Aber ich fahre ja auch in den Dolos/Südtirol an Feiertagswochenenden rum.

So extrem leer habe ich die Schweizer Pässe aber dennoch nicht erlebt.
Danke für das Zeigen!
Marock hat geschrieben:Echt coole Runde durch die Schweiz ... ein anständiges Tagesprogram ...![]()
![]()
Ja, war ein tolles und langes Tagesprogrammkrassmus hat geschrieben:Hoi Kuno
Sehr schöne Runde in meiner alten Heimat Surselva. Ein par Kilometer hast Du an diesem Tag abgespult![]()
Mit all zuviel Verkehr musstest Du nicht kämpfen, so wie es aussieht.
Gruss
Freut mich, wenn (hoffentlich gute) Erinnerungen geweckt werden konnten. Und wenns Ansporn ist, den Film etwas vorzuziehen.... mir ists auf jeden Fall rechtH.Kowalski hat geschrieben:Haaaach!!! Da bekomme ich Gänsehaut, wenn ich die Bilder sehe, die ich im August 2018 in Wirklichkeit erleben durfte.Nur mit dem Unterschied, dass zur Haupturlaubszeit bei mir deutlich mehr auf den Straßen los war.
Klasse!Das könnte mich anspornen, mit der Produktion meines Schweiz-Films etwas schneller voranzukommen, sodass die Fertigstellung schon in der ersten Jahreshälfte 2020 statt erst in der zweiten in den Bereich des Möglichen rücken könnte.
Das lasse ich natürlich gelten und auch einfach mal so stehenmaxmoto hat geschrieben:Hi Kuno,
ich trau mich jetzt nichts dazuzuschreiben.....
Nachdem Deine Runde ja persönlich war und natürlich auch Deine Sache ist, lass ich das Thema einfach mal so stehen, ohne meinen Senf dazuzugeben.
Unter der Woche und frühzeitig...es lohnt sichNoggi hat geschrieben:Hallo Kuno
Alles bekannte schöne Orte, nur wenn jeweils da bin dann sind die Strassen und Parkplätze viel voller, das Belvedere konnte ich glaube ich noch nie so fotografieren
da mir immer irgend welche Autos vor der Linse durchfahren. Ich glaube ich muss jetzt dann auch mal erst in die Region fahren und dann ganz früh schon wie Du
diese Pässe fahren.
Wunderschöne Bilder, halt Schweizer Berge.![]()
Tolles Wetter, kein/kaum VerkehrTigertrail hat geschrieben:@Kuno
Sehr schöne Runde bei Kaiserwetter und offensichtlich einem Minimum an Verkehr. Eine schöne Schweizer Runde muss ich mir/uns diesen Frühling auch wieder mal gönnen nachdem ich es 2018 verpennt habe. Schöne Pics...
Gern geschehen!qtreiber hat geschrieben:Die Schweiz, für mich immer wieder schön! Alles gut bekannte Strecken/Pässe, die ich zu verschiedenen Jahreszeiten gefahren bin und über zuviel Verkehr auf der Straße konnte ich mich bis auf wenige Abschnitte, z. B. in einigen Städten, nicht beklagen. Vor allem nicht auf den Pässen und für Überbrückungsstrecken in/durch die Schweiz versuche ich so gut es geht die AB zu nutzen ... oder ganz kleine Nebenstrecken.
Aber ich fahre ja auch in den Dolos/Südtirol an Feiertagswochenenden rum.![]()
So extrem leer habe ich die Schweizer Pässe aber dennoch nicht erlebt.
Danke für das Zeigen!
Die Runde hat mir auch gefallenjojo hat geschrieben:Eine tolle Runde hast du gedreht und prima Fotos mitgebracht![]()
![]()
![]()
Ich bin schon ewig nicht mehr in der Zentral CH die Pässe gefahren.
Sollte ich vllt mal ändern![]()
Grüssle
Jojo
Der Tag hat sich so was von gelohnt!!AxelF hat geschrieben:...Einfach mal alle wichtigen Schweizer Pässe in eine Tour eingebaut! Gerade als Abschluß keine schlechte Wahl und der Tag hat sich gelohnt...
...das schönste Reisen wäre, wenn das "Ankommen" komplett unwichtig wäre, und man nur das unterwegs sein geniessen könnte.
Anker...??? Ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen. Aber jetzt wo du es sagst... Projekt Anker 2019 stehtryna hat geschrieben:Den Leuchtturm finde ich ein schönes Fotomotiv, gerade weil es auf einem Bergpass geradezu paradox wirkt. Schade, dass der Anker neben dem Turm gerade im Schatten liegt. Seit wann steht der Turm dort, ist mir in der Vergangenheit nicht aufgefallen?
Aber...... Danke für die Anregung; meiner Knipse fehlt dieses Motiv noch. Und wäre ein Grund mal wieder ins Tessin zu reisen.
Mag ich ebenfallsDirkS hat geschrieben:Ach ja..... Pässe im Herbst....Albula und Splügen...mag ich einfach![]()
![]()