Suche Motorradanhänger
- Andreas W.
- Beiträge: 7448
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Suche Motorradanhänger
Wenn du da ne zweite Schiene ran baust, könnte das schon gehen.
Ich würde mir an Deiner Stelle nur keinen offenen Anhänger zulegen.
Ein Geschlossener vergrößert den Aktionszeitraum der Mopeds auf das ganze Jahr... gerade von München aus.
Teilweise gibt es alte Pferdeanhänger relativ günstig.
Gruß Andreas
Ich würde mir an Deiner Stelle nur keinen offenen Anhänger zulegen.
Ein Geschlossener vergrößert den Aktionszeitraum der Mopeds auf das ganze Jahr... gerade von München aus.
Teilweise gibt es alte Pferdeanhänger relativ günstig.
Gruß Andreas
- pässefahrer
- Beiträge: 4438
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: Suche Motorradanhänger
Da braucht man dann aber auch ein entsprechendes Zugfahrzeug.Andreas W. hat geschrieben:Teilweise gibt es alte Pferdeanhänger relativ günstig.
Das vergrößert nicht nur den Aktionszeitraum, sondern auch Luftwiderstand und Verbrauch.
Den o.g. Hänger kann man auch mit einem Corsa ziehen.
Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

- Andreas W.
- Beiträge: 7448
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Suche Motorradanhänger
Peter hat nen fetten Fünfer
Aber mit dem Luftwiderstand hast Du natürlich recht. Mit meinem kleinen Kastenhänger sind 110 km/h die perfekte Geschwindigkeit. Da braucht mein Diesel 8,5 Liter.
120 habe ich nur kurz probiert, da könnte ich aber sehen, wie sich der Tankzeiger bewegt...

Aber mit dem Luftwiderstand hast Du natürlich recht. Mit meinem kleinen Kastenhänger sind 110 km/h die perfekte Geschwindigkeit. Da braucht mein Diesel 8,5 Liter.
120 habe ich nur kurz probiert, da könnte ich aber sehen, wie sich der Tankzeiger bewegt...
Re: Suche Motorradanhänger
Man darf auch nicht vergessen, dass man beim Be- und Entladen auf den Anhänger steigen muss, bei einem schmalen Anhänger wird das spassig wenn das 2. Mopped verladen wird.
Beim Kauf eines Anhängers zum Motorradtransport wäre ein Pferdeanhänger für mich keine Option, das Gewicht und der Aufbau erhöhen den Kraftstoffverbrauch, man braucht ein geeignetes Zugfahrzeug und so ein Anhänger läßt sich wegen des Gewichts und der Tandemachse nur mühsam von Hand rangieren.
Beim Kauf eines Anhängers zum Motorradtransport wäre ein Pferdeanhänger für mich keine Option, das Gewicht und der Aufbau erhöhen den Kraftstoffverbrauch, man braucht ein geeignetes Zugfahrzeug und so ein Anhänger läßt sich wegen des Gewichts und der Tandemachse nur mühsam von Hand rangieren.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Re: Suche Motorradanhänger
Ich habe einige Jahre einen Hänger von Stema besessen um die Bikes zu transportieren.
Der war wirklich gut, kann ich empfehlen.
https://www.stema.de/de/motorradtranspo ... t.202.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe den nur verkauft, weil ich nun die Mopeds im Fiat Talento transportiere.
Der war wirklich gut, kann ich empfehlen.
https://www.stema.de/de/motorradtranspo ... t.202.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe den nur verkauft, weil ich nun die Mopeds im Fiat Talento transportiere.
Viele Grüße
Marc
Mit vierzig beginnt das Altsein der Jungen, mit fünfzig das Jungsein der Alten.
(Aus Frankreich)
Marc
Mit vierzig beginnt das Altsein der Jungen, mit fünfzig das Jungsein der Alten.
(Aus Frankreich)
- MacDubh
- Beiträge: 1078
- Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Suche Motorradanhänger
Moin, genau an dem bin ich gerade dran....M. aus L. hat geschrieben:Ich habe einige Jahre einen Hänger von Stema besessen um die Bikes zu transportieren.
Der war wirklich gut, kann ich empfehlen.
https://www.stema.de/de/motorradtranspo ... t.202.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe den nur verkauft, weil ich nun die Mopeds im Fiat Talento transportiere.
Meine Anforderung:
2 Mopeds, falls ich mal beide (Multi und Enduro) mitnehmen möchte
Platz genug um (bei mittig stehender Multi) zwei E-Bikes rechts und links zu stellen.
Bleibt eigentlich nur der Stema mit 153cm breiter Nutzfläche.
für die Ebikes schwebt mir dann eine Schiene von Thule o.ä. vor, um sie so anzubringen, daß sie nicht gegen die Multi schlagen:
https://www.thule.com/de-de/de/bike-rac ... e-_-532002" onclick="window.open(this.href);return false;
Diese einfach fest montiert direkt am kotflügel müsste eigentlich passen.
Re: Suche Motorradanhänger
Der is schon cool, übersteigt das Budget aber auch um fast das dreifache 

- MacDubh
- Beiträge: 1078
- Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Suche Motorradanhänger
Ups, dann wird es aber schwer. Wenn ich mir die Gebrauchtpreise für Mopedanhänger ansehe, kaufe ich doch lieber neu.Kradreisender hat geschrieben:Der is schon cool, übersteigt das Budget aber auch um fast das dreifache