Mit dem Kaffee ist ja manchmal wie mit der Religion

Sehr verschieden, das ist ja auch gut so, sonst wäre es ja auch zu einfach
Es ist aber immer interessant zu sehen wer, wie und was jeder mit seinem Kaffee macht. Und das Kochthema ist ja allgemein Interessant.
Zum Kaffee kann ich beitragen, das ich zwei Lösungen auf der Tour nutze. Einmal den inzwischen erstaunlich guten löslichen Kaffee der am schnellsten gemacht ist. Einfach heißes Wasser und ein bisschen Pulver und fertig. Man kann wie Klaus auch die Mokkavariante nehmen - geht genau so schnell. Die andere ist eine kleine Bialetti die mich seit vielen Jahren begleitet und die ich in verschiedenen Größen auch zu Hause nutze.
Zum heiß machen benutze ich zur Zeit einen Primus Gaskocher mit Ventilkartuschen und Standfuß. Dafür gibt es verschiedene Gasmischungen für heiße und kalte Witterung. Das funktioniert erstaunlich gut. Der Gasverbrauch zum Kaffeekochen ist relativ gering und eine mittlere Kartusche reicht fast den ganzen Urlaub.
Ansonsten ist großes Kochen von Essen eher weniger das Thema auf einer Tour. Wenn es mal was warmes werden soll, reicht die vorhandene Infrastruktur in den bereisten Ländern meistens aus
VG Arne