schneise nehmen, die dieselbe abkürzt. …Gleich zu Beginn der Schneise ist ein kurzer aber knackiger Hügel, den Mike sehr ambitioniert anfährt… Ich nehme den Huppel sanfter und gebe erst danach Vollgas, im ersten Gang schießt die F650 die Schneise hoch.
Stefan, es scheint Dir und Deinen Kollegen wohl entgangen zu sein, warum diese „Huppel“ angelegt wurden, nämlich um den „Touristenverkehr“ (auch wenn sie keine Sportenduro fahren) von den unzähligen wilden Abschneider und Abkürzungen an der Assietta fernzuhalten und die begonnenen Renaturierungs-Maßnahmen wirken zu lassen.
Ich habe auch an der Assietta schon jede Menge weiß-grüne und weiß-blaue Pandas gesehen.
Und wenn ich sie nicht gesehen habe, dann sie trotzdem mich.
Denn die Kameraden haben sehr gute Ferngläser
Bei der „wilden Jagd“ habt Ihr vermutlich auch die 15 km/h Tempolimit-Schilder an der Assietta übersehen
Du hast keine Engelsflügel, ich trage auch keinen Heiligenschein.
Aber predige doch bitte am Chaberton nicht das Wasser und trinke dann selber den guten Rotwein bzw. das Stiefelbier.
In diesem Sinne
Ciao Bernd