2018, nochmal Südtirol. Diesmal ein Revival.

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12749
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2018, nochmal Südtirol. Diesmal ein Revival.

#9 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Nach diesem Gruppenerlebnis kann ich mir nicht vorstellen, dass das die letzte Revival-Tour war und hoffe, dass es die erste von noch einigen folgenden ist.
Denn so, wie Du das beschrieben und empfunden hast, hat das der Leser auch empfunden, weil er virtuell dabei war.
Und die Mitwirkenden waren ja nicht nur virtuell dabei und werden sicher so ein "Abenteuer" wiederholen wollen.
Wir täten uns mitfreuen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
AxelF
Beiträge: 278
Registriert: Montag 23. Juli 2018, 22:28
Wohnort: Ravensburg

Re: 2018, nochmal Südtirol. Diesmal ein Revival.

#10 Ungelesener Beitrag von AxelF »

Ich weiß auch nicht, was Deine Kollegen haben...so wies aussieht, sind die doch noch alle ganz fit und fahren konnten sie auch noch alle ganz gut!!!
Und selbst deren Frauen werden sich doch mal über 2-4 Tage "Freiheit" im Jahr freuen!

Vielleicht hat ja auch der eine oder andere wieder Blut geleckt und die Touren werden wieder häufiger. Manchmal brauchts ja wirklich nur jemand, der mal das Ganze ein bißchen anschiebt...

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9450
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: 2018, nochmal Südtirol. Diesmal ein Revival.

#11 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Schöner Bericht. Ich drück euch die Daumen dass es doch noch einmal ne größere Tour wird.
Mopeds und Besatzung sollte gut gerüstet sein dafür.

Grüßle

Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Uwe47
Beiträge: 298
Registriert: Sonntag 8. März 2015, 17:34
Wohnort: Straubing

Re: 2018, nochmal Südtirol. Diesmal ein Revival.

#12 Ungelesener Beitrag von Uwe47 »

@Danke an alle für die auffordernden Worte. Ich werde das mal so weitergeben. Es freut mich daß ihr an dem Thema so teilhabt.

Für meinen Teil kann ich nur sagen das Feuer brennt noch ziemlich stark. :App:
Es könnte auch jemand sagen „der übertreibt“

Anderseits muß man akzeptieren wenn einer sagt genug ist genug. Denn ein`s ist gewiß, Schafkopfen kann man im Leben länger wie Motorradfahren.
Ein weiteres Problem (chen), wir wohnen örtlich weiter auseinander. Da geht mit Spontanität nicht viel. Das müßte, wie dieses mal auch, von langer Hand abgesprochen werden.
Warten wir mal ab, irgendwas wird uns schon wieder einfallen. :D

Gruß Uwe

Benutzeravatar
DirkS
Beiträge: 2202
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 13:08
Wohnort: Rheinstetten bei KA

Re: 2018, nochmal Südtirol. Diesmal ein Revival.

#13 Ungelesener Beitrag von DirkS »

Prima Bericht - und ein schönes Mopped hast Du da DD

So eine schwarz-gelbe mit eckigem Scheinwerfer und gelbem Verkleidungsbügel hatte ich auch mal.
1993 als eine der letzten neu gekauft - und ich Rindvieh hab sie dann irgendwann 2000 verkauft.... :No:
Grüße, Dirk

#nos vemos en la carretera

Benutzeravatar
Uwe47
Beiträge: 298
Registriert: Sonntag 8. März 2015, 17:34
Wohnort: Straubing

Re: 2018, nochmal Südtirol. Diesmal ein Revival.

#14 Ungelesener Beitrag von Uwe47 »

DirkS hat geschrieben:So eine schwarz-gelbe mit eckigem Scheinwerfer und gelbem Verkleidungsbügel hatte ich auch mal.
Meine ist Bj 94
Die letzte Design- Ausführung. Technisch waren sie ja die letzten 4 Jahre unverändert.

Das war ein Notkauf weil zu der Zeit ja gerade die 1100er 4V GS auf den Markt kam und die wollte ich mit dem hässlichen Schnabel überhaupt nicht.
Hab mich aber inzwischen breitschlagen lassen und was Neues dazu gestellt. Die Leistung ist ja beim 4V Boxer beeindruckend. Da ist der alte Boxer eine Schlaftablette dagegen.

Gruß Uwe

Benutzeravatar
DirkS
Beiträge: 2202
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 13:08
Wohnort: Rheinstetten bei KA

Re: 2018, nochmal Südtirol. Diesmal ein Revival.

#15 Ungelesener Beitrag von DirkS »

Ja @Uwe47, das ging mir so ähnlich damals - mit der 1100 GS konnte ich mich (noch) nicht anfreunden und hatte dann bei meinem damaligen BMW Händler die Wahl zwischen einer R100GS in rot und einer R80GS in schwarz/gelb....rot ging gar nicht, da habe ich das 50 PS Leistungswunder in schwarz/gelb genommen... :lol: :lol: .
OK, die war im Vergleich zu Ihrer Vorgängerin - eine SR500 - die echte Rakete !

Und heute habe ich dann doch eine rote 2 V GS im Qstall....allerdings etwas modifiziert und deutlich
mehr Dampf im Kessel....das ist dann schon etwas lustiger als Original :mrgreen:
Grüße, Dirk

#nos vemos en la carretera

Benutzeravatar
AxelF
Beiträge: 278
Registriert: Montag 23. Juli 2018, 22:28
Wohnort: Ravensburg

Re: 2018, nochmal Südtirol. Diesmal ein Revival.

#16 Ungelesener Beitrag von AxelF »

Uwe47 hat geschrieben:@Danke an alle für die auffordernden Worte. Ich werde das mal so weitergeben. Es freut mich daß ihr an dem Thema so teilhabt.

Für meinen Teil kann ich nur sagen das Feuer brennt noch ziemlich stark. :App:
Es könnte auch jemand sagen „der übertreibt“

Anderseits muß man akzeptieren wenn einer sagt genug ist genug. Denn ein`s ist gewiß, Schafkopfen kann man im Leben länger wie Motorradfahren.
Ein weiteres Problem (chen), wir wohnen örtlich weiter auseinander. Da geht mit Spontanität nicht viel. Das müßte, wie dieses mal auch, von langer Hand abgesprochen werden.
Warten wir mal ab, irgendwas wird uns schon wieder einfallen. :D

Gruß Uwe
Also meine Erfahrung ist eh die, dass die Freunde mit dem ersten Kind/Haus eh nicht mehr so reisebereit sind, und ich hoffe immer darauf, dass das mit erreichen der Rente besser wird :-)
Natürlich muß man dem Alter/Körper Tribut zollen, aber man sollte auch noch alles mitmachen, was noch geht. Aufm Sofa liegen kann man noch lange genug.

Vielleicht muß man sich einfach eine regelmäßige Terminplanung einfallen lassen, wo sich dann alle schon 1 Jahre vorher wieder drauf einstellen können. Momentan plane ich eher von Woche zu Woche, kenne aber auch Leute, die heute schon sagen können, dass sie in 8 Monaten an einem bestimmten Tag Zeit haben...
Eigentlich verstehe ich die Menschen eh nicht mehr so ganz.... :No:

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“